Media Contact

ADAC Formula 4 Media
9pm media GmbH & Co. KG
Daniel Schnichels
Mobil: +49 (0)173 99 20 828
E-Mail: ds@9pm-media.com

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Tel: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49(0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobile: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


29.10.2020 - ADAC Formula 4

Alle jagen Edgar: Meisterschaftsrennen spitzt sich zu

  • Kann Jonny Edgar seinen Vorsprung erfolgreich verteidigen?
  • Verfolger Crawford, Seppänen und Tramnitz lauern auf ihre Chance
  • ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Tramnitz vor Gewinn des Rookietitels

München. Die sechste Saison der ADAC Formel 4 steht vor dem großen Finale: Beim vorletzten Rennwochenende auf dem DEKRA Lausitzring (30. Oktober bis 1. November) geht das packende teaminterne Duell zwischen den beiden Spitzenfahrern Jonny Edgar (16, England) und Jak Crawford (15, USA) in die nächste Runde. Oder kann die Konkurrenz, angeführt von Elias Seppänen (16, Finnland, US Racing) die Dominanz der beiden Van Amersfoort-Piloten brechen und eine Aufholjagd starten? Mit den Rennen 16 bis 18 spitzt sich der Kampf um die Meisterschaft weiter zu. Dabei wird eine andere Streckenvariante als beim Saisonstart gefahren. Diesmal stehen 4,570 Kilometer auf dem Programm. Diese neue Variante ist somit rund ein Kilometer länger als die Sprintvariante, setzt sich aber ebenfalls aus Teilen des Ovalkurses und des Infields zusammen.

SPORT1 überträgt die Rennen der Highspeedschule im TV, online sind sie im Livestream auf SPORT1.de, YouTube.com/adac, der Facebook-Seite der ADAC Formel 4 und auf adac.de/motorsport zu sehen.

Jonny Edgar, der die Tabelle mit 240 Punkten anführt, würde nur zu gerne an seine Ergebnisse des Auftaktwochenendes auf dem Lausitzring anknüpfen. Dort gewann der Red-Bull-Junior direkt die ersten beiden Saisonrennen und holte zudem einen siebten Platz. Seit diesem ersten Rennen liegt Edgar in der Gesamtwertung vorne und legt eine bemerkenswerte Konstanz an den Tag. Mit Ausnahme des Wochenendes auf dem Hockenheimring holte er bei jeder Veranstaltung mindestens einen Sieg. Was zusätzlich noch für ihn spricht, ist eine Statistik der vergangenen Jahre der ADAC Formel 4. In vier der bisherigen fünf Saisons holte der Sieger des Auftaktrennens am Ende auch den Titel. Diese Serie wurde erst 2019 durchbrochen, als Theo Pourchaire Meister wurde. Das erste Rennen in Oschersleben gewann damals aber der Brasilianer Gianluca Petecof.

Die Vergangenheit spielt nun aber keine Rolle – und zum Gratulieren wird Edgars Konkurrenz definitiv nicht anreisen. Da wäre allen voran Jak Crawford zu nennen, der seinen Teamkollegen nur allzu gern noch abfangen würde. „Es sind noch sechs Rennen zu fahren – alles kann passieren“, sagte der US-Amerikaner, der bereits bewiesen hat, dass er das Zeug hat, Rennen zu gewinnen: „Es sollte ein gutes Wochenende werden, wir hoffen auf einige Punkte.“ Das gilt auch für Elias Seppänen, der neben dem von der ADAC Stiftung Sport gesponserten Tim Tramnitz (15, Hamburg) der konstanteste Fahrer von US Racing ist.

Tramnitz, der eine starke Rookiesaison hinlegt, wird im Kampf um die Meisterschaft vermutlich nicht mehr entscheidend eingreifen können. Er hat 151 Punkte auf dem Konto – und damit 89 weniger als Tabellenführer Edgar (240). Deutlich besser stehen Crawford (212) und Seppänen (194) da. Das Duo kann Edgar durchaus noch gefährlich werden. Leistet sich der Engländer einen Patzer, könnten die beiden Verfolger mit einem Schlag wieder ganz dicht heranrücken.

In der Rookiewertung kann Tim Tramnitz bereits an diesem Wochenende den Titel gewinnen. In dieser Wertung liegt der 15-jährige Hamburger mit 281 Punkten klar an der Spitze. „Der Lausitzring gefällt mir auf jeden Fall. Ich bin dort mein erstes Formel-4-Rennen gefahren, die Ergebnisse waren auch sehr gut dort. Die Strecke gefällt mir wirklich sehr gut, auch das Layout. Ich bin zuversichtlich für den Rest der Saison“, sagte er. Erster Verfolger ist sein Teamkollege Oliver Bearman (15, Großbritannien, 202 Punkte), der jedoch 79 Zähler weniger auf dem Konto hat als der Spitzenreiter.

Hochspannung ist also garantiert an diesem Wochenende, das entgegen der ursprünglichen Planung nicht in Zandvoort stattfindet. Wegen Entwicklung der Pandemie in den Niederlanden wurde das Rennwochenende auf den DEKRA Lausitzring verlegt. Die Rennen am Wochenende finden ohne die Beteiligung von Zuschauern nach einem vom ADAC GT Masters entwickelten und behördlich genehmigten Hygiene- und Infektionsschutzkonzept statt.

Die sechste Saison der Highspeedschule des ADAC endet am folgenden Wochenende beim großen Finale in Oschersleben (6. bis 8. November). Spätestens dann ist die Frage beantwortet, wer den Meistertitel holt – und sich somit das beste Bewerbungsschreiben für eine erfolgreiche Karriere im Formelsport sichert.

Download PDF, 170.14 KB

Pictures

Die beiden engsten Edgar-Verfolger: Seppänen (r.) und Crawford

29.10.2020 - ADAC Formula 4

Die beiden engsten Edgar-Verfolger: Seppänen (r.) und Crawford

Download 1.34 MB - Auflösung: 4488 x 2993px
Download 1.34 MB

Die beiden engsten Edgar-Verfolger: Seppänen (r.) und Crawford

In der Rolle des Gejagten: Jonny Edgar führt die Tabelle an

29.10.2020 - ADAC Formula 4

In der Rolle des Gejagten: Jonny Edgar führt die Tabelle an

Download 1.74 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.74 MB

In der Rolle des Gejagten: Jonny Edgar führt die Tabelle an

Red-Bull-Junior Edgar gewann bereits beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring

29.10.2020 - ADAC Formula 4

Red-Bull-Junior Edgar gewann bereits beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring

Download 1.42 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.42 MB

Red-Bull-Junior Edgar gewann bereits beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring

Führt die Rookie-Wertung souverän an: Tim Tramnitz von US Racing

29.10.2020 - ADAC Formula 4

Führt die Rookie-Wertung souverän an: Tim Tramnitz von US Racing

Download 1.17 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.17 MB

Führt die Rookie-Wertung souverän an: Tim Tramnitz von US Racing




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.