Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


04.11.2014 - Formel ADAC

ADAC Formel 4 startet ab 2015 mit Abarth

München. Die neuen ADAC Formel 4-Rennwagen treten in der Debütsaison der Nachwuchsserie im kommenden Jahr mit Motoren von Abarth an. Nach intensiver Prüfung entschied sich der ADAC für Abarth als Motorenpartner für die Nachfolge-Nachwuchsserie des ADAC Formel Masters.

"Wir freuen uns sehr, Abarth in der ADAC Familie begrüßen zu dürfen. Mit Abarth konnte der ADAC einen renommierten Automobilhersteller als Partner für die neue ADAC Formel 4 ab 2015 gewinnen. Bereits in diesem Jahr konnte Abarth in der italienischen Formel 4-Meisterschaft mit ihren Aggregaten Teams und Offizielle begeistern", sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. "Mit dem Motorenlieferanten Abarth, dem Chassishersteller Tatuus, dem Premium-Reifenhersteller Pirelli und unserem langjährigen Felgenpartner Motec konnten wir ein starkes Paket für die Debütsaison der neuen ADAC Formel 4 schnüren. Ich bin schon gespannt darauf, unser neues ADAC Formel 4-Rennauto zum ersten Mal mit Abarth-Power auf der Strecke fahren zu sehen", ergänzt Lars Soutschka, Leiter Motorsport und Klassik.

"Wir freuen uns riesig, dass der Racing Spirit von Abarth weiter prestigeträchtige neue Engagements wie jenes in der von der FIA zertifizierten ADAC Formel 4 erfasst", sagte Abarth EMEA Manager Marco Magnanini. "Abarth steht auf der einen Seite für technologisch hochentwickelte und leistungsstarke Produkte für seine Kunden in aller Welt. Auf der anderen Seite erhält sich das Unternehmen durch den Rennsport seine unverwechselbare DNS."

Die Turbo-Motoren von Abarth kommen in der ADAC Formel 4 in Chassis des italienischen Herstellers Tatuus zum Einsatz. Diese entsprechen den hohen Sicherheitsanforderungen der FIA. Die erste Saison der ADAC Formel 4 beginnt vom 17. bis 19. April 2015 in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Der Rennkalender umfasst insgesamt acht Veranstaltungen, darunter bis zu zwei Rennen im nahe gelegenen Ausland.

Die ADAC Formel-Nachwuchsförderung ist seit vielen Jahren Ausgangspunkt für künftige Motorsport-Stars. In der Vergangenheit begannen Formel-1-Fahrer wie der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Ralf Schumacher oder Nico Rosberg sowie DTM-Stars wie Martin Tomczyk, Pascal Wehrlein oder Timo Glock ihre erfolgreichen Karrieren in den ADAC Nachwuchs-Formelserien.
Download PDF, 25.62 KB

ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.