Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


09.09.2025 - ADAC Klassik

ADAC Classic meets Traunsee 2025: Mit dem Bike durchs Salzkammergut

  • Über 30 historische Motorräder rund um Gmunden unterwegs
  • Interessierte können die Bikes an ausgewählten Stationen hautnah erleben
  • Besonderes Highlight: Kostenloses & markenoffenes ADAC Motorradtreffen am 14. September in Gmunden

München. In diesem Jahr geht es bei der ADAC Classic meets Traunsee bereits zum vierten Mal durch das idyllische Salzkammergut in Oberösterreich. Vom 12. bis 14. September sind bei der ADAC Oldtimer-Wanderung für Motorräder rund 40 Teilnehmer mit Bikes aus über sieben Jahrzehnten rund um Gmunden unterwegs. Auch Schauspieler & Yoga-Lehrer Ralf Bauer ist mit seiner Triumph Scrambler im Starterfeld vertreten. Zum Finale findet am Sonntag das markenoffene, kostenfreie ADAC Motorradtreffen auf dem Rathausplatz in Gmunden statt. Willkommen sind alle Motorradfahrer und -Fans.

Die vierte ADAC Classic meets Traunsee startet wie gewohnt mit der Technischen Kontrolle durch ADAC Klassik und Partner Motul im oberösterreichischen Gmunden. Nach der Begrüßung im Schloss Ort geht es für die rund 40 Teilnehmer rund 90 Kilometern über den Attersee nach Ampflwang. Dort steht ein Besuch von Österreichs größtem Eisenbahn- und Bergbaumuseum an. Auf 25.000 Quadratmetern sind mehr als hundert Schienenfahrzeuge - Dampf-, Diesel- und Elektroloks, aber auch Personen- und Güterwagen, Krane, Gleisbaumaschinen, Draisinen und vieles mehr ausgestellt.

Der zweite Fahrtag führt über die längste Strecke der gesamten Veranstaltung und erstreckt sich über rund 189 Kilometer durch das Salzkammergut. Die Tour führt zunächst zum Kurpark Bad Ischl, einer Parkanlage aus dem 19. Jahrhundert. Weiter geht es über die landschaftlich beeindruckende Postalm beim Lienbachhof in Abtenau, bevor die Teilnehmer das ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum in Straßwalchen erreichen. Bei einer Fahrprüfung müssen die Bikerinnen und Biker hier ihr fahrerisches Geschick unter Beweis stellen, bevor am Abend in der KTM Motohall die Rock-Party samt Live-Band stattfindet.

Für Gänsehaut sorgt der letzte Fahrtag der ADAC Oldtimer-Wanderung, denn für die Teilnehmer steht der Besuch des Kriminalmuseums Schloss Scharnstein auf dem Programm. In den Gewölben des Schlosses werden durch zahlreiche Exponate Gerichtsverfahren der Vergangenheit, aber auch Folter und Strafvollzug dargestellt. Nach der 98 Kilometer langen Strecke steht der krönende Abschluss der ADAC Oldtimer-Wanderung an: das ADAC Motorradtreffen auf dem Rathausplatz Gmunden. Hier sind Interessierte und Biker mit ihren Motorrädern, Rollern sowie Mofas zum gemeinsamen Fachsimpeln und „Sehen und Gesehen-werden“ herzlich eingeladen.

Das bunte Starterfeld aus sieben Jahrzehnten macht die ADAC Classic meets Traunsee 2025 auch für Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis. Entlang der Strecke können die Bikes aus der Nähe besichtigt werden. An ausgewählten Stationen werden die einfahrenden Klassiker zudem von einem Moderator vorgestellt. Besonderes Highlight: Schauspieler und Yoga-Lehrer Ralf Bauer nimmt als passionierter Motorradfahrer mit seiner Triumph Scrambler an der ADAC Classic meets Traunsee 2025 teil. Alle Informationen und das Magazin zur ADAC Classic meets Traunsee 2025 unter adac.de/acm.

Die besten Zuschauerpunkte
Freitag, 12. September
  • 13:30 – 14:30 Uhr: Toscana Parkplatz, Gmunden | Start (mit Moderation)
  • 14:20 – 16:00 Uhr: Lokpark, Ampflwang
  • 15:45 – 17:00 Uhr: Toscana Parkplatz, Gmunden | Ziel
Samstag, 13. September
  • 09:00 – 10:00 Uhr: Toscana Parkplatz, Gmunden | Start
  • 09:40 – 11:30 Uhr: Kurpark Bad Ischl, Bad Ischl (mit Moderation)
  • 11:00 – 13:00 Uhr: Postalm Lienbachhof, Seydegg
  • 13:00 – 15:00 Uhr: ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum, Straßwalchen
  • 15:00 – 16:30 Uhr: Toscana Parkplatz, Gmunden | Ziel
Sonntag, 14. September
  • 09:00 – 10:15 Uhr: Toscana Parkplatz, Gmunden | Start
  • 09:30 – 11:00 Uhr: Kriminalmuseum Schloss Scharnstein, Scharnstein
  • 11:30 – 13:00 Uhr: Zieleinlauf und offenes ADAC Motorradtreffen, Rathausplatz in Gmunden (mit Moderation)

Über die ADAC Classic meets Traunsee
Die ADAC Classic meets Traunsee ist die Veranstaltung für alle Motorräder, die älter als 20 Jahre sind. Ein Wochenende lang werden hier die kurvenreichen Straßen der Region Traunsee-Almtal rund um Gmunden in Österreich durchstreift. Gemeinsam geht’s auf dem „Highway to Höllengebirge“ zum Erkunden von wilden Passstraßen, malerischen Dörfern und kristallklaren Bergseen. Wie bei allen ADAC Oldtimer-Wanderungen gibt es keine Wertungsprüfungen, sondern sogenannte Wanderpausen, an denen Sehenswürdigkeiten begutachtet und regionale Spezialitäten verköstigt werden. Zum Finale findet ein großes Motorrad-Oldtimertreffen mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Weitere Informationen finden Sie unter adac.de/acm und facebook.com/ADACKlassik.
Download PDF, 170.87 KB

Pictures

Vom 12. bis 14. September startet die ADAC Classic meets Traunsee zum vierten Mal ihre Motoren in Gmunden im Traunsee-Almtal

09.09.2025 - ADAC Klassik

Vom 12. bis 14. September startet die ADAC Classic meets Traunsee zum vierten Mal ihre Motoren in Gmunden im Traunsee-Almtal

Download 2.3 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.3 MB

Vom 12. bis 14. September startet die ADAC Classic meets Traunsee zum vierten Mal ihre Motoren in Gmunden im Traunsee-Almtal

Prominenter Biker auf der ADAC Classic meets Traunsee 2025: Ralf Bauer nimmt mit seiner Triumph Scrambler erstmals an der ADAC Oldtimer-Wanderung für Motorräder teil (Foto: Privat)

09.09.2025 - ADAC Klassik

Prominenter Biker auf der ADAC Classic meets Traunsee 2025: Ralf Bauer nimmt mit seiner Triumph Scrambler erstmals an der ADAC Oldtimer-Wanderung für Motorräder teil (Foto: Privat)

Download 257.53 KB - Auflösung: 1600 x 1200px
Download 257.53 KB

Prominenter Biker auf der ADAC Classic meets Traunsee 2025: Ralf Bauer nimmt mit seiner Triumph Scrambler erstmals an der ADAC Oldtimer-Wanderung für Motorräder teil (Foto: Privat)

Das bunte Starterfeld aus sieben Jahrzehnten macht die ADAC Classic meets Traunsee 2025 auch für Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis

09.09.2025 - ADAC Klassik

Das bunte Starterfeld aus sieben Jahrzehnten macht die ADAC Classic meets Traunsee 2025 auch für Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis

Download 5.54 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 5.54 MB

Das bunte Starterfeld aus sieben Jahrzehnten macht die ADAC Classic meets Traunsee 2025 auch für Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis

Besonderes Highlight: Beim kostenfreien ADAC Motorradtreffen am 14. September in Gmunden sind vom Roller bis zum Chopper alle Zweiräder willkommen!

09.09.2025 - ADAC Klassik

Besonderes Highlight: Beim kostenfreien ADAC Motorradtreffen am 14. September in Gmunden sind vom Roller bis zum Chopper alle Zweiräder willkommen!

Download 2.48 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.48 MB

Besonderes Highlight: Beim kostenfreien ADAC Motorradtreffen am 14. September in Gmunden sind vom Roller bis zum Chopper alle Zweiräder willkommen!




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.