Media Contact

ADAC Formula 4 Media
9pm media GmbH & Co. KG
Daniel Schnichels
Mobil: +49 (0)173 99 20 828
E-Mail: ds@9pm-media.com

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Tel: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49(0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobile: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


13.08.2020 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4 mit Montoya auf dem Nürburgring

  • Der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Juan Pablo Montoya startet für Prema
  • Italienisches Prema Powerteam erstmals in diesem Jahr dabei
  • Ralf Schumachers Team US Racing fiebert Heimspiel entgegen

München. Die Formel 1 ist zwar erst im Oktober auf dem Nürburgring zu Gast, doch bereits an diesem Wochenende weht ein Hauch von Königsklasse über dem Traditionskurs in der Eifel: Denn Sebastian Montoya (15, Kolumbien, Prema Powerteam), der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers und zweimaligen Indy-500-Champions Juan Pablo Montoya, wird beim zweiten Rennwochenende der Saison auf dem Nürburgring (14. bis 16. August) sein Debüt in der ADAC Formel 4 geben. Er führt ein Trio des Prema Powerteams an, das an diesem Wochenende ebenfalls zum ersten Mal in diesem Jahr in der Highspeedschule des ADAC dabei sein wird.

SPORT1 zeigt an jedem Wochenende mindestens ein Rennen live im frei empfangbaren Fernsehen, dazu sind Rennen auch bei SPORT1+ zu sehen. Alle Rennen gibt es online im Livestream mit deutschem und englischem Kommentar auf SPORT1.de, youtube.com/adac und adac.de/motorsport.

Neben Montoya starten Dino Beganovic (16, Schweden) und Gabriele Mini (16, Italien) für das italienische Prema Powerteam, das in der ADAC Formel 4 im Jahr 2020 bei ausgewählten Events dabei sein wird. Außerdem neu bei Van Amersfoort Racing an diesem Wochenende: Francesco Pizzi (15, Italien), dessen Teamkollegen Jak Crawford (15, USA) und Jonny Edgar (16, Großbritannien) das Auftaktwochenende der ADAC Formel 4 Anfang August auf dem Lausitzring dominiert hatten. Die beiden Red Bull-Junioren bestimmten mit ihrem Speed das Geschehen, wobei Crawford in den Rennen etwas Pech hatte - trotz guter Startplätze gelang ihm kein Sieg. Stattdessen triumphierte zweimal Edgar, der die Gesamtwertung nach den ersten drei von insgesamt 21 Rennen anführt. Zweiter ist Elias Seppänen (16, Finnland, US Racing), der das abschließende Rennen auf dem Lausitzring gewonnen hatte und in der Gesamtwertung der erste Verfolger von Jonny Edgar ist.

Apropos US Racing. Für das Kerpener Team mit den beiden Verantwortlichen Ralf Schumacher und Gerhard Ungar ist das Rennwochenende auf dem Nürburgring natürlich ein besonderes. Ein Heimspiel, das US Racing nur allzu gerne mit weiteren Siegen veredeln würde. Der Blick in die Geschichtsbücher macht dabei Mut. 2018 holte Lirim Zendeli hier vorzeitig den Meistertitel, 2019 gingen zwei Siege an den späteren Meister Theo Pourchaire und ein Erfolg an Roman Stanek - beide waren ebenfalls für US Racing unterwegs.

Der aktuelle Jahrgang um Seppänen, dem von der ADAC Stiftung Sport geförderten Rookie Tim Tramnitz (15, Hamburg), Vlad Lomko (15, Russland) und Oliver Bearman (15, Großbritannien) hat bereits bewiesen, dass er ebenfalls schnell ist. Tramnitz führt zudem die Rookiewertung nach dem ersten Event an.

Das gilt auch für die Teams R-ace GP um Victor Bernier (16, Frankreich), der aktuell auf Platz drei der Gesamtwertung liegt, und ADAC-Berlin Brandenburg e.V., bei dem der in Paraguay geborene Joshua Dürksen (16) seine Erfahrungen aus dem Vorjahr in Erfolge ummünzen will. 2019 fuhr er auf dem Nürburgring die Plätze elf und sieben ein, dazu schied er einmal aus. Diese Ausbeute will der 16-Jährige dieses Mal natürlich toppen.

Die Rennen der ADAC Formel 4 auf dem Nürburgring finden nach einem vom ADAC GT Masters entwickelten und behördlich genehmigten Infektionsschutzkonzept statt. Eine begrenzte Anzahl von Zuschauern kann die Rennen der ADAC Formel 4 live vor Ort nach einem vom Nürburgring entwickelten Hygienekonzept verfolgen. Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich.

Die TV-Zeiten der ADAC Formel 4 entnehmen Sie bitte der angehängten PDF-Datei.
Download PDF, 640.96 KB

Pictures

ADAC Formel 4, US Racing, Tim Tramnitz

13.08.2020 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, US Racing, Tim Tramnitz

Download 1.61 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.61 MB

ADAC Formel 4, US Racing, Tim Tramnitz

ADAC Formel 4, Prema Powerteam

13.08.2020 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Prema Powerteam

Download 1.2 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.2 MB

ADAC Formel 4, Prema Powerteam

ADAC Formel 4, Prema Powerteam, Sebastian Montoya

13.08.2020 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Prema Powerteam, Sebastian Montoya

Download 3.35 MB - Auflösung: 2811 x 1632px
Download 3.35 MB

ADAC Formel 4, Prema Powerteam, Sebastian Montoya

ADAC Formel 4, Van Amersfoort Racing, Jak Crawford, Jonny Edgar

13.08.2020 - ADAC Formula 4

ADAC Formel 4, Van Amersfoort Racing, Jak Crawford, Jonny Edgar

Download 1.49 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.49 MB

ADAC Formel 4, Van Amersfoort Racing, Jak Crawford, Jonny Edgar




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.