Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


09.06.2024 - DTM

DTM – Stars and Stories vom Rennwochenende in Zandvoort

  • Ex-Fußballnationalspieler Verlaat und Ski-Star Ryding als Gäste vor Ort
  • Zweimaliger Rallye-Weltmeister Rovanperä gibt Rundstrecken-Debüt bei der DTM
  • Model Betty Taube schickt DTM-Stars ins Rennen

Model und Influencerin Betty Taube ehrt René Rast
Seit ihrer Kindheit schlägt das Herz von Betty Taube für den Motorsport, sogar eine Rennlizenz hat das Model schon erworben. In Zandvoort überreichte die 29-Jährige am Samstag den Pokal an den zweitplatzierten René Rast und schickte am Sonntag die DTM-Stars mit dem Schild „Drivers start your engines“ von DTM-Partner Schaeffler ins Rennen. Die gebürtige Eberswalderin schaffte ihren Durchbruch bei der Casting-Show „Germany’s next Topmodel“, wo sie 2014 bis ins Halbfinale kam. Danach folgten Laufsteg-Auftritte, Rollen in TV-Serien und Moderationen bei ProSieben. „Ich war das erste Mal bei der DTM und so begeistert, dass ich auf jeden Fall auch beim Finale dabei sein werde. Da ich eine Rennlizenz besitze, habe ich mich bei der Taxifahrt immer gefragt: Würdest du auch an dieser Stelle bremsen oder diese Linie fahren? Es hat mich schon in den Fingern gejuckt, selbst mal am Steuer eines DTM-Fahrzeugs zu sitzen“, sagte Taube über ihren DTM-Auftritt.

Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä lernt in Zandvoort Rückspiegel kennen
Premiere für Kalle Rovanperä: Der zweimalige Rallye-Weltmeister startete beim DTM-Stopp in Zandvoort erstmals auf einer Rundstrecke und saß beim Porsche Carrera Cup Benelux im Cockpit eines Porsche 911 GT3 Cup vom Team Red Ant Racing. Am Samstag holte sich der Finne auf der DTM-Startaufstellung bei Champion Thomas Preining ab. Der 23-jährige Finne nahm die Herausforderung an und fuhr in beiden Rennen in die Top-Fünf. „Zum Glück haben wir vorher testen können, denn der Kurs in Zandvoort ist anspruchsvoll. Der Porsche ist vom Handling nicht leicht zu fahren, verhält sich aber teilweise wie ein Rallye-Fahrzeug. Ich musste mich aber erst daran gewöhnen, mit mehreren Fahrern auf der Strecke zu sein. Vor allem das Überholen kenne ich vom Rallyesport nicht und auch der ständige Blick in den Rückspiegel war für mich neu.“

Ski-Ass Dave Ryding im Taxi über die Dünen-Achterbahn
Dave Ryding ist schnelle Richtungswechsel gewohnt. Der 37-Jährige gewann 2022 den Slalom in Kitzbühel und kürte sich damit zum ersten britischen Sieger eines alpinen Skirennens. Da seine Frau Niederländerin ist, war der Besuch der DTM in Zandvoort Ehrensache. Den Formel-1-Kurs lernte Ryding im DTM-Innovationstaxi von Schaeffler kennen und zeigte sich schwer beeindruckt. „Das war verrückt. Nach den Geraden wurde so spät gebremst, da stockte mir der Atem. Aber es hat unheimlich viel Spaß gemacht, über diese Achterbahn mit den überhängenden Kurven zu rasen. Dazu kommt die Nähe zum Strand und zur Nordsee – das ist einfach eine tolle Strecke“, sagte der VIP-Gast von Abt Sportsline.

DTM geht in die Luft: Per Jet nach Le-Mans, mit dem Heli zurück nach Zandvoort
Doppelschicht für sechs DTM-Fahrer: Zwischen den beiden Meisterschaftsläufen in Zandvoort ging es für die drei BMW-Werksfahrer René Rast, Kelvin van der Linde und Marco Wittmann, Lamborghini-Ass Mirko Bortolotti, Ferrari-Fahrer Jack Aitken und Audi-Pilot Kelvin van der Linde nach Frankreich. Beim Vortest der 24 Stunden von Le Mans absolvierten die DTM-Stars am Sonntagvormittag ihre Pflichtrunden. Die DTM-Reisegruppe startete am Samstagnachmittag um 16 Uhr im Fahrerlager in Zandvoort, von Amsterdam-Schiphol ging es dann nach Le Mans. Pünktlich zum Sonntagsrennen flogen die sechs Fahrer dann per Helikopter an der niederländischen Nordsee wieder ein und landeten um 14.20 Uhr neben der Rennstrecke auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrum. Kurze Zeit später jagten sie in den Cockpits ihrer GT3-Fahrzeuge beim sechsten Saisonlauf über die Dünen-Achterbahn.

Loona gibt nach dem Rennen in der DTM Fan Zone Vollgas
High-Loona in Zandvoort. Am Samstag gab die Sängerin Loona nach dem Rennen in der DTM Fan Zone musikalisch Vollgas. In der DTM Fan Zone heizte die Bailando-Sängerin den Fans mit heißer After-Race Musik ein. Auch Autogramm- und Selfie-Wünsche erfüllte die Niederländerin reihenweise. Zu ihren größten Hits zählt neben „Vamos a la playa“ auch der Sommerhit „Bailando“, der 1998 mehrere Wochen auf Rang eins der deutschen Charts lag.

Niederländischer Ex-Nationalspieler Frank Verlaat erlebt DTM hautnah
Zu den Besuchern der DTM in Zandvoort zählte Fußball-Stargast Frank Verlaat. Seine Karriere begann der ehemalige Nationalspieler der Niederlande beim DYT Haarlem – das DTM-Rennwochenende in der Nachbarstadt Zandvoort hatte für Verlaat daher einen besonderen Stellenwert. Der ehemalige Bundesliga-Profi (VfB Stuttgart und Werder Bremen) schaute sich die PS-starken Fahrzeuge mit großer Begeisterung in der Startaufstellung an und überreichte am Sonntag den Siegerpokal nach dem sechsten DTM-Rennen.

Panna-Weltmeister lässt den Ball laufen
Abseits der Rennstrecke wurde es an diesem Wochenende artistisch: Ahmed Rakaba zeigte sein Talent im Panna Fußball, das als Königsdisziplin des Straßenfußballs gilt. Der Welt- und Europameister aus Berlin trickste in der DTM Fan Zone und erlebte bei einer Taxifahrt im DTM-Innovationstaxi von Schaeffler einen echten Adrenalinkick. „Ich liebe einfach das Geräusch der Autos. Beim Rennsport muss man wie im Fußball schnell regieren und schnell entscheiden.“ Auch einen Tipp für die Fußball-Europameisterschaft hatte Rakaba parat: „Deutschland muss wegen Toni Kroos gewinnen. Nach dem Sieg in der Champions League wäre das der krönende Abschluss einer tollen Karriere.“
Download PDF, 220.32 KB

Bilder

Model Betty Taube besuchte erstmals die DTM

09.06.2024 - DTM

Model Betty Taube besuchte erstmals die DTM

Download 2.25 MB - Auflösung: 4356 x 2904px
Download 2.25 MB

Model Betty Taube besuchte erstmals die DTM

Mirko Bortolotti kam mit fünf weiteren DTM-Fahrern per Helikopter aus Le Mans zurück

09.06.2024 - DTM

Mirko Bortolotti kam mit fünf weiteren DTM-Fahrern per Helikopter aus Le Mans zurück

Download 1.06 MB - Auflösung: 3892 x 2595px
Download 1.06 MB

Mirko Bortolotti kam mit fünf weiteren DTM-Fahrern per Helikopter aus Le Mans zurück

Für sechs DTM-Stars ging es zwischen den Rennen in Zandvoort nach Le Mans

09.06.2024 - DTM

Für sechs DTM-Stars ging es zwischen den Rennen in Zandvoort nach Le Mans

Download 1.39 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.39 MB

Für sechs DTM-Stars ging es zwischen den Rennen in Zandvoort nach Le Mans

Ex-Fußball-Nationalspieler Frank Verlaat verfolgte die DTM live vor Ort

09.06.2024 - DTM

Ex-Fußball-Nationalspieler Frank Verlaat verfolgte die DTM live vor Ort

Download 1.43 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.43 MB

Ex-Fußball-Nationalspieler Frank Verlaat verfolgte die DTM live vor Ort

Für Stimmung abseits der Rennstrecke sorgte Loona

09.06.2024 - DTM

Für Stimmung abseits der Rennstrecke sorgte Loona

Download 1.53 MB - Auflösung: 4488 x 2993px
Download 1.53 MB

Für Stimmung abseits der Rennstrecke sorgte Loona

Kalle Rovanperä überzeugte in einem Porsche 911 GT3 Cup (Foto: Porsche Carrera Cup Benelux)

09.06.2024 - DTM

Kalle Rovanperä überzeugte in einem Porsche 911 GT3 Cup (Foto: Porsche Carrera Cup Benelux)

Download 1.07 MB - Auflösung: 3240 x 2160px
Download 1.07 MB

Kalle Rovanperä überzeugte in einem Porsche 911 GT3 Cup (Foto: Porsche Carrera Cup Benelux)

Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä gab auf der DTM-Plattform sein Rundstrecken-Debüt

09.06.2024 - DTM

Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä gab auf der DTM-Plattform sein Rundstrecken-Debüt

Download 2.41 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 2.41 MB

Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä gab auf der DTM-Plattform sein Rundstrecken-Debüt




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.