Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


05.10.2023 - ADAC GT Masters

Schnitzelalm Racing startet mit zwei Mercedes-AMG GT3 beim Saisonfinale des ADAC GT Masters

  • Zweiter Auftritt im ADAC GT Masters für Schnitzelalm Racing
  • Einsatz von zwei Mercedes-AMG GT3 beim sechsten Saisonstopp in Hockenheim

München. Zum Saisonfinale des ADAC GT Masters (20. bis 22. Oktober) am Hockenheimring Baden-Württemberg kommt Schnitzelalm Racing im Doppelpack. Der Rennstall aus Niederzissen reist mit zwei Mercedes-AMG GT3 zum sechsten Tourstopp. Marcel Marchewicz (Schwetzingen) und Moritz Wiskirchen (Euskirchen) sowie Christer Jöns (Ingelheim) und Luca Arnold (Pfronstetten) teilen sich die Cockpits. „Der Gastauftritt im ADAC GT Masters im Rahmen des ADAC Truck Grand Prix hat uns riesengroßen Spaß gemacht. Deshalb war es unser Wunsch, nochmals in der Serie an den Start zu gehen. Schön, dass es beim Saisonfinale in Hockenheim klappt. Wir freuen uns sehr auf unseren zweiten Start und wollen den etablierten Teams die Stirn bieten“, erklärt Teamchef Thomas Angerer. Beim Seriendebüt am Nürburgring machte Schnitzelalm Racing mit einem Top-Fünf-Ergebnis im sechsten Saisonlauf auf sich aufmerksam.

Bei den Fahrerpaarungen nutzt das Team die Vorteile des ADAC GT Masters und lässt Nachwuchsfahrer an der Seite von erfahrenen Piloten starten. Mit Marchewicz vertraut der Mercedes-AMG-Rennstall auf seinen Stammfahrer. Teamkollege Wiskirchen hingegen feiert sein Debüt im ADAC GT Masters. Den zweiten Mercedes-AMG GT3 pilotiert mit Jöns ein Routinier. Der 36-Jährige fuhr bislang über 70-mal im ADAC GT Masters und stand in zehn Rennen auf dem Podium. Arnold debütiert an der Seite von Jöns in der traditionsreichen GT-Serie des ADAC.

TV-Partner Sport1 überträgt alle Rennentscheidungen beim Finale live in voller Länger im Free-TV. Parallel läuft das ADAC GT Masters im kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Kanal @adacmotorsports.
Download PDF, 267.84 KB

Pictures

Schnitzelalm Racing reist mit zwei Mercedes-AMG GT3 zum ADAC GT Masters-Saisonfinale nach Hockenheim

05.10.2023 - ADAC GT Masters

Schnitzelalm Racing reist mit zwei Mercedes-AMG GT3 zum ADAC GT Masters-Saisonfinale nach Hockenheim

Download 1.32 MB - Auflösung: 4488 x 2993px
Download 1.32 MB

Schnitzelalm Racing reist mit zwei Mercedes-AMG GT3 zum ADAC GT Masters-Saisonfinale nach Hockenheim

Marcel Marchewicz bestreitet beide Rennen mit Newcomer Moritz Wiskirchen

05.10.2023 - ADAC GT Masters

Marcel Marchewicz bestreitet beide Rennen mit Newcomer Moritz Wiskirchen

Download 1.35 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.35 MB

Marcel Marchewicz bestreitet beide Rennen mit Newcomer Moritz Wiskirchen

Den zweiten Mercedes-AMG GT3 pilotieren Christer Jöns und Luca Arnold

05.10.2023 - ADAC GT Masters

Den zweiten Mercedes-AMG GT3 pilotieren Christer Jöns und Luca Arnold

Download 3.16 MB - Auflösung: 2997 x 1998px
Download 3.16 MB

Den zweiten Mercedes-AMG GT3 pilotieren Christer Jöns und Luca Arnold




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.