Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


29.09.2025 - ADAC Junior Cup

Smilla Göttlich ist ADAC Junior Cup Champion 2025

  • Smilla Göttlich ist auf dem Hockenheimring nicht zu bezwingen
  • Mit Sieg im ersten Rennen sichert sich die Nachwuchspilotin den Titel
  • Finale schließt erfolgreiche ADAC Junior Cup Saison ab

Hockenheimring. Göttlich-Gala beim Saisonfinale des ADAC Junior Cup am Hockenheimring: Die 14-jährige deutsche Nachwuchshoffnung gewinnt beide Rennen bei der fünften Runde der Serie. Nach einem engen Samstagsrennen fixierte Smilla Göttlich vorzeitig den Titelgewinn vor ihrem stärksten Titel-Kontrahenten Louis Wolff und Pilot Brandon Schmidt, der mit den Plätzen vier und fünf am Hockenheimring noch den Sprung auf den dritten Gesamtrang schaffte.

Offener Schlagabtausch in der Spitzengruppe
Starker Regen am Vortag sorgte für schwierige Streckenbedingungen in den ersten Sessions am Freitag. Die Gesamtführende Smilla Göttlich kam mit der Mischung aus nassen und halbtrockenen Bedingungen auf der Rennstrecke am besten zurecht und setzte sich im ersten Qualifying erneut an die Spitze des Feldes. Unmittelbar dahinter landete Louis Wolff auf Platz zwei, der Belgier Miro Masson komplettierte die erste Startreihe. Göttlich erwischte den besseren Start, danach folgte ein offener Schlagabtausch in der Spitzengruppe mit Smilla Göttlich, Wolff, Masson, Danny Hinkelmann und Filip Knigge. Die Entscheidung fiel kurz vor Rennende: Louis Wolff und Danny Hinkelmann stürzten nach einem Zusammenstoß in der letzten Runde, Smilla Göttlich konnte sich erneut an die Spitze setzen und siegte vor einem starken Masson, der erstmals den Sprung auf das Podium schaffte. Filip Knigge fuhr auf Platz drei. Mit dem Sieg sicherte sich die Nachwuchspilotin bereits am ersten Renntag den Titel im ADAC Junior Cup 2025 und war mehr als glücklich: „Hockenheim hat mir letztes Jahr große Schwierigkeiten bereitet, deswegen bin ich umso glücklicher, beide Rennen zu gewinnen und zum Titel zu fahren. Dieses Jahr war Hockenheim definitiv eines meiner besten Wochenenden“, resümiert die Pilotin.

Machtdemonstration von Göttlich zum Abschluss
Makellose Qualifying-Bilanz: Smilla Göttlich sicherte sich auch im zehnten und letzten Rennen die Pole Position. Die 14-Jährige konnte damit alle zehn absolvierten Qualifyings im Saisonverlauf für sich entscheiden. Im letzten Saisonrennen folgte eine furiose „Smilla-Show“: Die Gesamtsiegerin dominierte nach Belieben und sicherte sich mit acht Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Knigge den Sieg. Dahinter blieb das Rennen bis zum Schluss spannend: Collin Langer, Masson und Scott de Kwaadsteniet lagen zwischenzeitlich auf Podiumskurs, schlussendlich war es Hinkelmann, der nach Sturz am Samstag im abschließenden Sonntagsrennen auf Platz drei landete.

Wollf holt sich Gesamtrang zwei, Schmidt schafft Sprung auf dritten Rang
Wolff musste nach dem Sturz am Samstag im Sonntagsrennen aus der Boxengasse starten und konnte sich mit einer beeindruckenden Performance noch auf Platz acht vorarbeiten – schnellste Rundenzeit inklusive. Der 17-Jährige beendete die Saison damit auf dem zweiten Gesamtrang. Dahinter sicherten sich Schmidt und Knigge mit starken Auftritten am Hockenheimring die Plätze drei und vier in der Meisterschaft. Beide überholten damit noch Hinkelmann, der in der Gesamtwertung auf Platz fünf zurückfiel. Mit dem Rennwochenende in Hockenheim endet eine erfolgreiche Saison für die Nachwuchspiloten im ADAC Junior Cup 2025.
Download PDF, 249.94 KB

Bilder

Smilla Göttlich fährt zum Titel im ADAC Junior Cup 2025

29.09.2025 - ADAC Junior Cup

Smilla Göttlich fährt zum Titel im ADAC Junior Cup 2025

Download 1.57 MB - Auflösung: 3000 x 2000px
Download 1.57 MB

Smilla Göttlich fährt zum Titel im ADAC Junior Cup 2025

Smilla Göttlich holt sich im Sonntagsrennen vor Filip Knigge und Danny Hinkelmann den Sieg

29.09.2025 - ADAC Junior Cup

Smilla Göttlich holt sich im Sonntagsrennen vor Filip Knigge und Danny Hinkelmann den Sieg

Download 1.45 MB - Auflösung: 3000 x 2000px
Download 1.45 MB

Smilla Göttlich holt sich im Sonntagsrennen vor Filip Knigge und Danny Hinkelmann den Sieg

Louis Wolff sichert sich zweiten Rang in der Gesamtwertung

29.09.2025 - ADAC Junior Cup

Louis Wolff sichert sich zweiten Rang in der Gesamtwertung

Download 1.12 MB - Auflösung: 3000 x 2000px
Download 1.12 MB

Louis Wolff sichert sich zweiten Rang in der Gesamtwertung

ADAC Junior Cup schließt damit die Saison 2025 auf dem Hockenheimring ab

29.09.2025 - ADAC Junior Cup

ADAC Junior Cup schließt damit die Saison 2025 auf dem Hockenheimring ab

Download 1.21 MB - Auflösung: 3000 x 2000px
Download 1.21 MB

ADAC Junior Cup schließt damit die Saison 2025 auf dem Hockenheimring ab

Smilla Göttlich dominiert in Hockenheim

29.09.2025 - ADAC Junior Cup

Smilla Göttlich dominiert in Hockenheim

Download 1.2 MB - Auflösung: 3000 x 1999px
Download 1.2 MB

Smilla Göttlich dominiert in Hockenheim

Brandon Schmidt springt beim letzten Wochenende noch auf den dritten Platz in der Tabelle

29.09.2025 - ADAC Junior Cup

Brandon Schmidt springt beim letzten Wochenende noch auf den dritten Platz in der Tabelle

Download 1.39 MB - Auflösung: 3000 x 2000px
Download 1.39 MB

Brandon Schmidt springt beim letzten Wochenende noch auf den dritten Platz in der Tabelle




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.