Media Contact

ADAC Formula 4 Media
9pm media GmbH & Co. KG
Daniel Schnichels
Mobil: +49 (0)173 99 20 828
E-Mail: ds@9pm-media.com

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Tel: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49(0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobile: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


17.08.2015 - ADAC Formula 4

Fahrerlagergeschichten vom Nürburgring

  • Ralf Schumacher kommentiert Rennen live bei SPORT1
  • DTM-Stars Maximilian Götz und Bruno Spengler besuchen ADAC Formel 4
  • Marvin Dienst erobert Meisterschaftsführung zurück


Nürburgring. Die ADAC Formel 4 startete von 14. bis 16. August 2015 auf dem
Nürburgring zum fünften Rennwochenende des Jahres. Beim ersten Lauf nach der
Sommerpause sahen die Zuschauer am Wochenende drei spannende Rennen der
Highspeedschule des ADAC. TV-Partner SPORT1 zeigte die Rennen live im Free-TV.

Zimmermann trifft Schumacher: Zur Einstimmung auf das ADAC GT Masters
und die ADAC Formel 4 auf dem Nürburgring lud der ADAC Pressevertreter am
Donnerstagabend zu einem Media-Event in Ralf Schumachers Restaurant nach
Bergheim ein. ADAC Stiftung Sport Förderpilot Tim Zimmermann (18, Langenargen,
Neuhauser Racing) repräsentierte die ADAC Formel 4 und stand den Journalisten
Rede und Antwort. Ralf Schumacher, seit diesem Jahr Stiftungsrat der ADAC
Stiftung Sport, berichtete über sein Engagement in der Nachwuchsförderung.

Schumacher am Mikrofon: Am Samstag kam Ralf Schumacher an den
Nürburgring und schaute sich die Rennen der ADAC Formel 4 vor Ort an. Den ersten
Lauf kommentierte der frühere Formel-1- und DTM-Pilot gemeinsam mit Patrick
Simon live für TV-Partner SPORT1. Nach Rennen zwei am Samstagnachmittag
übergab Schumacher die Pokale auf dem Podium.

Spengler zu Besuch: DTM-Pilot Bruno Spengler war bei der ADAC Formel 4 am
Nürburgring zu Gast. Der DTM-Meister von 2012 besuchte dabei unter anderem das
HTP Junior Team. Nach dem ersten Rennen am Samstag überreichten Spengler
und ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk die Pokale auf dem Siegerpodest.

Unterstützung für Mick: Mick Schumacher (16, Gland/CHE, Van Amersfoort
Racing) erhielt auf dem Nürburgring große Unterstützung. Mutter Corinna und
Schwester Gina Maria schauten sich die Rennen des Formel-Neueinsteigers vor Ort
an. Zuvor hatte Micks Schwester einen Auftritt bei der Reit-EM im nahe gelegenen
Aachen gehabt. Der angereiste M. Schumacher Fanclub Kerpen e.V. erlebte, wie
Mick Schumacher erstmals in allen drei Rennen eines Wochenendes in die
Punkteränge fuhr. Mit Platz sechs im zweiten Lauf am Samstag erzielte er das
beste Ergebnis seit seinem Sieg beim Saisonauftakt in Oschersleben.

Götz übergibt Pokale: Mit Maximilian Götz schaute sich ein weiterer DTM-Pilot
die Rennen der Highspeedschule des ADAC live vor Ort an. Götz startet dieses Jahr
als einer von drei Neueinsteigern in der Tourenwagenserie. Am Sonntag zeichnete
er den jungen Briten Lando Norris (15, GBR, kfzteile24 Mücke Motorsport) auf dem
Podest als bestplatzierten Rookie sowie für Platz drei aus.

Enger Titelkampf: Marvin Dienst (18, Lampertheim, HTP Junior Team) startete
aus der Sommerpause wie er die Saison begonnen hatte: mit einem Doppelsieg.
Der HTP Junior Team-Youngster eroberte auf dem Nürburgring die
Meisterschaftsführung zurück. Mit zwei Siegen und einem weiteren Podestplatz war
Dienst der große Gewinner in der Eifel. Vor dem Wochenende belegte er den dritten
Platz in der Meisterschaft mit 34 Punkten Rückstand auf den bis dato Führenden
Joel Eriksson (17, SWE, Motopark). Nach dem 15. Saisonlauf führt Dienst die
Gesamtwertung nun mit 194 Punkten vor Eriksson (184 Zähler) an.

Meisterlicher Besuch: Ein weiteres bekanntes Gesicht aus den Formel-
Nachwuchsserien des ADAC war am Wochenende im Fahrerlager unterwegs.
Mikkel Jensen, der letzte Meister in der Geschichte des ADAC Formel Masters,
besuchte sein altes Team Neuhauser Racing. Der Däne stieg nach dem
Meisterschaftsgewinn in der Vorgängerserie der ADAC Formel 4 2014 in die FIA
Formel-3-Europameisterschaft auf. Jensen ist aktuell der sechstbeste aller Formel-
3-Serienaufsteiger.
Download PDF, 128.48 KB

Pictures

ADAC Formel 4, Ralf Schumacher, Tim Zimmermann, Sebastian Asch, Luca Ludwig, Nürburgring

17.08.2015 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Ralf Schumacher, Tim Zimmermann, Sebastian Asch, Luca Ludwig, Nürburgring

Download 1.42 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.42 MB

ADAC Formel 4, Ralf Schumacher, Tim Zimmermann, Sebastian Asch, Luca Ludwig, Nürburgring

ADAC Formel 4, Nürburgring, Marvin Dienst, HTP Juniorteam

16.08.2015 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Nürburgring, Marvin Dienst, HTP Juniorteam

ADAC Formel 4, Nürburgring, Marvin Dienst, HTP Juniorteam

Download 1.47 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.47 MB

ADAC Formel 4, Nürburgring, Marvin Dienst, HTP Juniorteam

ADAC Formel 4, Nürburgring, Lando Norris, kfzteile24 Mücke Motorsport, Maximilian Götz

16.08.2015 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Nürburgring, Lando Norris, kfzteile24 Mücke Motorsport, Maximilian Götz

Download 1.68 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.68 MB

ADAC Formel 4, Nürburgring, Lando Norris, kfzteile24 Mücke Motorsport, Maximilian Götz

ADAC Formel 4, Nürburgring, Patrick Simon, Ralf Schumacher

15.08.2015 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Nürburgring, Patrick Simon, Ralf Schumacher

ADAC Formel 4, Nürburgring, Patrick Simon, Ralf Schumacher

Download 1.51 MB - Auflösung: 4016 x 2677px
Download 1.51 MB

ADAC Formel 4, Nürburgring, Patrick Simon, Ralf Schumacher




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.