Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


20.08.2025 - ADAC Klassik

Erste ADAC Oldtimer-Wanderung in Luxemburg: Rollendes Museum lockt vom 1. bis 4. September mit Kultklassikern und Prominenz

  • 80 Fahrzeuge aus neun Jahrzehnten – ältester Wagen von 1935
  • Zuschauer können die Klassiker an ausgewählten Punkten hautnah erleben
  • „Tatort“-Kommissar Richy Müller, Schlagersänger Eloy de Jong und Schauspieler Ralf Bauer unter den Teilnehmern

München. Die ADAC Europa Classic 2025 bringt vom 1. bis 4. September rund 80 automobile Klassiker aus neun Jahrzehnten auf die Straßen Luxemburgs. Von eleganten Vorkriegsmodellen über charmante Alltags- und kultige Sportwagen bis hin zu wahren Seltenheiten – Oldtimer-Fans aus der Benelux-Region dürfen sich auf ein „rollendes Museum“ freuen. Interessierte haben an ausgewählten Zuschauerpunkten die Gelegenheit, die historischen Automobile aus nächster Nähe zu erleben. Besonderes Highlight: „Tatort“-Kommissar" Richy Müller, Schlagersänger Eloy de Jong sowie Schauspieler Ralf Bauer sind im Starterfeld vertreten.

Das älteste „Schnauferl“ der ADAC Europa Classic 2025 ist der Fiat Balilla Coppa d’Oro 508 S aus dem Jahr 1935 von Lucien Franck und Nicolas Block. Bekannt ist der Vorkriegs-Sportwagen für seine Teilnahme an der Mille Miglia und dem namensgebenden Langstreckenrennen „Coppa d’Oro del Littoria“. Optisch Vorkriegsmodelle, aber aus den frühen 1950er-Jahren, sind die Opel Olympia Limousine (Bj. 1952) von Matthias und Claudia Kocher sowie der als „Gangsterlimousine“ bekannte Citroën Traction Avant 11 Légère Berline (Bj. 1954) von Kurt und Waltraud Oehm.

Ein besonderes Highlight: Der Maserati Indy 4700 (Bj. 1972) von Gunther Gropper und Wiltrud Jarsen-Gropper. Der Gran Turismo mit V8-Motor feiert nach aufwändiger Restaurierung seine „Jungfernfahrt“ bei der ADAC Europa Classic 2025. Ebenfalls selten: der Opel Diplomat B als Langversion mit V8-Motor aus dem Jahr 1977 von Micha und Friedhelm Lenhart. Für Frauen-Power sorgt das Team von Sponsor Stromtank: Annett Dehmel und Carola Günther treten im 300 PS starken Porsche 911 Turbo Coupé (Typ 930-3.3) von 1978 an.

Passend zum 75. Jubiläum des VW Bulli sind neben dem historischen ADAC Straßenwacht-Fahrzeug vier weitere T1-Modelle auf der ADAC Oldtimer-Wanderung vertreten. Darunter das quietschgrüne VW-Sondermodell „Samba“ (Bj. 1966) von Partner GettyGo, das, wie auch der „Gelbe Engel“, wieder als „Wunscherfüller“ unterwegs ist. Dank dieser Initiative haben in diesem Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner der sozialen Einrichtung Ligue HMC die Möglichkeit in einem Oldtimer mitzufahren – für viele ein lang gehegter Traum, der in Erfüllung geht.

Auch prominente Oldtimer-Fans sind im Teilnehmerfeld der ADAC Europa Classic 2025 zu finden. Als „Wiederholungstäter“ startet „Tatort-Kommissar“ Richy Müller mit seinem Porsche 911 Targa aus dem Jahr 1977. Mit dem „Tatort-Targa“-Filmdouble konnte sich der Schauspieler im vergangenen Jahr erstmals über eine Platzierung unter den Top 10 freuen. Neu dabei ist Eloy de Jong. Der mit der Boyband „Caught in the Act“ berühmt gewordene Pop- und Schlagersänger geht mit einem echten Kultklassier an den Start, seinem Opel Kadett GSi Cabrio von 1989. Für Ralf Bauer ist die ADAC Oldtimer-Wanderung ebenfalls eine Premiere. Der Schauspieler und Yoga-Lehrer, der sich auch privat sozial engagiert, ist mit der Aktion „Wunscherfüller“ im ADAC Straßenwacht-Bulli unterwegs.

Das bunte Starterfeld aus neun Jahrzehnten macht die ADAC Europa Classic 2025 auch für Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis. An ausgewählten Punkten entlang der Strecke können die Oldtimer aus der Nähe besichtigt werden. Besonders zu empfehlen sind die moderierten Stationen. Hier werden die einfahrenden Klassiker vorgestellt und den Zuschauern die Automobilgeschichte mit allerhand Fachwissen nähergebracht.

Die besten Zuschauerpunkte:

Montag, 1. September 2025
  • 09:30 – 13:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange| Technische Kontrolle
  • 11:30 – 13:30 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Start zum Prolog
  • 13:30 – 16:15 | Monument Schengener Abkommen, Esplanade, Schengen (mit Moderation)
  • 15:00 – 17:00 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Tagesziel
Dienstag, 2. September 2025
  • 08:30 – 09:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Start
  • 09:15 – 10:45 | Domaines Vinsmoselle, Remerschen
  • 11:40 – 13:25 | Abtei Echternach, Echternach (mit Moderation)
  • 13:40 – 14:35 | Musée Automobile, Diekirch
  • 13:55 – 15:25 | MERBAG, Diekirch
  • 15:40 – 16:50 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Tagesziel
Mittwoch, 3. September 2025
  • 08:30 – 09:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Start
  • 09:30 – 10:45 | Gemeindeplatz, Mertzig
  • 11:25 – 13:25 | Shopping-Center Massen / Steyr Museum, Weiswampach
  • 13:40 – 14:45 | Gemeindeplatz, Vianden (mit Moderation)
  • 15:10 – 16:20 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Tagesziel
Donnerstag, 4. September 2025
  • 08:30 – 09:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange| Start
  • 08:40 – 09:55 | ACL Karting Mondercange, Mondercange
  • 10:55 – 12:55 | Restaurant An der Millen, Biekerech
  • 13:30 – 15:30 | Stadt Luxemburg | Ziel (mit Moderation)
Download PDF, 185.84 KB

Bilder

Bei der ADAC Europa Classic 2025 gehen vom 1. bis 4. September knapp 80 historische Automobile aus neun Jahrzehnten auf Entdeckungstour in Luxemburg

20.08.2025 - ADAC Klassik

Bei der ADAC Europa Classic 2025 gehen vom 1. bis 4. September knapp 80 historische Automobile aus neun Jahrzehnten auf Entdeckungstour in Luxemburg

Download 3.05 MB - Auflösung: 4486 x 2993px
Download 3.05 MB

Bei der ADAC Europa Classic 2025 gehen vom 1. bis 4. September knapp 80 historische Automobile aus neun Jahrzehnten auf Entdeckungstour in Luxemburg

Raritäten wie der Opel Diplomat B aus dem Jahr 1977 mit V8-Motor und Langversion können auf der ADAC Europa Classic 2025 entdeckt werden

20.08.2025 - ADAC Klassik

Raritäten wie der Opel Diplomat B aus dem Jahr 1977 mit V8-Motor und Langversion können auf der ADAC Europa Classic 2025 entdeckt werden

Download 2.76 MB - Auflösung: 4850 x 3234px
Download 2.76 MB

Raritäten wie der Opel Diplomat B aus dem Jahr 1977 mit V8-Motor und Langversion können auf der ADAC Europa Classic 2025 entdeckt werden

Oldtimer-Fans können das „rollende Museum“ der ADAC Europa Classic 2025 an ausgewählten Stationen hautnah erleben

20.08.2025 - ADAC Klassik

Oldtimer-Fans können das „rollende Museum“ der ADAC Europa Classic 2025 an ausgewählten Stationen hautnah erleben

Download 2.18 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.18 MB

Oldtimer-Fans können das „rollende Museum“ der ADAC Europa Classic 2025 an ausgewählten Stationen hautnah erleben

Gleich fünf historische VW Bullis sind auf der ADAC Europa Classic vom 1. Bis 4. September 2025 unterwegs

20.08.2025 - ADAC Klassik

Gleich fünf historische VW Bullis sind auf der ADAC Europa Classic vom 1. Bis 4. September 2025 unterwegs

Download 1.74 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 1.74 MB

Gleich fünf historische VW Bullis sind auf der ADAC Europa Classic vom 1. Bis 4. September 2025 unterwegs

Prominente Oldtimer-Fans auf der ADAC Europa Classic 2025: Neben Ralf Bauer und Eloy de Jong ist „Tatort-Kommissar“ Richy Müller wieder mit seinem Porsche 911 Targa aus dem Jahr 1977 dabei

20.08.2025 - ADAC Klassik

Prominente Oldtimer-Fans auf der ADAC Europa Classic 2025: Neben Ralf Bauer und Eloy de Jong ist „Tatort-Kommissar“ Richy Müller wieder mit seinem Porsche 911 Targa aus dem Jahr 1977 dabei

Download 2.28 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.28 MB

Prominente Oldtimer-Fans auf der ADAC Europa Classic 2025: Neben Ralf Bauer und Eloy de Jong ist „Tatort-Kommissar“ Richy Müller wieder mit seinem Porsche 911 Targa aus dem Jahr 1977 dabei




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.