Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


20.09.2017 - ADAC Motorboot

ADAC Motor- und Jetboot Serien vor spannendem Finale in Düren

  • Heißer Zweikampf um Gesamtsieg im ADAC Motorboot Masters zwischen Revert und Stilz

Düren/München. Spannender könnte es vor dem großen Saisonfinale der ADAC Motor- und Jetboot-Serien nicht sein. Wenn es am 23. und 24. September auf dem anspruchsvollen Fünf-Bojen-Kurs auf dem Badesee in Düren-Gürzenich (Kreis Düren) für die Piloten auf die Zielgerade geht, ist noch völlig offen, wer am Ende der Saison den begehrten Meistertitel gewinnt. Während auf dem Wasser die neuen Champions gesucht werden, bieten die Veranstalter ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Zuschauer und Rennsport-Fans.

Frischgebackener Europameister Revert vs Titelverteidiger Stilz

An der Spitze des Gesamtklassements des ADAC Motorboot Masters steht der Franzose Rudy Revert aus der Normandie. Bei der Formel 4-EM, die im Rahmen des ADAC Motorboot Masters in Rendsburg ausgetragen wurde, setzte er sich als Außenseiter gegen eine starke internationale Konkurrenz durch, darunter auch den amtierenden Formel 4-Weltmeister Juho-Matti Manninen aus Finnland. Doch beim Saisonfinale in Düren kann sich Revert auf diesen Lorbeeren keinesfalls ausruhen. Denn der Champion des vergangenen Jahres, der 19 Jahre alte Max Stilz aus Kernen, lauert nur elf Punkte hinter dem Franzosen auf dem zweiten Platz. Stilz wird alles daran setzen, seinen zweiten Titel in Folge in der "Bel Etage" der ADAC Motorboot Rennserien zu feiern. Da kann es nur heißen: Bühne frei für ein hochklassiges "Finale furioso"!

Buntes Rahmenprogramm erwartet Fans und Zuschauer in Düren

Der ADAC Nordrhein e.V. als Veranstalter bietet in Düren ein umfangreiches Rahmenprogramm nicht nur für Highspeed-Fans und Zuschauer sondern für die ganze Familie. So gibt es eine ADAC Gaming Area mit Surf-Simulator, eine Hüpfburg und Torwandarea sowie Gewinnspiele, bei denen unter anderem Demo-Fahrten auf dem Rennparcours ausgelobt sind. Der Preis für ein Event Ticket für Samstag und Sonntag kostet 7 Euro (ab 12 Jahren), ein Tagesticket ist für 4 Euro erhältlich. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zahlen die Hälfte.

Die ersten Trainingsläufe der Rennserien stehen am Samstag (23. September) ab 09.30 Uhr an. Die ersten Sprintrennen im ADAC Motorboot Cup und ADAC Motorboot Masters werden ab 13.00 Uhr ausgetragen, gefolgt vom ersten Lauf im ADAC Jetboot Cup ab 15.40 Uhr. Am Sonntag geht es ab 10.40 Uhr mit dem zweiten Durchgang im ADAC Jetboot Cup weiter, die ersten Entscheidungen im ADAC Motorboot Cup und ADAC Motorboot Masters fallen ab 13.00 Uhr. Die Siegerehrungen und Pokalübergabe für die Champions der ADAC Motorboot und Jetboot-Serien finden gegen 17.00 Uhr statt.
Download PDF, 375.81 KB

Bilder

Der Spitzenreiter vor dem Saisonfinale des ADAC Motorboot Masters: Rudy Revert aus Frankreich

18.09.2017 - ADAC Motorboot

Der Spitzenreiter vor dem Saisonfinale des ADAC Motorboot Masters: Rudy Revert aus Frankreich

Download 2.1 MB - Auflösung: 4800 x 3200px
Download 2.1 MB

Der Spitzenreiter vor dem Saisonfinale des ADAC Motorboot Masters: Rudy Revert aus Frankreich

Der amtierende ADAC Motorboot Masters-Champion Max Stilz will seinen Titel in Düren verteidigen

18.09.2017 - ADAC Motorboot

Der amtierende ADAC Motorboot Masters-Champion Max Stilz will seinen Titel in Düren verteidigen

Download 2.63 MB - Auflösung: 4800 x 3200px
Download 2.63 MB

Der amtierende ADAC Motorboot Masters-Champion Max Stilz will seinen Titel in Düren verteidigen




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.