Media contacts


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


20.06.2023 - ADAC GT Masters

Champion Maximilian Götz zurück im ADAC GT Masters

  • Maximilian Götz mit Rückkehr am Norisring.
  • Start für das Haupt Racing Team mit einem Mercedes-AMG GT3 Evo.
  • Teamkollege ist der Rumäne Petru Umbrarescu.

München. Wenn das ADAC GT Masters vom 7. bis 9. Juli am Norisring nach 15 Jahren sein Comeback feiert, ist auch Maximilian Götz am Start. Der ADAC GT Masters-Champion von 2012 gibt auf dem spektakulären Stadtkurs in Nürnberg sein Saison-Debüt für das Haupt Racing Team. Götz teilt sich das Cockpit des Mercedes-AMG GT3 Evo mit dem Rumänen Petru Umbrarescu. TV-Partner Sport1 überträgt alle Rennen live in voller Länge im Free-TV.

Der zweite Saisonstopp des ADAC GT Masters ist für Götz ein ganz Besonderer. Für den 37-Jährigen bildet der 2,3 Kilometer lange Stadtkurs das persönliche Heimspiel. Dabei hat der Uffenheimer eine spezielle Verbindung zum Norisring: In der Saison 2021 krönte er sich mit dem Haupt Racing Team auf den Straßen Nürnbergs zum DTM-Champion. „Super, dass ich kurzfristig wieder im ADAC GT Masters an den Start gehen kann. Mein Terminkalender in diesem Jahr ist zwar schon recht voll, aber einen Einsatz im ADAC GT Masters lasse ich mir nicht entgehen. Natürlich möchte ich um die Podiumsplätze mitfahren, das Team unterstützen und meine Erfahrung einbringen. Ich hoffe, dass ich den Fans bei meinem Heimrennen eine gute Show bieten kann“, sagt der sechsmalige Rennsieger des ADAC GT Masters. Auch bei den Events am Sachsenring und dem Saisonfinale am Hockenheimring Baden-Württemberg geht Götz an den Start. Bisher kommt er auf 126 Renn-Einsätze in der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC.

„Es freut uns wirklich sehr, dass Maximilian im ADAC GT Masters zu HRT zurückkehrt. Er ist ein absoluter Experte dieser Serie und wertet mit seiner Präsenz das ADAC GT Masters weiter auf. Auch sportlich erhoffen wir uns, dass wir weiter um Siege mitfahren. In Hockenheim haben wir bereits eine Podiumsplatzierung einfahren können. Wir sind davon überzeugt, mit Maximilian dafür den richtigen Fahrer neben Petru im Auto haben“, erklärt Ulrich Fritz, Geschäftsführer der Haupt Racing Team GmbH. Beim zweiten Saisonlauf in Hockenheim fuhr der Mercedes-AMG-Rennstall mit Stammfahrer Umbrarescu und dem Inder Arjun Maini auf Platz zwei.
Download PDF, 268.83 KB

Pictures

Maximilian Götz, ADAC GT Masters-Champion 2012, startet am Norisring.

20.06.2023 - ADAC GT Masters

Maximilian Götz, ADAC GT Masters-Champion 2012, startet am Norisring.

Download 1.52 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.52 MB

Maximilian Götz, ADAC GT Masters-Champion 2012, startet am Norisring.

Das Haupt Racing Team fuhr in Hockenheim mit Arjun Maini und Petru Umbrarescu auf Rang zwei

20.06.2023 - ADAC GT Masters

Das Haupt Racing Team fuhr in Hockenheim mit Arjun Maini und Petru Umbrarescu auf Rang zwei

Download 1.52 MB - Auflösung: 4488 x 2993px
Download 1.52 MB

Das Haupt Racing Team fuhr in Hockenheim mit Arjun Maini und Petru Umbrarescu auf Rang zwei

Götz teilt sich das Cockpit des Mercedes-AMG GT3 Evo mit Petru Umbrarescu

20.06.2023 - ADAC GT Masters

Götz teilt sich das Cockpit des Mercedes-AMG GT3 Evo mit Petru Umbrarescu

Download 1.97 MB - Auflösung: 4488 x 2992px
Download 1.97 MB

Götz teilt sich das Cockpit des Mercedes-AMG GT3 Evo mit Petru Umbrarescu




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.