Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


26.04.2012 - DRM

Internationales Rallye-Fest im Sulinger Land

Die zweite Runde zum ADAC Rallye Masters bei der 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (04.-05. Mai 2012), verspricht ein internationales Rallye-Fest zu werden. Eine Woche vor Nennungs-Schluss hatten schon über 120 Teams aus bislang elf Nationen ihre Teilnahme zugesagt. Eine Vielzahl internationaler Prädikate ermöglicht dieses Rekordfeld, so wird beispielsweise auf den Wertungsprüfungen rund um Sulingen auch ein Lauf zur Niederländischen Rallye-Meisterschaft ausgetragen.

Schon jetzt liest sich der Auszug aus der Starterliste vielversprechend: Der niederländische Vorjahressieger Jasper van den Heuvel tritt in der R4-Version des Mitsubishi Lancer Evo10 an. Das gleiche Fahrzeug bewegt der viermalige Deutsche Rallye-Meister Hermann Gaßner, der zudem die Premierenausgabe des ADAC Rallye Masters 2006 gewann. Mit dabei sind auch die Masters-Sieger Nils Heitmann (2010) und Holger Knöbel (2011). Jeroen Swaanen, der amtierende niederländische Meister, startet auf einem Peugeot 207 S2000. Zwei Ford Fiesta S2000-Boliden sind genannt, einen davon pilotiert Peter van Merksteijn Jr. der ansonsten in der Rallye-Weltmeisterschaft unterwegs ist. Sein WM-Kollege Dennis Kuipers startet im Subaru Impreza. Mit dabei ist auch die Slovenin Asia Zupanc (Mitsubishi Lancer), amtierende Titelträgerin im Mitropa Rallye Cup.

Ein Heimspiel hat der Sulinger Christian Riedemann. Der 24-jährige gewann 2009 den ADAC Rallye Junior Cup und fuhr anschließend zwei Jahre in der WRC Academy, der Nachwuchsklasse in der Rallye-Weltmeisterschaft. Mit Unterstützung der ADAC Stiftung Sport startet er in dieser Saison erfolgreich in der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Er führt die 2WD-Wertung für Fahrzeuge mit nur einer angetriebenen Achse souverän an und liegt im kleinen Citroën DS3 R3 auf dem sehr starken dritten Gesamtrang. Seine Heimrallye nutzt er, um seinen „Fans aus der Region und auch den heimischen Förderern ganz herzlich 'Danke' zu sagen." 25 Youngster haben sich bislang zum zweiten Saisonlauf um den ADAC Rallye Junior Cup im Sulinger Land angemeldet. Spannung ist auch hier garantiert.

Zwischen dem Start am frühen Samstag um 08.00 Uhr in der Fußgängerzone von Sulingen und dem Zieleinlauf dort um 19.01 Uhr wartet eine große sportliche Herausforderung auf die Teilnehmer. 15 anspruchsvolle Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 160,4 Kilometern sind im Sulinger Land zu absolvieren. Die sportlichen Höhepunkte sind dabei die beiden Durchgänge auf dem IVG-Gelände, einem ehemalige Militärdepot, auf dem schon manche Siegeshoffnung zerbrach. Für Fahrer und Fans findet das große Finale beim Zuschauer-Rundkurs in Sulingen ab 19.00 Uhr statt.
Download PDF, 87.82 KB

ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.