zurück zur Übersicht


23.07.2025 - Deutsche Kart-Meisterschaft

DKM reist zur Halbzeit nach Ampfing

  • Drittes Saisonrennen kürt Halbzeitmeister
  • Über 180 Fahrerinnen und Fahrern sorgen für volle Felder
  • Ampfing ist südlichste Station im Rennkalender

München. Nach zwei spannenden Veranstaltungen in Mariembourg (Belgien) und Mülsen steuert die Deutsche Kart-Meisterschaft auf die Halbzeit der Saison 2025 zu. Vom 25. bis 27. Juli gastiert Deutschlands bedeutendste Kartrennserie auf dem traditionsreichen Schweppermannring in Ampfing. Mehr als 180 Fahrerinnen und Fahrer werden in den sechs ausgeschriebenen Klassen erwartet und kämpfen um die Halbzeittitel. Beide Renntage sind im Livestream auf adac.de/motorsport sowie auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal zusehen.

Der 1.063 Meter lange Kurs in Oberbayern gehört zu den ältesten Strecken im Rennkalender der DKM, bietet aber viel Platz für packende Duelle. Es gibt gleich mehrere gute Überholmöglichkeiten, dazu kommt ein enges Infield und eine schnelle Schikane, welche über Sieg und Niederlage entscheiden können.

In der DKM liegt Dion van Werven (CPB Sport) an der Tabellenspitze. Der Niederländer gewann in dieser Saison noch kein Rennen, hatte bisher aber die beste Punktausbeute. Ihm dicht auf den Fersen sind die beiden diesjährigen Finalsieger Danilo Albanese (Dörr Motorsport) und Markus Kajak (Formula K SRP Factory Team). In der zweiten internationalen Kategorie reist Marc Alexander Reistrup (CRG Holland) als Spitzenreiter der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft an. Mit nur zwei Punkten Rückstand folgt der amtierende Mini-Champion Milan Rossi (DAP Lanari Racing Team) als Gesamtzweiter.

Das vollste Feld wartet wieder im DMSB-Schalt-Kart-Cup (DSKC). Jayden Thien holte sich mit einem Sieg beim letzten Lauf in Mülsen die Gesamtführung. Mit Matej Preuss (Formula K SRP Factory Team) und Jeffrey Fikse sitzen ihm aber zwei starke Konkurrenten im Nacken. Ein beeindruckendes Momentum bringt Devin Titz (CRG Holland) in die Deutsche Mini-Kart-Meisterschaft (DMKM) mit. Der CRG-Pilot feierte zwei Finalsiege in Serie und reist mit einem komfortablen Vorsprung zum dritten Lauf.

Abgerundet wird das Programm durch die IAME Series Germany. Bei den X30 Junioren liegt Ben Götz (Ebert Motorsport) an der Spitze, während in der X30 Senior-Klasse Lars Ramaer (Haupt Racing Team) die Tabellenführung knapp vor Mülsen-Sieger Aaron Garcia Lopez (CV Performance X JP Motorsport) verteidigt.

Ampfing markiert den Übergang in die entscheidende Saisonphase. Nach dem Lauf in Oberbayern folgen nur noch zwei Rennen, es geht für die Fahrerinnen und Fahrer nicht nur um Tagessiege, sondern auch um eine ideale Ausgangsposition für den Titelkampf. Erstmals ernst wird es mit den Zeittrainings und Vorläufen am Samstag. Die Super Heats und Finalrennen aller Klassen finden dann am Sonntag statt.
Download PDF, 395.29 KB

Bilder

DKM-Halbzeit auf dem Schweppermannring in AmpfingDKM-Halbzeit auf dem Schweppermannring in Ampfing

23.07.2025 - Deutsche Kart-Meisterschaft

DKM-Halbzeit auf dem Schweppermannring in AmpfingDKM-Halbzeit auf dem Schweppermannring in Ampfing

DKM-Halbzeit auf dem Schweppermannring in Ampfing

Download 2.35 MB - Auflösung: 4622 x 3081px
Download 2.35 MB

DKM-Halbzeit auf dem Schweppermannring in Ampfing

Über 180 Fahrerinnen und Fahrer zur Halbzeit am Start

23.07.2025 - Deutsche Kart-Meisterschaft

Über 180 Fahrerinnen und Fahrer zur Halbzeit am Start

Über 180 Fahrerinnen und Fahrer zur Halbzeit am Start

Download 1.48 MB - Auflösung: 4750 x 3167px
Download 1.48 MB

Über 180 Fahrerinnen und Fahrer zur Halbzeit am Start

Ampfing ist südlichste Station der DKM-Saison 2025

23.07.2025 - Deutsche Kart-Meisterschaft

Ampfing ist südlichste Station der DKM-Saison 2025

Ampfing ist südlichste Station der DKM-Saison 2025

Download 1.85 MB - Auflösung: 4600 x 3067px
Download 1.85 MB

Ampfing ist südlichste Station der DKM-Saison 2025

Wer wird Halbzeitmeister in der DKM?

23.07.2025 - Deutsche Kart-Meisterschaft

Wer wird Halbzeitmeister in der DKM?

Wer wird Halbzeitmeister in der DKM?

Download 2.04 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.04 MB

Wer wird Halbzeitmeister in der DKM?




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.