Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


12.08.2025 - ADAC MX Masters

Grau, Pini und Leok dominieren die Nachwuchsklassen in Gaildorf

  • Maxime Grau brilliert mit der Maximalpunktzahl im ADAC MX Youngster Cup
  • Riccardo Pini gewinnt beide Läufe im ADAC MX Junior Cup 125
  • Lucas Leok baut mit Doppelsieg Führung im ADAC MX Junior Cup 85 aus

Gaildorf. Auch die drei Nachwuchsklassen boten den Zuschauern des ADAC MX Masters in Gaildorf packende Rennen. Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) gewann die drei Wertungsläufe im ADAC MX Youngster Cup. Riccardo Pini (I/MCV Motorsport – TM Moto) kontrollierte die zwei Rennen des ADAC MX Junior Cup 125 und Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) baute seine Führung im ADAC MX Junior Cup 85 stark aus. In der ADAC MX Masters Teamwertung sowie der Young Talents Teamwertung siegte erneut das Kosak Racing Team.

ADAC MX Youngster Cup: Grau trotzt der Hitze
Maxime Grau machten bei seinem Comeback die heißen Temperaturen nichts aus. Der Franzose übernahm im ersten Lauf am Samstag mit dem Red Bull Holeshot die Kontrolle. Er führte das ganze Rennen lang und fuhr einen ungefährdeten Sieg vor Lyonel Reichl (LIE/KTM Sarholz Racing Team) und Valentin Kees (D/Kosak Racing Team) ein. Am Sonntag im zweiten Lauf gab es ein ähnliches Bild: noch in der Startrunde ging Grau an die Spitze und gewann abermals vor Reichl und Kees. Auch im dritten Rennen führte kein Weg an Grau vorbei. Doch dieses Mal gewann er vor Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) und Liam Owens (AUS/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna). In der Veranstaltungswertung gewann Grau vor Reichl und Fredsoe. Kees verpasste bei Punktgleichstand das Podium um einen Platz. Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) rundete die Top-Fünf ab und behielt aber knapp die Führung in der Meisterschaft vor Fredsoe, Nicolai Skovbjerg (DK/Wozniak MX Racing Team), Grau und Quentin Prugnieres (F/WZ-Racing KTM).

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Wochenende. Dass ich nach meiner kleinen Verletzungspause gleich drei Laufsiege erzielen konnte, hatte ich nicht erwartet. Ich konzentriere mich nun einfach darauf, zu alter Stärke zurückzufinden“, so Grau.

ADAC MX Junior Cup 125: Pini beeindruckt auf der TM
Moritz Ernecker (A/KTM Sarholz Racing Team) gewann erneut in beiden Rennen die Red Bull Holeshots und bleibt damit in dieser Saison beim Start ungeschlagen. Doch in beiden Rennen musste er die Führung mit Problemen an der Hinterradbremse abgeben. Riccardo Pini profitierte beide Male davon und fuhr jeweils einen sicheren Laufsieg ein. Der Meisterschaftsspitzenreiter Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team) fuhr nach guten Starts jeweils auf den zweiten Platz hinter dem Gaststarter Pini und stellte damit sicher, vor seiner Meisterschaftskonkurrenz zu liegen. Im ersten Lauf kam Emil Ziemer (D/KTM) auf den dritten Platz, im zweiten Lauf rundete Ernecker das Laufpodium ab. In der Veranstaltungswertung ging der Sieg an Pini vor Ampoorter und Ernecker. Ampoorter führt weiterhin die Tabelle vor Ernecker und Raivo Laicans (LAT/Sturm STC Racing) an.

„Insbesondere mit meinem zweiten Rennen bin ich vom Fahren her glücklich. Es ist toll, hier beide Läufe gewinnen zu können und ein großes Dankeschön an alle, die mir das ermöglicht haben“, strahlte Pini.

ADAC MX Junior Cup 85: Leok nicht zu schlagen
Auch „Auf der Wacht“ in Gaildorf führte kein Weg am Meisterschaftsführenden vorbei. Zum zweiten Mal in Folge fuhr Lucas Leok in der jüngsten Rennklasse die Maximalpunktzahl ein. Im ersten Lauf übernahm Leok nach dem Red Bull Holeshot vom Start weg die Kontrolle und fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein. Lediglich Jarno Jansen (CH/SixtySeven Racing Husqvarna) konnte das Tempo an der Spitze mitgehen und wurde Zweiter vor Neo Nindelt (D/TYK Team Yamaha Knobloch sponsored by A.T.E.C.). Im zweiten Lauf ging der Startsieg an Nindelt, doch Leok setze sich in der zweiten Runde in Führung und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Nindelt hielt die zweite Position vor Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures). Auch in der Veranstaltungswertung belegten Leok, Nindelt und Nierychlo die Podiumsplätze. Leok besitzt in der Meisterschaft nun schon 39 Punkte Vorsprung vor Jansen und Harry Dale (GB/MX Futures).

„Das war ein gutes Wochenende für mich, da ich in allen Trainingssitzungen sowie den beiden Rennen Erster werden konnte. Das war wahrscheinlich ein tolles Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, der 40 geworden ist. Jetzt freue ich mich schon auf das nächste Rennen in Frankreich“, grinste Leok.

Teamwertungen: Kosak Racing Team erneut mit Doppelsieg
In der ADAC MX Masters Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Gaildorf gewann das Kosak Racing Team als beste Mannschaft vor Becker Racing und dem KTM Sarholz Racing Team. Auch in der Team-Meisterschaft führt weiterhin das Kosak Racing Team vor Becker Racing, während das KTM Sarholz Racing Team auf den dritten Platz vorrückte. In der Young Talents Teamwertung zählen die Resultate der ADAC MX Masters-Klasse nicht. Hier ging der Sieg ebenfalls an das Kosak Racing Team vor WZ-Racing KTM und SixtySeven Racing Team Husqvarna. In der Meisterschaft führt auch hier weiterhin das Kosak Racing Team. Das WZ-Racing Team hat sich auf den zweiten Platz vor Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna geschoben.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.
Download PDF, 207.32 KB

Bilder

Lucas Leok holte die Maximalpunktzahl im ADAC MX Junior Cup 85

12.08.2025 - ADAC MX Masters

Lucas Leok holte die Maximalpunktzahl im ADAC MX Junior Cup 85

Download 2.78 MB - Auflösung: 5550 x 3700px
Download 2.78 MB

Lucas Leok holte die Maximalpunktzahl im ADAC MX Junior Cup 85

Maxime Grau meldete sich eindrucksvoll mit drei Laufsiegen im ADAC MX Youngster Cup zurück

12.08.2025 - ADAC MX Masters

Maxime Grau meldete sich eindrucksvoll mit drei Laufsiegen im ADAC MX Youngster Cup zurück

Download 2.48 MB - Auflösung: 4626 x 3082px
Download 2.48 MB

Maxime Grau meldete sich eindrucksvoll mit drei Laufsiegen im ADAC MX Youngster Cup zurück

Valentin Kees fuhr stark und verpasste das Podium bei Punktgleichheit nur knapp

12.08.2025 - ADAC MX Masters

Valentin Kees fuhr stark und verpasste das Podium bei Punktgleichheit nur knapp

Download 6.32 MB - Auflösung: 7361 x 4907px
Download 6.32 MB

Valentin Kees fuhr stark und verpasste das Podium bei Punktgleichheit nur knapp

Riccardo Pini beeindruckte mit dem Doppelsieg im ADAC MX junior Cup 125

12.08.2025 - ADAC MX Masters

Riccardo Pini beeindruckte mit dem Doppelsieg im ADAC MX junior Cup 125

Download 6.28 MB - Auflösung: 7443 x 4962px
Download 6.28 MB

Riccardo Pini beeindruckte mit dem Doppelsieg im ADAC MX junior Cup 125

Neo Nindelt wurde mit Platz zwei bester Deutscher im ADC MX Junior Cup 85

12.08.2025 - ADAC MX Masters

Neo Nindelt wurde mit Platz zwei bester Deutscher im ADC MX Junior Cup 85

Download 5.21 MB - Auflösung: 6365 x 4243px
Download 5.21 MB

Neo Nindelt wurde mit Platz zwei bester Deutscher im ADC MX Junior Cup 85




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.