Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


15.10.2025 - DTM

DEKRA und ADAC schreiben gemeinsame Erfolgsgeschichte fort

  • Internationale Expertenorganisation verantwortet technische Abnahme der DTM
  • BMW M2 Cup wird ab 2026 erstmals Teil der Kooperation
  • Dekra ist Partner aller professionellen Rundstreckenserien des ADAC

München. Die DTM und DEKRA setzen ihre langjährige Partnerschaft fort. Die internationale Sachverständigenorganisation und der ADAC als Promoter der Rennserie verlängern ihre Zusammenarbeit. DEKRA ist damit nach mehr als 35 gemeinsamen Jahren auch in Zukunft offizieller technischer Partner der DTM und für die technische Abnahme in der Serie verantwortlich. Erweitert wird das Engagement von DEKRA zukünftig durch den BMW M2 Cup, den der ADAC ab der Saison 2026 als neue Einsteigerserie im Rahmen der DTM an den Start bringt.

Darüber hinaus hat DEKRA auch eine offizielle Partnerrolle im ADAC GT Masters und in der ADAC GT4 Germany inne – in der letztgenannten Serie sind die DEKRA Experten ebenfalls mit der technischen Abnahme betraut. Damit ist das Unternehmen aus Stuttgart in allen professionellen Rundstreckenserien des ADAC vertreten. Die Partnerschaft wird unter anderem durch das DEKRA-Logo auf den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar.

„DEKRA steht seit 100 Jahren für Sicherheit. Diesen Auftrag, der fest in unserer DNA verankert ist, erfüllen wir seit Jahrzehnten auch in der DTM. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind dafür verantwortlich, dass das Reglement eingehalten wird, damit alle Beteiligten sicher unterwegs sind“, sagt Guido Kutschera, als Executive Vice President der DEKRA Gruppe verantwortlich für das Geschäft in Deutschland, der Schweiz und Österreich. „Wir freuen uns sehr, dass wir die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortschreiben.“

„Die DTM und DEKRA sind seit vielen Jahren eng miteinander verbunden“, betont ADAC-Motorsportchef Thomas Voss. „Dass unsere Zusammenarbeit bereits seit weit über drei Jahrzehnten besteht, zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich und vertrauensvoll diese Partnerschaft ist. Die Erfahrung und Kompetenz von DEKRA sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Professionalität unserer Rennserien.“

Seit 100 Jahren steht DEKRA für Sicherheit. 1925 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, die Verkehrssicherheit durch Fahrzeugprüfungen zu gewährleisten, hat sich DEKRA zur weltweit größten unabhängigen nicht börsennotierten Sachverständigenorganisation im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung entwickelt. Heute begleitet das Unternehmen als globaler Partner seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen und Lösungen, um Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben – ganz im Sinne des DEKRA Jubiläumsmottos „Securing the Future“. Im Jahr 2024 hat DEKRA einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro erzielt. Rund 48.000 Mitarbeitende sind in etwa 60 Ländern auf fünf Kontinenten mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen im Einsatz. DEKRA gehört mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit.
Download PDF, 196.25 KB

Bilder

ADAC Motorsportchef Thomas Voss und Guido Kutschera, Executive Vice President der DEKRA Gruppe (l-r)

15.10.2025 - DTM

ADAC Motorsportchef Thomas Voss und Guido Kutschera, Executive Vice President der DEKRA Gruppe (l-r)

ADAC Motorsportchef Thomas Voss und Guido Kutschera, Executive Vice President der DEKRA Gruppe (l-r)

Download 1.31 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.31 MB

ADAC Motorsportchef Thomas Voss und Guido Kutschera, Executive Vice President der DEKRA Gruppe (l-r)

DEKRA ist nach mehr als 35 gemeinsamen Jahren auch in Zukunft offizieller technischer Partner der DTM

15.10.2025 - DTM

DEKRA ist nach mehr als 35 gemeinsamen Jahren auch in Zukunft offizieller technischer Partner der DTM

DEKRA ist nach mehr als 35 gemeinsamen Jahren auch in Zukunft offizieller technischer Partner der DTM

Download 2.23 MB - Auflösung: 3759 x 2506px
Download 2.23 MB

DEKRA ist nach mehr als 35 gemeinsamen Jahren auch in Zukunft offizieller technischer Partner der DTM

Die Partnerschaft wird unter anderem durch das DEKRA-Logo auf den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar

15.10.2025 - DTM

Die Partnerschaft wird unter anderem durch das DEKRA-Logo auf den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar

Die Partnerschaft wird unter anderem durch das DEKRA-Logo auf den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar

Download 1.12 MB - Auflösung: 2580 x 1721px
Download 1.12 MB

Die Partnerschaft wird unter anderem durch das DEKRA-Logo auf den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar

DEKRA verantwortet die technische Abnahme der DTM

15.10.2025 - DTM

DEKRA verantwortet die technische Abnahme der DTM

DEKRA verantwortet die technische Abnahme der DTM

Download 1.51 MB - Auflösung: 2816 x 1877px
Download 1.51 MB

DEKRA verantwortet die technische Abnahme der DTM




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.