Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


10.06.2014 - ADAC Rallye Cup

Harter Kampf auf schnellem Asphalt

  • Lauf zwei zum ADAC Opel Rallye Cup bei der ADAC Rallye Stemweder Berg
  • Der junge Schwede Emil Bergkvist ist als erster Tabellenführer der Gejagte
  • Nach Pech beim Saisonstart streben mehrere Top-Teams nach Revanche

  • Der spannende Auftakt zum ADAC Opel Rallye Cup 2014 im Rahmen der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg weckt hohe Erwartungen an das zweite Kräftemessen bei der ADAC Rallye Stemweder Berg am kommenden Wochenende. Gleich mehrere Teams haben beim Saisonstart einen starken Eindruck hinterlassen – in erster Linie natürlich die Podestbesetzung Emil Bergkvist/Sofie Lundmark aus Schweden, Dominik Dinkel/Bianca Pfaff aus Deutschland und Jacob Madsen/Ole R. Frederiksen aus Dänemark, aber auch Geheimtipps wie die in Hessen viert- und fünftplatzierten Benjamin Krusch/Robert Patzig sowie Patrick Pusch/Andreas Luther, mit denen auch auf den schnellen Asphalt-Prüfungen an der Grenze von Nordrhein-Westfalen zu Niedersachsen zu rechnen sein wird.

    Besonderes Augenmerk gilt zweifellos Julius Tannert und Jennifer Thielen. Das sächsisch-luxemburgische Duo hatte sich beim Auftakt bis zu ihrem unglücklichen Ausritt in der viertletzten Wertungsprüfung ein beinhartes Duell mit Bergkvist/Lundmark um den Sieg geliefert. „Der Abflug war natürlich höchst ärgerlich, aber wenigstens konnten wir zeigen, dass wir das Tempo haben, um ganz vorne mitfahren zu können. Und das haben wir auch in Stemwede wieder vor“, kündigt Julius Tannert an. Nach Revanche lechzen auch Yannick Neuville und Christophe Meyer. Gleich zwei Unfälle hatten den hohen Ambitionen der Belgier bei ihrem ersten Punktlauf im ADAC Opel Rallye Cup einen herben Dämpfer versetzt.

    Emil Bergkvist, der am 17. Juni 20 Jahre jung wird, geht somit als Tabellenführer in die zweite Veranstaltung der Saison – und das, nachdem der Schotter-erfahrene Schwede stets betont hatte, er habe den ADAC Opel Rallye Cup eigens ausgewählt, um in Deutschland das schnelle Fahren auf Asphalt zu erlernen. „Wir hätten nicht erwartet, dass es von Anfang an so gut läuft. Eine andere Erwartung ist dagegen eingetreten – der Kampf um die Spitzenpositionen im ADAC Opel Rallye Cup ist extrem hart. Aber genau so soll das sein“, erklärt der Skandinavier.

    Für zahlreiche Teams aus dem ADAC Opel Rallye Cup stellt die ADAC Rallye Stemweder Berg ein echtes Heimspiel dar. Nicht weniger als fünf der 140 PS starken Cup-ADAM laufen unter der Bewerbung des veranstaltenden ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. Die Anfahrt für Niklas Stötefalke von Bad Oeynhausen beträgt weniger als 50 Kilometer, und die Stemweder Paarung Marcel Wendt und Kay Papenfuß, beim ersten Lauf in Hessen starke Achte, schläft zwischen den Rallye-Tagen ohnehin im eigenen Bett. Stötefalkes Team, Autohaus Buschmann, ist darüber hinaus sogar Namensgeber einer Wertungsprüfung. Die am Samstagvormittag zweimal gefahrene WP 3/6 ist mit 12,2 Kilometer die längste der Rallye und führt unmittelbar am Opel-Autohaus von Teamchef Jens Buschmann in Espelkamp vorbei.

    Neuigkeiten gibt es im Team mit der Startnummer 40. Lina Van de Mars hat für die restliche Saison im ADAC Opel Rallye Cup mit Sandra Bufe eine neue Copilotin engagiert. Die 34-Jährige stammt aus Suhl, lebt aber mittlerweile wie ihre neue Pilotin in Berlin. „Mit Sandra habe ich eine erfahrene Beifahrerin gefunden, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Das ist natürlich gerade in der Anfangsphase unbezahlbar. Ich freue mich auf eine tolle Saison mit uns beiden Berlinerinnen. Großstadtmädels mit Benzin im Blut und einer großen Liebe zum Rallyesport – das ist doch mal ein Paket, das sich sehen lassen kann“, freut sich Lina Van de Mars.

    Die ADAC Rallye Stemweder Berg ist eine klassische Ein-Tages-Veranstaltung. Das erste Auto rollt am Samstag um 8:01 Uhr aus dem Service in Stemwede, die Zielankunft erfolgt nach zwölf Wertungsprüfungen über 109,4 Asphalt-Kilometer ab 18:01 Uhr. Für Daheimgebliebene bieten ADAC Motorsport und Opel Motorsport auf ihren jeweiligen Websites ein Live-Timing an.
Download PDF, 103.42 KB

Pictures

ADAC Opel Rallye Cup, Papenfuß, Wendt

10.06.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, Papenfuß, Wendt

Download 501.04 KB - Auflösung: 1500 x 1000px
Download 501.04 KB

ADAC Opel Rallye Cup, Papenfuß, Wendt

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Hessen Rallye Vogelsberg, Jacob Madsen

26.04.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Hessen Rallye Vogelsberg, Jacob Madsen

Download 2.26 MB - Auflösung: 4500 x 1983px
Download 2.26 MB

ADAC Opel Rallye Cup, ADAC Hessen Rallye Vogelsberg, Jacob Madsen

ADAC Opel Rallye Cup

23.04.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup

Download 3.59 MB - Auflösung: 4500 x 3000px
Download 3.59 MB

ADAC Opel Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADMV Rallye Erzgebirge, Emil Bergkvist

12.04.2014 - ADAC Rallye Cup

ADAC Opel Rallye Cup, ADMV Rallye Erzgebirge, Emil Bergkvist

Download 3.95 MB - Auflösung: 4500 x 3000px
Download 3.95 MB

ADAC Opel Rallye Cup, ADMV Rallye Erzgebirge, Emil Bergkvist




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.