Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


06.09.2014 - ADAC Rallye Cup

Der Titelkampf im ADAC Opel Rallye Cup spitzt sich zu

  • Die Dänen Madsen/Frederiksen gewinnen die ADAC Ostsee Rallye
  • Julius Tannert verteidigt mit Platz drei knapp die Tabellenführung
  • Die Top-Vier in der Gesamtwertung sind nur um elf Punkte getrennt

Der Titelkampf im ADAC Opel Rallye Cup 2014 ist voll entbrannt. Zwei Veranstaltungen vor dem Saisonende sind die ersten drei Piloten in der Gesamtwertung bei insgesamt noch 86 möglichen Punkten lediglich um sechs Zähler getrennt. Die Top-Vier trennen gerade einmal elf Punkte. Mit seinem Triumph bei der ADAC Ostsee Rallye hat sich Jacob Lund Madsen in Anwesenheit des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Opel Group GmbH, Dr. Karl-Thomas Neumann, sowie ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk eindrucksvoll in der Entscheidung um die Meisterschaft zurückgemeldet. „Nach zuletzt dreimal Pech in Folge hatte ich den Titel eigentlich schon abgeschrieben“, so der 19-jährige Däne, der auch die fünf Bonuspunkte für die meisten Tagesbestzeiten einstrich und nun in der Tabelle gemeinsam mit seinem Beifahrer Ole R. Frederiksen Dritter ist. „Ich freue mich riesig über diesen Sieg. Es war eine extrem harte Rallye, bei der wir nicht einen Moment nachlassen durften, sonst wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. In einigen Situationen war’s ganz schön haarig ... Aber wir sind wieder im Geschäft und freuen uns auf die entscheidenden beiden Saisonrallyes!“

Über Platz zwei in der Rallye wie auch in der Gesamtwertung freute sich Emil Bergkvist, der an der Ostsee wieder mit Joakim Sjöberg auf dem Beifahrersitz agierte. „Ich bin sehr zufrieden, auch wenn vielleicht noch ein bisschen mehr möglich gewesen wäre, weil mir die Charakteristik der Rallye extrem zugesagt hat“, bekundete der 20-jährige Schotter-Spezialist aus Schweden. „Ich muss allerdings anerkennen, wie schnell Jacob heute unterwegs war. Und ich empfand es als sehr schwierig, mit Blick auf die Tabelle das richtige Maß an Aggressivität zu finden. Schließlich kann jeder Fehler den Ausfall bedeuten. Aber ich habe die Rallye sehr genossen.“

Mit gemischten Gefühlen werteten indessen Julius Tannert und seine Copilotin Jennifer Thielen den dritten Platz, der ihre Tabellenführung gegenüber Bergkvist auf zwei Punkte schrumpfen ließ. „Wir haben wichtige Punkte gesammelt und die Gesamtführung verteidigt, das ist die gute Nachricht. Aber dennoch sind wir nicht restlos zufrieden, weil unser Ziel bei jeder Rallye der Sieg ist. Und den haben wir heute eben nicht geschafft“, gestand der ehrgeizige Sachse.

Mit dem vierten Platz an der Ostsee verloren Patrick Pusch und Beifahrer Andreas Luther zwar ihren dritten Rang in der Meisterschaft an das Gespann Madsen/Frederiksen, haben im Titelkampf aber noch alle Möglichkeiten. „Wir haben heute alles gegeben, waren aber über den ganzen Tag einfach nicht schnell genug“, gab sich der Pilot aus Wittenberg selbstkritisch. „Unsere Freunde aus Skandinavien sind heute in einer anderen Liga gefahren, das muss ich einfach anerkennen. Deswegen bin ich mit mir auch nicht ganz zufrieden, weil ich glaube, dass mehr hätte gehen können. Platz vier ist immer ein bisschen undankbar. Aber andererseits ist in der Meisterschaft immer noch alles möglich. Wir werden weiter angreifen!“

Ebenfalls noch im Titelkampf vertreten ist Dominik Dinkel, der die ADAC Ostsee Rallye mit Kathrin Götzenberger an seiner Seite als Fünfter abschloss, in der Tabelle allerdings schon einen Respektabstand von 29 Punkten auf Tabellenführer Tannert aufweist. Der Belgier Yannick Neuville und seine Beifahrerin Christina Kohl drehten im Laufe des Rallye-Tages mächtig auf, fuhren in der „Power Stage“ (WP8) Bestzeit, sammelten damit drei Bonuspunkte und belegten am Ende Rang sechs. Ebenfalls ein Erfolgserlebnis hatte Lokalmatador Timo Broda (Hamburg), der mit seiner Beifahrerin Michele Danielsen die erste WP-Bestzeit des Jahres einfuhr. Nach einem Reifenschaden in der zweiten Wertungsprüfung hatte die deutsch-dänische Paarung ihre Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis bei der ADAC Ostsee Rallye allerdings früh begraben müssen.

Weiter geht es im ADAC Opel Rallye Cup am 19./20. September bei der ADAC Litermont Rallye rund um Saarlouis. Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt dann am 24./25. Oktober beim bayerischen Klassiker, der ADAC 3-Städte-Rallye in der Region Kirchham nahe Passau.
Download PDF, 75.05 KB

Pictures

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Emil Bergkvist

06.09.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Emil Bergkvist

Download 2.53 MB - Auflösung: 4500 x 3000px
Download 2.53 MB

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Emil Bergkvist

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee Rallye, Julius Tannert

06.09.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee Rallye, Julius Tannert

Download 2.51 MB - Auflösung: 4500 x 3000px
Download 2.51 MB

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee Rallye, Julius Tannert

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Jacob Lund Madsen

06.09.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Jacob Lund Madsen

Download 5.03 MB - Auflösung: 4500 x 3000px
Download 5.03 MB

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Jacob Lund Madsen

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Jacob Lund Madsen

06.09.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Jacob Lund Madsen

Download 2.44 MB - Auflösung: 4500 x 3000px
Download 2.44 MB

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Ostsee, Jacob Lund Madsen




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.