Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


25.03.2025 - DTM

Erste Bewährungsprobe für die DTM-Stars in Oschersleben

  • Offizieller Test- und Medientag mit umfangreicher Fahrzeit
  • Erster Leistungsvergleich der Teams und Fahrer vorm Saisonstart
  • Neuzugänge Ford und Aston Martin sorgen für zusätzliche Spannung

München. In der kommenden Woche startet die DTM in ihre heiße Vorbereitungsphase: Beim offiziellen Test- und Medientag am 2. April in der Motorsport Arena Oschersleben treffen die Fahrer und Teams erstmals in diesem Jahr aufeinander. Mit fast acht Stunden Fahrzeit wird der Vorsaisontest für die DTM-Stars zur Generalprobe für den Saisonstart (25. bis 27. April in Oschersleben) und bietet den Protagonisten die ideale Gelegenheit, um unter Wettkampfbedingungen an der Abstimmung der Fahrzeuge zu arbeiten. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf den Reifen: Zum ersten Mal setzen die Teams auf den neuen Slickreifen von Pirelli. Zuschauer können den Test live vor Ort erleben und dabei auf Selfie- sowie Autogrammjagd gehen.

Die Fans erwartet ein spektakuläres erstes Schaulaufen: Mit Aston Martin und Ford verstärken zwei weitere Premium-Marken das Teilnehmerfeld. Das Team HRT Ford Performance setzt auf zwei Ford Mustang GT3, während die belgische Equipe von Comtoyou Racing mit zwei Aston Martin Vantage GT3 antritt. Eine erste Standortbestimmung für seine Mission Titelverteidigung steht für Mirko Bortolotti an. Der Lamborghini-Werksfahrer startet dieses Jahr für Abt Sportsline. Prominenter Konkurrent des Italieners ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Timo Glock. Der DTM-Rückkehrer greift in einem McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport an. Im Blickpunkt stehen zudem die beiden Youngster Morris Schuring (NL) und Tom Kalender (Hamm/Sieg), die in Oschersleben erstmals die DTM-Bühne betreten. Während der 20-jährige Schuring für das Manthey Junior Team fährt, gehört Kalender zum Aufgebot vom Mercedes-AMG Team Landgraf und wird beim ersten Saisonrennen mit 17 Jahren und 30 Tagen als jüngster Fahrer in die DTM-Geschichte eingehen.

Für die Besucher bietet sich in Oschersleben die einmalige Gelegenheit, die ersten Testrunden der neuen Saison hautnah zu verfolgen. Darüber hinaus können Zuschauer am Donnerstag (3. April) auch die Testaktivitäten der ADAC GT4 Germany beobachten. Die Nachwuchsserie trägt zwei Sessions aus – von neun bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. Tickets sind am Mittwoch und am Donnerstag für jeweils fünf Euro an den Tageskassen erhältlich.

Hinweis für Medienvertreter
Eine Akkreditierung für den DTM-Medientag ist bis zum 27. März ausschließlich online unter akkreditierung.adac-motorsport.de möglich. Presse-Akkreditierungen für die DTM berechtigen nicht zur Aufzeichnung bewegter Bilder. TV- und Filmteams benötigen dazu eine Drehgenehmigung. Anfragen zu nationalen und internationalen TV-Drehgenehmigungen wie auch zu geplanten Ausstrahlungen auf Online-Portalen richten Sie bitte an:

EMPA
Nikolaus Spaleck
Telefon: +49 2235 794 8550
E-Mail: tv-akkreditierung@empa.tv

Programm offizieller Test- und Medientag der DTM (vorläufig):
Mittwoch, 2. April
09.10 - 13.00 UhrDTM Testsession 1
13.15 - 14.00 UhrPressekonferenz DTM 2025 (Lounge 27/28)
14.00 - 18.00 UhrDTM Testsession 2
18.00 - 18.30 UhrDTM Mixed Zone (Lounge 27/28)
  
Donnerstag, 3. April
09.00 - 13.00 UhrADAC GT4 Germany Testsession 1
14.00 - 18.00 UhrADAC GT4 Germany Testsession 2
Download PDF, 217.56 KB

Bilder

Der DTM-Test in Oschersleben wird zum ersten Kräftemessen des Jahres

25.03.2025 - DTM

Der DTM-Test in Oschersleben wird zum ersten Kräftemessen des Jahres

Der DTM-Test in Oschersleben wird zum ersten Kräftemessen des Jahres

Download 2.89 MB - Auflösung: 3626 x 2418px
Download 2.89 MB

Der DTM-Test in Oschersleben wird zum ersten Kräftemessen des Jahres

Die DTM-Stars rund um Jack Aitken erwartet in Oschersleben knapp acht Stunden Fahrzeit

25.03.2025 - DTM

Die DTM-Stars rund um Jack Aitken erwartet in Oschersleben knapp acht Stunden Fahrzeit

Die DTM-Stars rund um Jack Aitken erwartet in Oschersleben knapp acht Stunden Fahrzeit

Download 1.51 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.51 MB

Die DTM-Stars rund um Jack Aitken erwartet in Oschersleben knapp acht Stunden Fahrzeit

DTM-Champion Mirko Bortolotti startet dieses Jahr für Abt Sportsline (Foto: Abt Sportsline)

25.03.2025 - DTM

DTM-Champion Mirko Bortolotti startet dieses Jahr für Abt Sportsline (Foto: Abt Sportsline)

DTM-Champion Mirko Bortolotti startet dieses Jahr für Abt Sportsline (Foto: Abt Sportsline)

Download 947.87 KB - Auflösung: 3200 x 2133px
Download 947.87 KB

DTM-Champion Mirko Bortolotti startet dieses Jahr für Abt Sportsline (Foto: Abt Sportsline)

Spannender Neuzugang: Ford steigt mit dem Mustang GT3 in die DTM ein

25.03.2025 - DTM

Spannender Neuzugang: Ford steigt mit dem Mustang GT3 in die DTM ein

Spannender Neuzugang: Ford steigt mit dem Mustang GT3 in die DTM ein

Download 1.34 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.34 MB

Spannender Neuzugang: Ford steigt mit dem Mustang GT3 in die DTM ein

In einem McLaren 720S GT3 Evo greift Timo Glock dieses Jahr an

25.03.2025 - DTM

In einem McLaren 720S GT3 Evo greift Timo Glock dieses Jahr an

In einem McLaren 720S GT3 Evo greift Timo Glock dieses Jahr an

Download 1.41 MB - Auflösung: 3255 x 2170px
Download 1.41 MB

In einem McLaren 720S GT3 Evo greift Timo Glock dieses Jahr an




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.