Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


08.08.2025 - DTM

Premiere: Glock mit erster McLaren-Bestzeit in der DTM

  • Teamkollege Ben Dörr gelingt am Nürburgring zweitschnellste Runde
  • Ferrari-Pilot Jack Aitken mit Top-Marke in der ersten Session am Vormittag
  • Geringe Abstände auf dem Eifelkurs: Feld liegt innerhalb von gut einer Sekunde

Nürburg. Timo Glock (Kreuzlingen/Dörr Motorsport) kommt mit Schwung aus der DTM-Sommerpause: Der ehemalige Formel-1-Pilot fuhr am Freitag beim Auftakt zum fünften Saisonstopp auf dem Nürburgring im McLaren 720S GT3 Evo mit 1:26,209 Minuten die Trainingsbestzeit. „Natürlich war es nur das Freie Training, aber so ein Ergebnis tut einfach gut. Für uns als Team ist die Herausforderung DTM ein kontinuierlicher Prozess und es geht in die richtige Richtung. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass Dörr Motorsport erst das zweite Jahr dabei ist. Ich freue mich auf ein mega DTM-Wochenende am Nürburgring“, sagte Glock.

Mit einem Rückstand von 0,044 Sekunden war Glocks Teamkollege Ben Dörr (Butzbach) zweitschnellster Fahrer. Thierry Vermeulen (NL/Emil Frey Racing) belegte in seinem Ferrari 296 GT3 Rang drei. Nur zwei Tausendstelsekunden langsamer war Ricardo Feller (CH/Audi R8 LMS GT3 Evo2) vom Team Land-Motorsport als Vierter. Ayhancan Güven (TR) steuerte den Porsche 911 GT3 R von Lokalmatador Manthey EMA auf Platz fünf.

Die Top-Zeiten wurden im zweiten Freien Training am Freitagnachmittag bei Temperaturen von 25 Grad Celsius erzielt. Glock gehörte von Anfang an zu den schnellsten Fahrern. Die Bestmarken purzelten allerdings erst in den letzten 15 Minuten, als viele Fahrer mit frischen Pirelli-Reifen Qualifikations-Simulationen fuhren. Vermeulen übernahm zunächst die Führung, wurde aber kurz danach von Dörr als Spitzenreiter abgelöst. Buchstäblich in der letzten Sekunde gelang Glock die schnellste Runde des Tages. Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte am Nürburgring bewies einmal mehr die hohe Leistungsdichte in der DTM: Die ersten 15 Fahrer lagen innerhalb von einer halben Sekunde.

Das erste Freie Training am Vormittag hatte Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing) für sich entschieden. „Wir waren hier vor einigen Wochen testen und sind dadurch möglicherweise mit einem kleinen Vorteil ins Wochenende gestartet“, erklärte der Ferrari-Pilot. „Ich freue mich immer ganz besonders auf die DTM-Rennen am Nürburgring. Die Strecke hat eine unglaubliche Tradition, wir haben hier aber noch kein Rennen gewinnen können – das wollen wir ändern. Ich habe auch schon einige britische Fans gesehen, die geben mir natürlich eine Extraportion an Motivation.“

Das erste Qualifying am Nürburgring wird am Samstag um 9:35 Uhr gestartet. Fans können das Zeittraining live im Stream auf ran.de verfolgen. ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im Free-TV, die Übertragungen beginnen am Samstag und am Sonntag jeweils um 13 Uhr. Im kostenlosen Stream sind die beiden Meisterschaftsläufe bei Joyn, ServusTV ON und dem YouTube-Kanal @DTM zu sehen.

Alle Ergebnisse vom Nürburgring gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.
Download PDF, 240.07 KB

Bilder

Timo Glock holte die erste DTM-Bestzeit für McLaren

08.08.2025 - DTM

Timo Glock holte die erste DTM-Bestzeit für McLaren

Timo Glock holte die erste DTM-Bestzeit für McLaren

Download 1.38 MB - Auflösung: 3512 x 2341px
Download 1.38 MB

Timo Glock holte die erste DTM-Bestzeit für McLaren

In der zweiten Session gelang Timo Glock die schnellste Runde des Tages

08.08.2025 - DTM

In der zweiten Session gelang Timo Glock die schnellste Runde des Tages

In der zweiten Session gelang Timo Glock die schnellste Runde des Tages

Download 714.77 KB - Auflösung: 4160 x 2773px
Download 714.77 KB

In der zweiten Session gelang Timo Glock die schnellste Runde des Tages

Ferrari-Pilot Jack Aitken entschied die erste DTM-Session am Vormittag für sich

08.08.2025 - DTM

Ferrari-Pilot Jack Aitken entschied die erste DTM-Session am Vormittag für sich

Ferrari-Pilot Jack Aitken entschied die erste DTM-Session am Vormittag für sich

Download 1.62 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.62 MB

Ferrari-Pilot Jack Aitken entschied die erste DTM-Session am Vormittag für sich

Ricardo Feller steuerte seinen Audi R8 LMS GT3 Evo2 im Training auf Rang vier

08.08.2025 - DTM

Ricardo Feller steuerte seinen Audi R8 LMS GT3 Evo2 im Training auf Rang vier

Ricardo Feller steuerte seinen Audi R8 LMS GT3 Evo2 im Training auf Rang vier

Download 1.32 MB - Auflösung: 2486 x 1657px
Download 1.32 MB

Ricardo Feller steuerte seinen Audi R8 LMS GT3 Evo2 im Training auf Rang vier

Ben Dörr überzeugte als Zweitschnellster im DTM-Training am Nürburgring

08.08.2025 - DTM

Ben Dörr überzeugte als Zweitschnellster im DTM-Training am Nürburgring

Ben Dörr überzeugte als Zweitschnellster im DTM-Training am Nürburgring

Download 1.73 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.73 MB

Ben Dörr überzeugte als Zweitschnellster im DTM-Training am Nürburgring

Bester Porsche-Pilot war am Freitag Ayhancan Güven aus der Türkei

08.08.2025 - DTM

Bester Porsche-Pilot war am Freitag Ayhancan Güven aus der Türkei

Bester Porsche-Pilot war am Freitag Ayhancan Güven aus der Türkei

Download 2.66 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 2.66 MB

Bester Porsche-Pilot war am Freitag Ayhancan Güven aus der Türkei

Ricardo Feller ist einziger Audi-Pilot in der DTM 2025

08.08.2025 - DTM

Ricardo Feller ist einziger Audi-Pilot in der DTM 2025

Ricardo Feller ist einziger Audi-Pilot in der DTM 2025

Download 1.84 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.84 MB

Ricardo Feller ist einziger Audi-Pilot in der DTM 2025

Thierry Vermeulen belegte in seinem Ferrari 296 GT3 Rang drei

08.08.2025 - DTM

Thierry Vermeulen belegte in seinem Ferrari 296 GT3 Rang drei

Thierry Vermeulen belegte in seinem Ferrari 296 GT3 Rang drei

Download 1.41 MB - Auflösung: 3004 x 2002px
Download 1.41 MB

Thierry Vermeulen belegte in seinem Ferrari 296 GT3 Rang drei




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.