Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


31.10.2022 - ADAC Mini/Pocket Bike Cup

Chance für junge Talente: Einschreibung für den ADAC Mini und Pocket Bike Cup gestartet

  • ADAC Pocket Bike Cup startet mit neuem Polini 910 Carena-Bike

München. Der optimale Einstieg in den Motorradsport: Ab sofort können sich junge Motorradsportbegeisterte für die Saison 2023 im ADAC Mini- und Pocket Bike Cup einschreiben. Nach einem Einführungslehrgang gehen die Nachwuchsserien für Motorrad-Youngster der Jahrgänge 2008 bis 2017 bei geplanten neun Rennen in Deutschland und in Tschechien an den Start. Die Einschreibung ist ab sofort online unter adac.de/motorsport möglich.

Ein neues Motorrad macht den ADAC Pocket Bike Cup, die Einsteigerklasse des ADAC in den Motorrad-Straßenrennsport, im kommenden Jahr noch attraktiver: Neben den Maschinen von GRC und Blata wurde die 910 Carena von Polini für die bevorstehende Saison homologiert. Das neue Pocket-Bike bietet mit seinem attraktiven Preis und der aktuellen Technik einen idealen Einstieg in den Sport.

Der ADAC Mini Bike Cup besteht aus verschiedenen Leistungsklassen. Neben den Einsteigerklassen „Honda Junior“ und „Ohvale Junior“ können erfahrenere Talente der Jahrgänge 2009 bis 2013 in der Ohvale MiniGP Klasse ihr Talent auf Ohvale GP-0 160 4S-Maschinen unter Beweis stellen. Der ADAC hat die Klasse bei der FIM angemeldet, um im kommenden Jahr fester Bestandteil des Programms der FIM MiniGP World Series von MotoGP-Vermarkter Dorna zu werden. Die ideale Chance, um sich einen Platz in einem der „Road to MotoGP“-Programme für die nächste Stufe der Karriereleiter zu sichern.

Sechs gemeinsame Termine stehen bereits für den ADAC Pocket Bike Cup und den ADAC Mini Bike Cup für die Saison 2023 fest: Nach einem Auftakttraining und dem Einführungslehrgang, bei welchem alle Fahrer optimal auf die bevorstehende Saison vorbereitet werden, findet der Saisonauftakt am 20. Mai in Faßberg in Niedersachsen statt. Weiter geht es am 3. Juni in das tschechische Cheb. Zu Saisonmitte stehen Rennen in der Arena E in Mülsen (1. Juli), Aschersleben (15. Juli), Wittgenborn (29. Juli) und Bopfingen (16. September) auf dem Programm. Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Wertungsläufen, auch Einsätze als Gaststarter sind hierbei möglich. Drei weiteren Rennen sind in Planung.

Die Anmeldung für den ADAC Pocket Bike Cup und alle Klassen des ADAC Mini Bike Cup sind ab sofort unter adac.de/motorsport möglich.
Download PDF, 108.13 KB

Pictures

Ab sofort können sich junge Motorradsportbegeisterte für die Saison 2023 im ADAC Mini- und Pocket Bike Cup einschreiben

31.10.2022 - ADAC Mini/Pocket Bike Cup

Ab sofort können sich junge Motorradsportbegeisterte für die Saison 2023 im ADAC Mini- und Pocket Bike Cup einschreiben

Ab sofort können sich junge Motorradsportbegeisterte für die Saison 2023 im ADAC Mini- und Pocket Bike Cup einschreiben

Download 636.44 KB - Auflösung: 1920 x 1280px
Download 636.44 KB

Ab sofort können sich junge Motorradsportbegeisterte für die Saison 2023 im ADAC Mini- und Pocket Bike Cup einschreiben




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.