- Ausfahrt für junge Klassiker rund um Friedrichshafen am 17. Mai
- 180 Kilometerlange Route ins Linzgau für die Youngtimer
- Anmeldung für die Autos der Baujahre 1995 bis 2005 ab sofort möglich
München. Am 17. Mai 2025 startet im Rahmen der Klassikwelt Bodensee erstmals die ADAC Youngtimer Tour Bodensee ihre Motoren. Für die Teams geht es in ihren Autos der Baujahre 1995 bis 2005 von Friedrichshafen aus auf Spritztour ins angrenzende Linzgau. Start und Ziel ist die Messe für klassische Mobilität, bei welcher die Teams und ihre Kult-Fahrzeuge präsentiert werden. Die Nennung ist ab sofort bis zum 30. April möglich.
Der Messe-Samstag der Klassikwelt Bodensee steht ganz im Zeichen der jungen Klassiker und Kult-Karren, denn dann startet die ADAC Youngtimer Tour Bodensee durch. Mit zwischen 20 und 30 Jahre alten Autos gehen die teilnehmenden Teams auf Zeitreise in die 90er und frühen 00er Jahre – und auf eine 180 Kilometer lange Spritztour ins Linzgau. Von Friedrichshafen aus entdecken die Teilnehmer eine Landschaft, die durch die Nähe zum Bodensee von mildem Klima sowie vom Obst- und Weinanbau geprägt ist. Zu den Highlights der ADAC Youngtimer Tour Bodensee zählen der Start und das Ziel auf der Klassikwelt Bodensee, hier werden den Besuchern die Teams und ihre Kult-Fahrzeuge präsentiert. Auf der Strecke erwartet die Teams neben lustigen und kniffligen Aufgaben ein Besuch des Automobilmuseums Wolfegg. Beim gemeinsamen Abendessen auf der „Messealm“ und der anschließenden Party ist dann Zeit für Benzingespräche und die Siegerehrung. Die Teilnehmer erhalten außerdem das gesamte Wochenende freien Eintritt zur Klassikwelt Bodensee.
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 30. April möglich. Alle Informationen zur ADAC Youngtimer Tour Bodensee sind unter
adac.de/ayt zu finden.
Über die ADAC Youngtimer Touren
Bei den ADAC Youngtimer Touren kommt es nicht auf Zeit und Geschwindigkeit an, sondern auf den Spaß mit den Fahrzeugen und im Team. Genieße mit Deinem zwischen 20 und 30 Jahre alten Kultauto die schönsten Regionen Deutschlands und versetze Dich zurück in die Zeit der Mix-Tapes, Schlaghosen und Wunderbäumchen. Für zusätzlichen Spaß und Abwechslung auf den Eintagestouren sorgen knifflige und lustige Aufgaben, welche im Team gemeistert werden müssen. Weitere Informationen findest Du unter
adac.de/ayt und
facebook.com/ADACKlassik.