Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


14.05.2019 - ADAC Junior Cup

Saisonauftakt für den ADAC Junior Cup powered by KTM auf dem Lausitzring

  • Erstes Kräftemessen im Rahmen der IDM
  • Zwei Rennen zusammen mit der Supersport 300

München/Klettwitz. In wenigen Tagen hat das Warten ein Ende, denn die neue Saison des ADAC Junior Cup powered by KTM beginnt mit der ersten Runde im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) vom 17. bis 19. Mai auf dem Lausitzring. Dabei teilen sich die Piloten der Nachwuchsserie den 3,478 Kilometer langen Kurs mit der Supersport-300-Klasse und werden in zwei Rennen um die ersten Punkte des Jahres kämpfen.

Ein konkurrenzfähiges Feld

Die 20 Fahrer des ADAC Junior Cup powered by KTM gehen mit unterschiedlichsten Erwartungen in die Saison. Lucy Michel (14, GER) ist die einzige Dame im Feld und eine von insgesamt acht Neuzugängen. Die talentierte Fahrerin, die aus dem ADAC Mini Bike Cup aufsteigt, erklärt: „Ich möchte versuchen, in die Top 10 zu fahren.“ Auch Lukas Simon (14, CZE) geht 2019 als Rookie im ADAC Junior Cup powered by KTM an den Start.

Julius Caesar Rörig (12, GER), Yehor Didenko (14, UKR), Florian Mansel (19, GER), Dustin Schneider (12, GER), Jonas Kocourek (12, CZE) und Maksimus Kovalov (13, UKR) steigen ebenso neu ein. Schneider, der von der ADAC Stiftung Sport gefördert wird, sagt: „Ich hoffe in meiner ersten Saison in dieser Klasse ein Top-10-Ergebnis zu schaffen.“ Kovalov hingegen nimmt sich vorrangig vor, zu lernen und sich stetig zu verbessern.

Die erfahreneren Piloten wie Justin Hänse (16, GER), Markus Schormair (20, GER) und Dominik Blersch (20, GER) setzen sich sogar höhere Ziele. Dominik Blersch sagt deutlich: „Mein Ziel sind die besten Drei.“ Sein Bruder Marcel Blersch (16, GER) kann ebenso bereits auf Erfahrung in der Klasse zurückblicken. Gleiches gilt für Lennard Göttlich (14, GER), Gerrit Maly (19, GER), Valentin Frühauf (15, GER), Marvin Maislinger (15, AUT), Patrik Carda (15, CZE), Petr Pelech (14, CZE), Jonas Robin Holländer (19, GER) und ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Lennox Lehmann (13, GER). Letzterer ist sich sicher: „Mein Ziel 2019 sind ständige Podestplätze und daher natürlich auch der Kampf um den Meistertitel.“

Das Wochenende beginnt mit einem ersten 25-minütigen Freien Training am Freitag um 13:40 Uhr, gefolgt von einer zweiten Trainingssession um 17:35 Uhr. Der Samstag startet bereits um 8:30 Uhr mit dem ersten Qualifying. Nach dem zweiten Zeittraining um 12:10 Uhr (jeweils 25 Minuten) entscheidet sich die Startaufstellung für das erste Rennen der Saison, das um 17:00 Uhr über elf Runden beginnt. Nach einem kurzen Warm Up um 9:00 Uhr am Sonntagmorgen reihen sich die Nachwuchspiloten dann um 14:00 Uhr zum zweiten elf Runden langen Rennen auf.
Download PDF, 480.93 KB

Pictures

Zwei Rennen zusammen mit der Supersport 300

13.05.2019 - ADAC Junior Cup

Zwei Rennen zusammen mit der Supersport 300

Download 5.05 MB - Auflösung: 5312 x 2988px
Download 5.05 MB

Zwei Rennen zusammen mit der Supersport 300

Erstes Kräftemessen im Rahmen der IDM

13.05.2019 - ADAC Junior Cup

Erstes Kräftemessen im Rahmen der IDM

Download 4.67 MB - Auflösung: 5312 x 2988px
Download 4.67 MB

Erstes Kräftemessen im Rahmen der IDM

Nachwuchstalente starten in die Saison 2019

13.05.2019 - ADAC Junior Cup

Nachwuchstalente starten in die Saison 2019

Download 4.08 MB - Auflösung: 4032 x 3024px
Download 4.08 MB

Nachwuchstalente starten in die Saison 2019

Saisonauftakt auf dem Lausitzring

13.05.2019 - ADAC Junior Cup

Saisonauftakt auf dem Lausitzring

Download 3.39 MB - Auflösung: 4032 x 3024px
Download 3.39 MB

Saisonauftakt auf dem Lausitzring




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.