Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


28.04.2025 - ADAC Klassik

ADAC Hockenheim Historic 2025: Die ADAC Erlebniswelt begeistert mit Highlights abseits der Rennstrecke

München. Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet in diesem Jahr die ADAC Hockenheim Historic statt. Mit der „ADAC Erlebniswelt“ bietet das Oldtimer-Ressort des ADAC erneut ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Das „Markenclubareal“ verwandelt die Osttribüne zudem in ein Freilicht-Museum aus Chrom und Blech. Shuttle-Busse pendeln zwischen dem Fahrerlager und der Osttribüne. ADAC Mitglieder erhalten 15 Prozent Preisnachlass auf den Tageseintritt.

Die Osttribüne verwandelt sich während der ADAC Hockenheim Historic 2025 vom 9. bis 11. Mai in die „ADAC Erlebniswelt“. Herzstück ist das „Markenclubareal“, bei dem sich am Samstag und Sonntag einige der 70 ADAC Korporativclubs präsentieren und ein Freilicht-Museum aus Chrom und Blech bilden. Die Vertreter der Clubs stehen Besuchern für Benzingespräche und bei Fragen rund um die einzelnen Fahrzeug-Modelle sowie Club-Themen zur Verfügung. Auf dem Markenclubareal finden sich sieben Mercedes-Benz-Markenclubs verschiedener Baureihen, zwei MG-Clubs, die PC-Südwest-Kooperation, der Porsche Club Deutschland e.V. sowie die TR IG Südwest e.V.

Für Nervenkitzel abseits der Rennstrecke sorgt an der Osttribüne unter anderem der „Iron Schöckl“ vom Unimog-Club Gaggenau e.V., denn hier können Besucher die Geländegängigkeit des Universal-Motor-Geräts bei bis zu 100 Prozent Steigung am eigenen Leib erfahren. Außerdem kann das eigene rennfahrerische Geschick beim E-Kartfahren oder im Formel-1-Simulator unter Beweis gestellt werden. Wie sich ein Überschlag bei einem Verkehrsunfall anfühlt, erleben Besucher beim ADAC Überschlag-Simulator.

Technikbegeisterte können der erfahrenen Mechanikerin Nina Etzkorn, Workshop Specialist aus dem KTM Museum in Mattighofen, über die Schulter sehen. Sie präsentiert live vor Ort ihr Fachwissen an Motorrädern. Auch für die kleinen Motorsportfans gibt es zahlreiche Highlights, darunter eine Bobby-Car-Rennbahn und eine Hüpfburg. Foodtrucks sorgen für kulinarische Vielfalt. Beim Get-together mit Live-Musik können Besucher den Samstag gemütlich ausklingen lassen.

Blickfang am Stand von ADAC Klassik an der Osttribüne ist ein ADAC Straßenwacht Fahrzeug aus der Oldtimer-Sammlung des ADAC. Die Klassik-Experten von Europas größtem Automobilclub stehen Besuchern bei Fragen rund um das Old- und Youngtimer-Hobby zur Verfügung. Außerdem ist hier der kostenfreie ADAC Oldtimer-Ratgeber, der bereits seit zwei Jahrzehnten ein unverzichtbarer Begleiter für Oldtimer-Enthusiasten ist, erhältlich.

Die ADAC Hockenheim Historic 2025 findet vom 9. bis 11. Mai statt. ADAC Mitglieder erhalten an der Tageskasse gegen Vorlage des Mitgliederausweises einen Rabatt von 15 Prozent. ADAC Korporativclub-Mitglieder erhalten online ein spezielles „Markenclub-Ticket“ (Code: AHHxADAC25 ) mit 15 Prozent Preisnachlass. Alle Infos und Tickets sind unter hockenheim-historic.de zu finden.
Download PDF, 125.13 KB

Bilder

Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet die Hockenheim Historic zum zweiten Mal unter dem Titelpatronat des ADAC statt (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

28.04.2025 - ADAC Klassik

Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet die Hockenheim Historic zum zweiten Mal unter dem Titelpatronat des ADAC statt (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet die Hockenheim Historic zum zweiten Mal unter dem Titelpatronat des ADAC statt (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

Download 3.41 MB - Auflösung: 7952 x 5304px
Download 3.41 MB

Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet die Hockenheim Historic zum zweiten Mal unter dem Titelpatronat des ADAC statt (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

Die ADAC Erlebniswelt begeistert auf der ADAC Hockenheim Historic 2025 mit Highlights abseits der Rennstrecke (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

28.04.2025 - ADAC Klassik

Die ADAC Erlebniswelt begeistert auf der ADAC Hockenheim Historic 2025 mit Highlights abseits der Rennstrecke (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

Die ADAC Erlebniswelt begeistert auf der ADAC Hockenheim Historic 2025 mit Highlights abseits der Rennstrecke (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

Download 4.12 MB - Auflösung: 7432 x 4957px
Download 4.12 MB

Die ADAC Erlebniswelt begeistert auf der ADAC Hockenheim Historic 2025 mit Highlights abseits der Rennstrecke (Foto: Hockenheim-Ring GmbH)

Das Markenclubareal verwandelt die Osttribüne in ein Freilicht-Museum aus Chrom und Blech (Foto: Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.)

28.04.2025 - ADAC Klassik

Das Markenclubareal verwandelt die Osttribüne in ein Freilicht-Museum aus Chrom und Blech (Foto: Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.)

Das Markenclubareal verwandelt die Osttribüne in ein Freilicht-Museum aus Chrom und Blech (Foto: Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.)

Download 2.16 MB - Auflösung: 5000 x 2813px
Download 2.16 MB

Das Markenclubareal verwandelt die Osttribüne in ein Freilicht-Museum aus Chrom und Blech (Foto: Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.)

Für Nervenkitzel sorgt auf der ADAC Erlebniswelt der „Iron Schöckl“ vom Unimog-Club Gaggenau e.V. (Foto: Unimog-Club Gaggenau e.V.)

28.04.2025 - ADAC Klassik

Für Nervenkitzel sorgt auf der ADAC Erlebniswelt der „Iron Schöckl“ vom Unimog-Club Gaggenau e.V. (Foto: Unimog-Club Gaggenau e.V.)

Für Nervenkitzel sorgt auf der ADAC Erlebniswelt der „Iron Schöckl“ vom Unimog-Club Gaggenau e.V. (Foto: Unimog-Club Gaggenau e.V.)

Download 2.43 MB - Auflösung: 4032 x 3024px
Download 2.43 MB

Für Nervenkitzel sorgt auf der ADAC Erlebniswelt der „Iron Schöckl“ vom Unimog-Club Gaggenau e.V. (Foto: Unimog-Club Gaggenau e.V.)

Technikbegeisterte können der erfahrenen Mechanikerin Nina Etzkorn, Workshop Specialist aus dem KTM Museum in Mattighofen, über die Schulter sehen (Foto: Felix Steinreiber)

28.04.2025 - ADAC Klassik

Technikbegeisterte können der erfahrenen Mechanikerin Nina Etzkorn, Workshop Specialist aus dem KTM Museum in Mattighofen, über die Schulter sehen (Foto: Felix Steinreiber)

Technikbegeisterte können der erfahrenen Mechanikerin Nina Etzkorn, Workshop Specialist aus dem KTM Museum in Mattighofen, über die Schulter sehen (Foto: Felix Steinreiber)

Download 1.95 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 1.95 MB

Technikbegeisterte können der erfahrenen Mechanikerin Nina Etzkorn, Workshop Specialist aus dem KTM Museum in Mattighofen, über die Schulter sehen (Foto: Felix Steinreiber)




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.