Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


30.01.2013 - ADAC MX Masters

Nennschluss im ADAC MX Masters - Einschreibung bis 15. Februar 2013 möglich

  • Auch 2013 starkes internationales Fahrerfeld
  • Preisgelder von über 230.000 Euro
  • Online-Einschreibung auf www.adac-mx-masters.de

Interessante Strecken, gut organisierte Rennen und ein leistungsstarkes Fahrerfeld machen das ADAC MX Masters zu etwas ganz Besonderem. Auch im neunten Jahr verlassen sich Fahrer und Teams auf die Qualität der hochkarätigen Rennserie. Die Vorbereitungen beim ausrichtenden ADAC laufen auf Hochtouren - der Nennschluss der beliebten Serie rückt immer näher: Eine Einschreibung für einen permanenten Startplatz für das ADAC MX Masters ist nur noch bis zum 15. Februar (Freitag) möglich.

Die Attraktivität des ADAC MX Masters kommt auch durch den Erfolg ehemaliger Fahrer zustande. Der MX2 Weltmeister aus 2011, Ken Roczen, die WM-Piloten wie der Deutsche Max Nagl, der Russe Evgeny Bobryshev, die Belgier Clement Desalle und Ken de Dycker sind alle in der Serie gefahren und kehren immer wieder für Gaststarts dorthin zurück. Neben zwei Wertungsläufen von je 30 Minuten plus zwei Runden in der Masters-Klasse gibt es an jedem Wochenende ein Last Chance Rennen für die Fahrer, die sich nicht direkt für das Finale qualifizieren konnten. Insgesamt werden Preisgelder von über 230.000 Euro ausgezahlt. Auch Privatfahrern ohne Herstellerunterstützung steht die Serie offen - für sie gibt es eine eigene Wertung.

Sieben Mal fahren die Piloten des ADAC MX Masters 2013 auf deutschem Boden, einmal in Österreich. Die Auftaktveranstaltung findet in diesem Jahr am 27. und 28. April im brandenburgischen Fürstlich Drehna statt. Über die Stationen Reutlingen, Aichwald und Tensfeld geht es nach Ried in Österreich. Danach über Gaildorf und Jauer zum Finale nach Holzgerlingen (21.-22.09.).

Auch im ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup, die im Rahmen des ADAC MX Masters fahren, läuft die Einschreibefrist für die Saison 2013 am Freitag, 15. Februar ab. Alle Interessierten können ihre Unterlagen noch bis zum Anmeldeschluss online auf www.adac-mx-masters.de einreichen.

Die Termine 2013 im Überblick
27./ 28. April Fürstlich Drehna (M/Y/J)
11./ 12. Mai Reutlingen (M/Y)
22./ 23. Juni Aichwald (M/Y/J)
20./ 21. Juli Tensfeld (M/Y/J)
10./ 11. August Ried/ A (M/Y)
31.8./ 1. September Gaildorf (M/Y/J)
14./ 15. September Jauer (M/Y/J)
21./ 22. September Holzgerlingen (M/Y/J)

* M= ADAC MX Masters Klasse, Y = ADAC MX Youngster Cup, J = ADAC MX Junior Cup
Download PDF, 284.88 KB

ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.