Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


19.11.2015 - ADAC Kart Masters

ADAC Kart Cup geht 2016 in seine zweite Saison

München. Nach einer erfolgreichen Premierensaison mit durchschnittlich 135 Teilnehmern pro Veranstaltung geht der ADAC Kart Cup 2016 in seine zweite Saison. Das Konzept bleibt im kommenden Jahr unverändert. So wird aus den vier ADAC Kart-Regionalserien NAKC (Norddeutscher ADAC Kart Cup), OAKC (Ostdeutscher ADAC Kart Cup), SAKC (Süddeutscher ADAC Kart Cup) und WAKC (Westdeutscher ADAC Kart Cup) jeweils eine Veranstaltung zum ADAC Kart Cup gewertet. Das Finale findet anlässlich des ADAC Kart Bundesendlaufs am zweiten Oktoberwochenende (08./09.10) in Kerpen statt.

In der Saison 2016 finden alle fünf Veranstaltungen auf gleichen Bahnen wie das ADAC Kart Masters statt. Saisonstart ist eine Woche vor dem ADAC Kart Masters am 21./22.05. im bayerischen Ampfing. Danach geht es am 25./26.06. auf den Hunsrückring Hahn. Saisonhalbzeit am 23./24.07. in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Am 10./11.09. geht es im Prokart Raceland Wackersdorf weiter. Das Finale mit doppelter Punktewertung findet dann am 08./09.10. auf dem Erftlandring Kerpen statt.

Auch in der Klassenausschreibung gibt es keine signifikanten Änderungen: Neben den Bambini und Bambini light sind wieder die Klassen World Formula/RK1 sowie die X30- und Getriebeklassen ausgeschrieben. Ebenso werden wieder alle Rotax-Klassen ausgeschrieben.

„Der große Erfolg des ADAC Kart Cup im Premierenjahr zeigt, dass wir mit dem Konzept richtig liegen“, sagt ADAC Motorsportchef Lars Soutschka. „Der ADAC Kart Cup ist die ideale Ergänzung zum ADAC Kart Masters, das sich als teilnehmerstärkste Kart-Meisterschaft in Deutschland etabliert hat.“

Voraussetzung für eine Wertung im ADAC Kart Cup ist eine Einschreibung in eine der vier ADAC Kart-Regionalserien sowie die Erfüllung der Qualifikationsbedingungen für den ADAC Kart-Bundesendlauf. Um das Auswertungsprozedere zu erleichtern, findet für die Saison 2016 eine kostenfreie Einschreibung in den ADAC Kart Cup statt, die Anfang Januar unter www.adac.de/motorsport freigeschaltet wird.

München. Nach einer erfolgreichen Premierensaison mit durchschnittlich 135 Teilnehmern pro Veranstaltung geht der ADAC Kart Cup 2016 in seine zweite Saison. Das Konzept bleibt im kommenden Jahr unverändert. So wird aus den vier ADAC Kart-Regionalserien NAKC (Norddeutscher ADAC Kart Cup), OAKC (Ostdeutscher ADAC Kart Cup), SAKC (Süddeutscher ADAC Kart Cup) und WAKC (Westdeutscher ADAC Kart Cup) jeweils eine Veranstaltung zum ADAC Kart Cup gewertet. Das Finale findet anlässlich des ADAC Kart Bundesendlaufs am zweiten Oktoberwochenende (08./09.10) in Kerpen statt.

In der Saison 2016 finden alle fünf Veranstaltungen auf gleichen Bahnen wie das ADAC Kart Masters statt. Saisonstart ist eine Woche vor dem ADAC Kart Masters am 21./22.05. im bayerischen Ampfing. Danach geht es am 25./26.06. auf den Hunsrückring Hahn. Saisonhalbzeit am 23./24.07. in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Am 10./11.09. geht es im Prokart Raceland Wackersdorf weiter. Das Finale mit doppelter Punktewertung findet dann am 08./09.10. auf dem Erftlandring Kerpen statt.

Auch in der Klassenausschreibung gibt es keine signifikanten Änderungen: Neben den Bambini und Bambini light sind wieder die Klassen World Formula/RK1 sowie die X30- und Getriebeklassen ausgeschrieben. Ebenso werden wieder alle Rotax-Klassen ausgeschrieben.

„Der große Erfolg des ADAC Kart Cup im Premierenjahr zeigt, dass wir mit dem Konzept richtig liegen“, sagt ADAC Motorsportchef Lars Soutschka. „Der ADAC Kart Cup ist die ideale Ergänzung zum ADAC Kart Masters, das sich als teilnehmerstärkste Kart-Meisterschaft in Deutschland etabliert hat.“

Voraussetzung für eine Wertung im ADAC Kart Cup ist eine Einschreibung in eine der vier ADAC Kart-Regionalserien sowie die Erfüllung der Qualifikationsbedingungen für den ADAC Kart-Bundesendlauf. Um das Auswertungsprozedere zu erleichtern, findet für die Saison 2016 eine kostenfreie Einschreibung in den ADAC Kart Cup statt, die Anfang Januar unter www.adac.de/motorsport freigeschaltet wird.

Kalender ADAC Kart Cup 2016:

21./22.05.2016 Ampfing (SAKC)
25./26.06.2016 Hahn (WAKC)
23./24.07.2016 Oschersleben (NAKC)
10./11.09.2016 Wackersdorf (OAKC)
08./09.10.2016 Kerpen (ADAC Kart Bundesendlauf)
Download PDF, 24.71 KB

Pictures

ADAC Kart Cup, Bopfingen, Credit: Aurelius Maier

19.11.2015 - ADAC Kart Masters

ADAC Kart Cup, Bopfingen, Credit: Aurelius Maier

Download 6.5 MB - Auflösung: 5365 x 3073px
Download 6.5 MB

ADAC Kart Cup, Bopfingen, Credit: Aurelius Maier




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.