Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


09.09.2025 - ADAC MX Masters

Wer wird ADAC MX Masters Champion?

  • Titelentscheidungen in drei Klassen beim Saisonfinale in Holzgerlingen
  • Ducati-Premiere beim ADAC MX Masters
  • Vielfältiges Rahmenprogramm mit zwei Party-Abenden

München. Die Fans dürfen sich am kommenden Wochenende auf ein spannendes Saisonfinale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen freuen. In der Top-Klasse liegen Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) und Roan van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) nur wenige Punkte voneinander getrennt an der Tabellenspitze. Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) reist als neuer Spitzenreiter des ADAC MX Youngster Cup an den Schützenbühlring. Im ADAC MX Junior Cup 125 sitzt Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team) schon eine Weile in Führung. Dennoch ist in diesen drei Rennklassen sowie den zwei Teamwertungen noch alles möglich. Lediglich im ADAC MX Junior Cup 85 steht mit Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) der neue Champion bereits fest.

In der ADAC MX Masters-Klasse ist alles bereit für den großen Showdown zwischen Nagl und van de Moosdijk. Der Niederländer hatte in Gaildorf Nagl das Red Plate des Führenden abgeluchst, nachdem Nagl es zuvor dreieinhalb Jahre am Stück innehatte. Doch Nagl konterte direkt bei der vergangenen Veranstaltung in Bitche und holte sich die Meisterschaftsführung zurück. Maximilian Spies (D/Becker Racing) könnte der lachende Dritte im Meisterschaftskampf werden. Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) besitzt ebenfalls genügend Punkte, um rechnerisch noch Champion werden zu können. Bei bisher sieben unterschiedlichen Eventsiegern in ebenso vielen Veranstaltungen in der Saison 2025 lässt sich kaum prognostizieren, was in den verbleibenden drei Wertungsläufen geschehen wird. Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team), Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) und Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) sind ebenfalls jederzeit gut für Siege. Jere Haavisto (FIN/GripMesser Racing Team), Emil Weckmann (FIN/SHR Motorsports by Hartje), Jakub Teresak (CZ/KMP-Honda-Racing powered by DVAG), Mike Gwerder (CH/HTS KTM Racing Team) und Kevin Brumann (CH/MX-Handel Husqvarna Racing) sind weitere internationale Spitzenfahrer. Aus deutscher Sicht machen sich Nico Koch (D/Becker Racing), Cato Nickel (D/Bauerschmidt Husqvarna), Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team) und Tim Koch (D/Visualz Production) Hoffnungen auf gute Platzierungen zum Saisonabschluss. Nach einem Motorradwechsel von Martin Krc (CZ/Werthmann Racing Team by Mefo Sport) feiert voraussichtlich der italienische Hersteller Ducati seine Premiere in der Serie. Ducati wäre damit der elfte Motorradhersteller der Saison, der vertreten ist.

Im ADAC MX Youngster Cup konnte Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) beim Auslandsrennen in Frankreich die Tabellenführung von Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) übernehmen und einen komfortablen Vorsprung vor dem Niederländer und Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) herausfahren. Auf Valentin Kees (D/Kosak Racing Team) ruhen die größten Hoffnungen der deutschen Fans auf Top-Ergebnisse. Nach einem Event Pause geht es auch für den ADAC MX Junior Cup 125 in die finale Runde. Ian Ampoorter besitzt hier die beste Ausgangslage. Die deutschen Oskar Romberg (D/Meyer Racing) und Finn Lange (D/KTM GST Berlin Racing/ADAC Hansa MX Junior Team) liegen auf aussichtsreichen Positionen in den Top-Fünf der Meisterschaft. Im ADAC MX Junior Cup 85 geht es nach dem vorzeitigen Titelgewinn von Leok um die Vizemeisterschaft. Jarno Jansen (CH/SixtySeven Racing Husqvarna) besitzt dafür die beste Ausgangslage. Der ADAC Stiftung Sport-Pilot Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures) hofft auf sein drittes Eventpodium der Saison. Die Klassen ADAC MX Masters sowie ADAC MX Youngster Cup bestreiten am Wochenende je drei Wertungsläufe, in den beiden ADAC MX Junior Cup-Klassen werden jeweils zwei Wertungsläufe gefahren. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden bereits am Samstag statt, unmittelbar nach dem Last Chance Rennen.

Die Strecke in Holzgerlingen zählt zu den besten und schönsten Deutschlands und garantiert eine großartige Rennatmosphäre. Zusätzlich bietet die KFV Kalteneck e.V. tagsüber ein umfangreiches Rahmenprogramm, das für Besucher aller Altersstufen etwas bereithält und am Freitag- sowie Samstagabend auch Live-Musik im Festzelt hat. Am Freitag beginnt ab 20 Uhr die 90er Party mit DJ Kevin Christens, während am Samstag die Dirndlknacker ab 20 Uhr für Stimmung sorgen. Tickets für die Rennen und Konzerte sind sowohl an der Tageskasse als auch online über die Webseite der KFV Kalteneck erhältlich. Kostenlose Campingmöglichkeiten für Zuschauer sind ebenfalls vorhanden. Am Sonntag zwischen 11:45 und 12:15 Uhr können Fans Max Nagl, Roan van de Moosdijk, Maximilian Spies, Jörgen-Matthias Talviku und Noah Ludwig bei einer Autogrammstunde am ADAC MX Masters-Truck treffen. Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet die große ADAC MX Masters Jahressiegerehrung im Festzelt am Sonntagabend ab 19 Uhr.

Alle Rennen aus Holzgerlingen werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.35 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 09.40 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: Red Bull, Louis, 24MX, Honda, KTM, Bridgestone, Motul, Gibson Tyre Tech, Yamaha, Triumph, Allianz, Racing Policy, Husqvarna, GasGas, Ortema, Acerbis, Cross Magazin, MX News-Online, Dirtbiker Mag, Goldfren, Mefo Sport mit Mefo Mousse sowie Weber-Werke.
Download PDF, 208.47 KB

Bilder

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Saisonfinale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen freuen

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Saisonfinale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen freuen

Download 6.56 MB - Auflösung: 6266 x 4177px
Download 6.56 MB

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Saisonfinale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen freuen

Max Nagl reist mit drei Punkten Vorsprung zum Schützenbühlring an

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Max Nagl reist mit drei Punkten Vorsprung zum Schützenbühlring an

Download 7.68 MB - Auflösung: 6993 x 4662px
Download 7.68 MB

Max Nagl reist mit drei Punkten Vorsprung zum Schützenbühlring an

Roan van de Moosdijk könnte Nagl als Champion entthronen

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Roan van de Moosdijk könnte Nagl als Champion entthronen

Download 5.84 MB - Auflösung: 7900 x 5267px
Download 5.84 MB

Roan van de Moosdijk könnte Nagl als Champion entthronen

Mads Fredsoe hat beim vergangenen Rennen die Führung im ADAC MX Youngster Cup übernommen

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Mads Fredsoe hat beim vergangenen Rennen die Führung im ADAC MX Youngster Cup übernommen

Download 6.15 MB - Auflösung: 7564 x 5043px
Download 6.15 MB

Mads Fredsoe hat beim vergangenen Rennen die Führung im ADAC MX Youngster Cup übernommen

Für Jarno Jansen geht es im ADAC MX Junior Cup 85 nur noch um den Vizetitel

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Für Jarno Jansen geht es im ADAC MX Junior Cup 85 nur noch um den Vizetitel

Download 6.4 MB - Auflösung: 6143 x 4095px
Download 6.4 MB

Für Jarno Jansen geht es im ADAC MX Junior Cup 85 nur noch um den Vizetitel

Ian Ampoorter besitzt im ADAC MX Junior Cup 125 die beste Ausgangslage

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Ian Ampoorter besitzt im ADAC MX Junior Cup 125 die beste Ausgangslage

Download 1.78 MB - Auflösung: 4099 x 2731px
Download 1.78 MB

Ian Ampoorter besitzt im ADAC MX Junior Cup 125 die beste Ausgangslage

Der idyllische Schützenbühlring in Holzgerlingen vereint Tradition mit modernen Hindernissen

09.09.2025 - ADAC MX Masters

Der idyllische Schützenbühlring in Holzgerlingen vereint Tradition mit modernen Hindernissen

Download 9.11 MB - Auflösung: 8064 x 5376px
Download 9.11 MB

Der idyllische Schützenbühlring in Holzgerlingen vereint Tradition mit modernen Hindernissen




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.