Media Contact

ADAC Formula 4 Media
9pm media GmbH & Co. KG
Daniel Schnichels
Mobil: +49 (0)173 99 20 828
E-Mail: ds@9pm-media.com

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Tel: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49(0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobile: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


07.06.2017 - ADAC Formula 4

Highspeed mit vielen Neuzugängen: Dritte Runde der ADAC Formel 4 auf dem Red Bull Ring

  • Lechner Racing mit "besten Erinnerungen an den Red Bull Ring"
  • Juri Vips reist als Spitzenreiter nach Spielberg – 31 Piloten sind dabei
  • Hannes Neuhauser: "Mindestens 15 Fahrer können Rennen gewinnen"

München. Vollgas in den Bergen: Mit dem teilnehmerstärksten Feld der bisherigen Saison geht es am kommenden Wochenende (10./11. Juni) in der ADAC Formel 4 auf dem Red Bull Ring in Österreich weiter. Auf dem spektakulären Hochgeschwindigkeitskurs im Herzen der Steiermark stehen die Saisonrennen sieben bis neun auf dem Programm – exakt einen Monat später werden hier die Formel-1-Stars um Sebastian Vettel, dem Schirmherrn der ADAC Formel 4, um WM-Punkte fahren. Das Rennwochenende verspricht Hochspannung: In den bisherigen sechs Saisonrennen gab es sechs unterschiedliche Sieger. SPORT1 und SPORT1+ übertragen die Rennen im TV, im Online-Livestream sind alle drei Rennen unter www.SPORT1.de und www.adac-motorsport.de zu sehen.

Am Red Bull Ring sind 31 Piloten dabei, dies ist die größte Teilnehmerzahl in dieser Saison. Neu bei Lechner Racing ist der Russe Artem Petrov (17), der bislang in der italienischen Formel 4 unterwegs gewesen war. Dazu begrüßt die ADAC Formel 4 die vier Gaststarter Kush Maini (16, Indien, Jenzer Motorsport), Job van Uitert (18, Niederlande, Jenzer Motorsport), Lorenzo Colombo (16, Italien, Bhaitech Racing) und Sebastian Fernandez Wahbeh (16, Venezuela, Bhaitech Racing). Van Uitert ist ein bekanntes Gesicht aus den ersten beiden ADAC Formel 4-Jahren, und auch Fernandez Wahbeh war 2016 schon dabei.

Als Spitzenreiter reist Juri Vips (16, Estland, Prema Powerteam) an, der in der Gesamtwertung knapp vor Felipe Drugovich (17, Brasilien, Van Amersfoort Racing) liegt. Dicht dahinter befindet sich das US Racing-Trio Julian Hanses (19, Hilden), Kim-Luis Schramm (19, Wümbach) und Nicklas Nielsen (20, Dänemark) in Lauerstellung.

Der Este Vips und auch der Däne Nielsen haben gute Erinnerungen an den Red Bull Ring. Dort fuhr Vips im vergangenen Jahr als Zweiter aufs Podium und holte zudem als Vierter und Sechster noch weitere wichtige Meisterschaftspunkte. Nielsen landete ebenfalls einmal auf dem Podium und war in allen drei Rennen in den Top Ten. Für Drugovich verlief das damalige Wochenende dagegen weniger erfolgreich, er holte nur vier Zähler als Achter im ersten Rennen.

Die ADAC Formel 4 fährt seit ihrer Gründung im Jahr 2015 in Spielberg, und insbesondere für die österreichischen Piloten und Teams ist das "Heimspiel" ein echtes Highlight im Kalender. An diesem Wochenende wird definitiv ein neues Kapitel in den Geschichtsbüchern der ADAC Formel 4 geschrieben werden. Die vier unterschiedlichen Sieger der bisherigen sechs Rennen auf dem Red Bull Ring sind in diesem Jahr nicht mehr dabei.

Chancen rechnet sich das österreichische Team Neuhauser Racing aus. "Man freut sich natürlich immer, wenn man auf dem Red Bull Ring fährt", sagt der 32 Jahre alte Teamchef Hannes Neuhauser, der seinen beiden Piloten, Andreas Estner (16, Warngau) und Michael Waldherr (20, Ruderting), Tipps und Tricks für jede Kurve auf dem 4,326 Kilometer langen Kurs geben kann. "Ich bin hier ja jahrelang und tausende von Runden gefahren", sagt er lächelnd.

Estner und Waldherr reisen mit frischem Selbstvertrauen an, beide hatten auf dem Lausitzring Punkte gesammelt. Das Feld ist in diesem Jahr so ausgeglichen, dass "mindestens 15 Fahrer Rennen gewinnen können", meint Neuhauser: "Dazu zähle ich auch unsere Jungs, wenn alles aufgeht und wir ein gutes Qualifying hinlegen. Aber generell ist es das Ziel, so viele Punkte wie möglich zu sammeln."

Auch der österreichische Konkurrent Lechner Racing fiebert dem "ganz besonderen Heimrennen" entgegen. "Wir kehren mit den allerbesten Erinnerungen an das letzte Jahr zum Red Bull Ring zurück und freuen uns natürlich auf unser Heimrennen", sagt Robert Lechner, der sportliche Leiter im Team Lechner Racing: "2016 haben wir hier gemeinsam mit Tommy Preining seinen und gleichzeitig auch unseren ersten Sieg in der ADAC Formel 4 gefeiert." In diesem Jahr richtet sich Lechners Blick allerdings ein bisschen mehr auf die Rookie-Wertung, ein Traum wäre es, wenn seine Piloten "wieder ganz nach oben mit aufs Stockerl steigen könnten". Ein Wiedersehen mit dem Vorjahressieger Preining wird es an diesem Wochenende geben. Der 18-jährige Österreicher ist mittlerweile Porsche Junior Fahrer und startet im parallel ausgetragenen Porsche Carrera Cup.

Einer der aktuellen Lechner-Piloten ist Mick Wishofer (17), der sich auf die Rennen in seiner österreichischen Heimat freut. "Ich bin in der Nähe aufgewachsen und war schon oft da. Leider bin ich dort noch nie gefahren. Für mich persönlich ist es sicherlich der Höhepunkt der Saison", sagt der 17 Jahre alte Wiener, der als bester Rookie im zweiten Rennen von Oschersleben bereits Bekanntschaft mit dem Podium gemacht hat: "Auf dem Red Bull Ring war ich bislang immer Zuschauer, nun kann ich selbst endlich dort Rennen fahren. Das ist ganz speziell für mich."

Die dritte Station der ADAC Formel 4 ist zugleich die einzige in diesem Jahr außerhalb Deutschlands. Bislang hatten sich die Piloten in Oschersleben und auf dem Lausitzring spannende Duelle geliefert.

Die Sendezeiten der ADAC Formel 4 entnehmen Sie bitte der Tabelle im PDF.
Download PDF, 166.76 KB

Pictures

ADAC Formel 4, Prema Powerteam, Juri Vips

07.06.2017 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Prema Powerteam, Juri Vips

Download 1.51 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.51 MB

ADAC Formel 4, Prema Powerteam, Juri Vips

ADAC Formel 4, Lechner Racing, Mick Wishofer

07.06.2017 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Lechner Racing, Mick Wishofer

Download 1.3 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.3 MB

ADAC Formel 4, Lechner Racing, Mick Wishofer

ADAC Formel 4, Van Amersfoort Racing, Felipe Drugovich

07.06.2017 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Van Amersfoort Racing, Felipe Drugovich

Download 1.21 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.21 MB

ADAC Formel 4, Van Amersfoort Racing, Felipe Drugovich

ADAC Formel 4, Neuhauser Racing, Michael Waldherr

07.06.2017 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Neuhauser Racing, Michael Waldherr

Download 1.29 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.29 MB

ADAC Formel 4, Neuhauser Racing, Michael Waldherr




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.