Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


25.05.2025 - DTM

Furioses Rennfinale: Eiskalter Aitken gewinnt DTM-Krimi

  • Ferrari-Pilot siegt nach spektakulärem Überholmanöver in vorletzter Runde
  • Rast rettet zweiten Platz mit hauchdünnem Vorsprung ins Ziel
  • 52.000 Fans besuchen DTM-Rennwochenende am Dekra Lausitzring


Klettwitz. Er wartete geduldig bis kurz vor Schluss, dann schlug Jack Aitken eiskalt zu: Der Brite überholte in einem Ferrari im vorletzten Umlauf BMW-Pilot René Rast und sicherte sich in einem turbulenten DTM-Sonntagsrennen auf dem Dekra Lausitzring den Last-Minute-Sieg. „Was für ein Rennen! In den letzten Runden bin ich immer dichter an René Rast herangekommen und konnte richtig Druck machen. Ich habe aber nicht damit gerechnet, dass ich so kurz vor Schluss noch die Chance bekomme, ihn zu überholen. Wir wollen diese Saison um den Titel kämpfen, dafür brauchen wir regelmäßige Top-Ergebnisse“, freute sich der 29-Jährige. In einem Fotofinish beendete Rast den vierten DTM-Saisonlauf auf Platz zwei – nur 0,045 Sekunden später überquerte Jules Gounon (F) im Mercedes-AMG als Dritter die Ziellinie.

Keyfacts, Dekra Lausitzring, Rennen 4 von 16
  • Streckenlänge: 3,478 Kilometer
  • Wetter: 17 Grad, bewölkt
  • Pole-Position: Jack Aitken (Emil Frey Racing, Ferrari 296 GT3 #14), 1:19,837 Minuten
  • Sieger: Jack Aitken (Emil Frey Racing, Ferrari 296 GT3 #14)
  • Schnellste Rennrunde: René Rast (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 #33), 1:21,393 Minuten

Der Sonntagslauf auf dem Lausitzring begeisterte die Zuschauer von Beginn an mit harten Rad-an-Rad-Duellen und zahlreichen Überholmanövern. Während Pole-Setter Aitken und BMW-Pilot Marco Wittmann (Fürth) ihre Spitzenpositionen behaupteten, konnte sich Rast vom achten auf den dritten Rang vorarbeiten. Dahinter folgten Maro Engel (Monaco) im Mercedes-AMG GT3 und Thierry Vermeulen (NL) im zweiten Ferrari von Emil Frey Racing auf den Plätzen vier und fünf.

Nachdem Wittmann mit Bremsproblemen zurückgefallen war, bauten Aitken und Rast ihren Vorsprung auf bis zu acht Sekunden aus. Durch eine bessere Boxenstrategie beim ersten von zwei Pflichtstopps übernahm Rast die Führung und lag auch nach dem zweiten Stopp mit einem soliden Vorsprung von vier Sekunden auf Siegkurs. Doch Aitken gab nicht auf und rückte kurz vor Schluss immer dichter heran. Im vorletzten Umlauf übernahm er nach einem spektakulären Manöver gegen Rast die Spitze und feierte nach 42 Runden seinen insgesamt fünften DTM-Erfolg. Hinter Rast sowie dem gegen Ende immer schneller werdenden Gounon sicherte sich Jordan Pepper (ZA) im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 Rang vier, Engel wurde Fünfter.

Der aktuelle Meister Mirko Bortolotti (I) machte im Lamborghini von Abt Sportsline ein starkes Rennen und verbesserte sich nach einer fantastischen Aufholjagd vom 20. auf den sechsten Platz. Vermeulen steuerte seinen Ferrari auf Rang sieben, Wittmann wurde trotz technischer Probleme noch Achter. Tabellenführer Lucas Auer (A) belegte im Mercedes-AMG GT3 Position neun und verteidigte damit seine Führung im Gesamtklassement vor Gounon. Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock (Kreuzlingen) fuhr im McLaren 720S GT3 Evo als Zehnter erstmals in der laufenden Saison in die Punkteränge.

René Rast: „Zwei Runden vor Schluss den Sieg zu verlieren, ist natürlich ärgerlich. Am Ende hatte ich leider kaum noch Traktion und konnte nicht mehr so schnell aus den Kurven heraus beschleunigen. Wenn man von Position acht startet, ist der zweite Platz aber trotzdem ein starkes Ergebnis. Zusammen mit Rang drei am Samstag war es ein erfolgreiches Wochenende.“

Jules Gounon: „Das war ein wirklich verrücktes Rennen mit unglaublich vielen Zweikämpfen, toll für die Zuschauer. Zu Beginn hat mir leider der Speed gefehlt, zu dem Zeitpunkt hätte ich ein Podiumsplatz für unmöglich gehalten. Nach dem ersten Reifenwechsel lief es viel besser und am Ende haben nur wenige Zentimeter zum zweiten Platz gefehlt.“

Ergebnis, 4. Meisterschaftslauf, Dekra Lausitzring
1. Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing)
2. René Rast (D/Schubert Motorsport), +1,680 Sekunden
3. Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter), +1,725 Sekunden
4. Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT), +3,638 Sekunden
5. Maro Engel (D/Mercedes-AMG Team Winward Racing), +7,308 Sekunden

Alle Ergebnisse vom Lausitzring gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.
Download PDF, 233.03 KB

Bilder

Im DTM-Sonntagsrennen am Lausitzring fuhr Jack Aitken zum Sieg

25.05.2025 - DTM

Im DTM-Sonntagsrennen am Lausitzring fuhr Jack Aitken zum Sieg

Im DTM-Sonntagsrennen am Lausitzring fuhr Jack Aitken zum Sieg

Download 2.77 MB - Auflösung: 3665 x 2444px
Download 2.77 MB

Im DTM-Sonntagsrennen am Lausitzring fuhr Jack Aitken zum Sieg

René Rast jubelte über zwei Podiumsplätze am Lausitzring-Wochenende

25.05.2025 - DTM

René Rast jubelte über zwei Podiumsplätze am Lausitzring-Wochenende

René Rast jubelte über zwei Podiumsplätze am Lausitzring-Wochenende

Download 1.45 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.45 MB

René Rast jubelte über zwei Podiumsplätze am Lausitzring-Wochenende

Schubert Motorsport gelangen am Fahrzeug von René Rast zwei schnelle Boxenstopps

25.05.2025 - DTM

Schubert Motorsport gelangen am Fahrzeug von René Rast zwei schnelle Boxenstopps

Schubert Motorsport gelangen am Fahrzeug von René Rast zwei schnelle Boxenstopps

Download 1.63 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.63 MB

Schubert Motorsport gelangen am Fahrzeug von René Rast zwei schnelle Boxenstopps

Foto-Finish: René Rast erreichte 0,045 Sekunden vor Jules Gounon das Ziel

25.05.2025 - DTM

Foto-Finish: René Rast erreichte 0,045 Sekunden vor Jules Gounon das Ziel

Foto-Finish: René Rast erreichte 0,045 Sekunden vor Jules Gounon das Ziel

Download 1.52 MB - Auflösung: 2324 x 1550px
Download 1.52 MB

Foto-Finish: René Rast erreichte 0,045 Sekunden vor Jules Gounon das Ziel

Die Zuschauer sahen viele Rad-an-Rad-Duelle - wie Jules Gounon gegen Nicki Thiim (l-r)

25.05.2025 - DTM

Die Zuschauer sahen viele Rad-an-Rad-Duelle - wie Jules Gounon gegen Nicki Thiim (l-r)

Die Zuschauer sahen viele Rad-an-Rad-Duelle - wie Jules Gounon gegen Nicki Thiim (l-r)

Download 1.51 MB - Auflösung: 3757 x 2504px
Download 1.51 MB

Die Zuschauer sahen viele Rad-an-Rad-Duelle - wie Jules Gounon gegen Nicki Thiim (l-r)

Jules Gounon fuhr als bester Mercedes-AMG-Pilot auf Rang drei

25.05.2025 - DTM

Jules Gounon fuhr als bester Mercedes-AMG-Pilot auf Rang drei

Jules Gounon fuhr als bester Mercedes-AMG-Pilot auf Rang drei

Download 2.73 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 2.73 MB

Jules Gounon fuhr als bester Mercedes-AMG-Pilot auf Rang drei

Jack Aitken freute sich über einen Last-Minute-Erfolg

25.05.2025 - DTM

Jack Aitken freute sich über einen Last-Minute-Erfolg

Jack Aitken freute sich über einen Last-Minute-Erfolg

Download 1.72 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.72 MB

Jack Aitken freute sich über einen Last-Minute-Erfolg

Im Ferrari 296 GT3 holte Jack Aitken seinen fünften DTM-Sieg

25.05.2025 - DTM

Im Ferrari 296 GT3 holte Jack Aitken seinen fünften DTM-Sieg

Im Ferrari 296 GT3 holte Jack Aitken seinen fünften DTM-Sieg

Download 1.34 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.34 MB

Im Ferrari 296 GT3 holte Jack Aitken seinen fünften DTM-Sieg

Jack Aitken gewann auf dem Lausitzring bereits zum zweiten Mal

25.05.2025 - DTM

Jack Aitken gewann auf dem Lausitzring bereits zum zweiten Mal

Jack Aitken gewann auf dem Lausitzring bereits zum zweiten Mal

Download 1.43 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.43 MB

Jack Aitken gewann auf dem Lausitzring bereits zum zweiten Mal

Im BMW M4 GT3 Evo belegte René Rast den zweiten Platz

25.05.2025 - DTM

Im BMW M4 GT3 Evo belegte René Rast den zweiten Platz

Im BMW M4 GT3 Evo belegte René Rast den zweiten Platz

Download 1.44 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.44 MB

Im BMW M4 GT3 Evo belegte René Rast den zweiten Platz




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.