Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


28.11.2024 - ADAC Klassik

ADAC Oldtimer-Wanderungen 2025 unterwegs auf neuen Routen

  • Anmeldung ab sofort möglich

München. Alte Bekannte und neue Ufer: Die ADAC Oldtimer-Saison 2025 bietet eine Reihe spannender Veranstaltungen für Oldtimer-Enthusiasten. Neu ist die ADAC Classic meets Donauschlinge, welche die Saison im April eröffnet. Die ADAC Deutschland Klassik führt Ende Juli nach über zehn Jahren wieder nach Nordbaden. Erstmals findet die ADAC Europa Classic Anfang September in Luxemburg statt. Die ADAC Classic meets Traunsee beendet im Spätsommer die Wandersaison der Oldtimer. Weitere Highlights sind die neun geplanten ADAC Youngtimer Touren und der ADAC Classic Revival Pokal.

Mit der neuen ADAC Oldtimer-Wanderung für Motorräder – der ADAC Classic meets Donauschlinge geht es für Biker ein Wochenende (24. – 27.04.) lang mit ihren mindestens zwanzig Jahre alten Zweirädern rund um eines der wohl schönsten Naturwunder Oberösterreichs. Neben ausgewählten Strecken, regionalen Spezialitäten und kleinen Wertungsprüfungen erwartet die Easy Rider eine ausgelassene Rock-Party mit Live-Band. Unter adac.de/acm ist die Anmeldung ab sofort möglich.

Die Region Nordbaden heißt die ADAC Deutschland Klassik vom 23. bis 26. Juli bereits zum zweiten Mal herzlich Willkommen. Start- und Zielort der ADAC Deutschland Klassik 2025 ist die altehrwürdige Universitätsstadt Heidelberg, mit ihrer charakteristischen Altstadt und dem Schloss, welches als eines der meistbesuchten touristischen Sehenswürdigkeiten Europas gilt. Alle Infos und die Anmeldung sind unter adac.de/adk zu finden.

Die ADAC Europa Classic führt vom 1. bis 4. September erstmals nach Luxemburg.
Mit seinen kleinen Straßen, Hügeln und mittelalterlichen Dörfern ist das Land im Herzen Westeuropas zwischen Belgien, Deutschland und Frankreich wie gemacht fürs Oldtimer-Wandern. Ein Highlight ist das Hotel der ADAC Europa Classic 2025, das Vier-Sterne-Design-Hotel „GridX“ in der Motorworld Luxembourg. Unter adac.de/aec ist die Anmeldung ab sofort möglich.

Vom 13. bis 15. September starten die historischen Motorräder bei der ADAC Classic meets Traunsee wieder ihre Motoren. Ein Wochenende lang geht es dann bereits zum vierten Mal auf Entdeckungstour im Traunsee-Almtal. Startpunkt der Oldtimer-Tour für Roller, Mopeds und Motorräder bis Baujahr 2005 ist die Gemeinde Gmunden. Neben ausgewählten Routen und der obligatorischen Rock-Party wartet auf die „Easy-Rider“ zum Abschluss wieder das markenoffene Motorradtreffen. Unter adac.de/acm ist die Anmeldung ab sofort möglich.

Auch Fans junger Klassiker können sich auf die kommende Saison freuen: Insgesamt acht ADAC Youngtimer Touren sind für 2025 geplant. Wann und wo es auf Zeitreise in die 90er und frühen 2000er geht, ist zeitnah unter adac.de/ayt zu finden. Ambitionierte Oldtimerfahrer können sich hingegen wieder auf den ADAC Classic Revival Pokal freuen. Bundesweit bietet der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen Regional- und Ortsclubs ein umfangreiches Tourenangebot für Besitzer historischer Automobile und Motorräder an. Ab Mitte November ist der Veranstaltungskalender für 2025 unter adac.de/acrp zu finden.

Über ADAC Klassik
ADAC Klassik ist das eigenständige Oldtimer-Ressort im ADAC, welches sich bereits seit 2002 auf vielfältige Weise für die besonderen Anliegen der im ADAC organisierten Old- und Youngtimer-Fahrer einsetzt. Ein Eckpfeiler ist die Interessenvertretung, unter anderem als aktives Mitglied im Oldtimer-Weltverband FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) sowie deren nationale Vertretung (ANF - Autorité Nationale de la FIVA) in Deutschland. Mit den ADAC Oldtimer-Wanderungen, den ADAC Youngtimer Touren und dem ADAC Klassik Revival Pokal bietet das Ressort darüber hinaus auch Veranstaltungen an, um Classic Cars und das Hobby zu erhalten. Außerdem unterstützt der ADAC derzeit knapp 70 bundesweite Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs, mit etwa 1.200 Unterclubs und über 110.000 Mitgliedern. Weiter informiert ADAC Klassik die Szene über verschiedene Kanäle hinweg und veröffentlicht den kostenlosen ADAC Oldtimer-Ratgeber. Weitere Informationen finden Sie unter adac-klassik.de und facebook.com/ADACKlassik
Download PDF, 132.55 KB

Bilder

Die ADAC Classic meets Donauschlinge startet im April 2025 erstmals ihre Motoren (Foto: ADAC Klassik)

28.11.2024 - ADAC Klassik

Die ADAC Classic meets Donauschlinge startet im April 2025 erstmals ihre Motoren (Foto: ADAC Klassik)

Download 1.67 MB - Auflösung: 1920 x 1280px
Download 1.67 MB

Die ADAC Classic meets Donauschlinge startet im April 2025 erstmals ihre Motoren (Foto: ADAC Klassik)

Klassische Motorräder sind 2025 wieder bei der ADAC Classic meets Traunsee rund um Gmunden unterwegs (Foto: ADAC Klassik)

28.11.2024 - ADAC Klassik

Klassische Motorräder sind 2025 wieder bei der ADAC Classic meets Traunsee rund um Gmunden unterwegs (Foto: ADAC Klassik)

Download 268.53 KB - Auflösung: 1920 x 1280px
Download 268.53 KB

Klassische Motorräder sind 2025 wieder bei der ADAC Classic meets Traunsee rund um Gmunden unterwegs (Foto: ADAC Klassik)

Acht ADAC Youngtimer Touren warten 2025 bundesweit auf Fans junger Klassiker (Foto: Maike Höpp)

28.11.2024 - ADAC Klassik

Acht ADAC Youngtimer Touren warten 2025 bundesweit auf Fans junger Klassiker (Foto: Maike Höpp)

Download 11.22 MB - Auflösung: 6240 x 4160px
Download 11.22 MB

Acht ADAC Youngtimer Touren warten 2025 bundesweit auf Fans junger Klassiker (Foto: Maike Höpp)

Heidelberg ist 2025 Start- und Zielort der ADAC Deutschland Klassik (Foto: ADAC Klassik)

28.11.2024 - ADAC Klassik

Heidelberg ist 2025 Start- und Zielort der ADAC Deutschland Klassik (Foto: ADAC Klassik)

Download 6.38 MB - Auflösung: 3888 x 2592px
Download 6.38 MB

Heidelberg ist 2025 Start- und Zielort der ADAC Deutschland Klassik (Foto: ADAC Klassik)

Die ADAC Europa Classic führt 2025 nach Luxemburg (Foto: ADAC Klassik)

28.11.2024 - ADAC Klassik

Die ADAC Europa Classic führt 2025 nach Luxemburg (Foto: ADAC Klassik)

Download 11.08 MB - Auflösung: 4909 x 3273px
Download 11.08 MB

Die ADAC Europa Classic führt 2025 nach Luxemburg (Foto: ADAC Klassik)




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.