Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


15.07.2025 - ADAC MX Masters

Generationenduell in Tensfeld: Nagl gegen Längenfelder

  • WM-Spitzenreiter Simon Längenfelder startet beim ADAC MX Masters
  • Max Nagl tritt als Halbzeitmeister an
  • DMX Damen mit Kiara Fontanesi als Gaststarterin

München. Am kommenden Wochenende (19./20. Juli) geht das ADAC MX Masters in Tensfeld in seine zweite Saisonhälfte. Bei der fünften Veranstaltung des Jahres bekommen die Fahrer der ADAC MX Masters-Klasse mit Simon Längenfelder (D/ Red Bull KTM Factory Racing Team) starke Konkurrenz. Der WM-Spitzenreiter gibt seine Premiere in der Klasse und trifft dabei auf den Meisterschaftsspitzenreiter Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek). Auf der Sandstrecke in Schleswig-Holstein treten in diesem Jahr auch wieder der ADAC MX Youngster Cup und der ADAC MX Junior Cup 125 an. Als Gastklasse wird die Deutsche Motocross-Meisterschaft Damen ebenfalls an das Startgatter rollen. Fans können die Rennen aus Tensfeld sowohl vor Ort als auch im kostenlosen Livestream unter adac.de/mx-masters anschauen.

Nur eine Woche nach der vierten Veranstaltung treten die Fahrer des ADAC MX Masters erneut an, um wichtige Meisterschaftspunkte zu sammeln. Nagl und seine Konkurrenten bekommen zusätzlich eine schwierige Aufgabe: Der aktuelle Spitzenreiter der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft, Simon Längenfelder, kehrt für ein Wochenende zurück zu seinen sportlichen Wurzeln. Der Oberfranke kennt das ADAC MX Masters bestens – 2019 sicherte er sich souverän den Titel im ADAC MX Junior Cup 125 und legte damit den Grundstein für seine internationale Karriere. Nach sechs Jahren kehrt der ADAC Stiftung Sport-Pilot als einer der erfolgreichsten deutschen Motocrosser der Gegenwart zur Serie zurück und wird sich mit seiner 250 ccm Werks-KTM auf dem anspruchsvollen Sandkurs mit den besten ADAC MX Masters-Piloten messen. Längenfelders Start in Tensfeld könnte auch für einen Wechsel im deutschen Spitzenmotocross stehen. Der 38-jährige Nagl reist als Spitzenreiter der Tabelle an, wird es jedoch nicht einfach haben im Duell der Generation gegen den 21-jährigen Längenfelder. Egal, wer sich von den zweien durchsetzt, die Gewinner dürften die Fans sein.

„Ich freue mich sehr, nach sechs Jahren mal wieder beim ADAC MX Masters dabei zu sein und den Fans zu zeigen, dass ich weiß, wo ich herkomme und meine Wurzeln habe. Tensfeld ist eine tolle Strecke und mit den schwierigen Bedingungen bietet sie mir und dem Team eine gute Gelegenheit, um die Abstimmung des Fahrwerks noch weiter für die folgenden Grand Prix im Sand voranzubringen“, so Längenfelder.

Doch auch andere Fahrer können und möchten ein Wort um den Sieg in Tensfeld mitreden. Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) und Maximilian Spies (D/Becker Racing) sind seine engsten Verfolger in der Tabelle, jagen jedoch noch einem Gesamtsieg hinterher. Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) sitzt in der Tabelle auf Rang vier und beeindruckt bislang mit konstant guten Rennen. Der fünfte der Meisterschaft, Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) und Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team) konnten bereits jeweils eine Veranstaltung gewinnen und möchten zeigen, dass sie auch im Sand gut genug für das Podium und Siege sind. Jordi Tixier (F/ KMP-Honda-Racing powered by DVAG) beeindruckte mit einem starken Comeback und möchte in Tensfeld daran anknüpfen. Emil Weckmann (FIN/SHR Motorsports by Hartje), Jere Haavisto (FIN/GripMesser Racing Team) und Gert Krestinov (EST/Motoextreme Honda) sind als starke internationale Fahrer dabei. Nico Koch (D/Becker Racing), Cato Nickel (D/Bauerschmidt Husqvarna) und Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team) sind weitere deutsche Fahrer, die Top-Ten Resultate erzielen können.

Neben der ADAC MX Masters Klasse treten in Tensfeld auch die Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 sowie die DMX Damen an. Quentin Prugnieres (F/WZ-Racing KTM) führt im ADAC MX Youngster Cup die Meisterschaft an, Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team) im ADAC MX Junior Cup 125. In der DMX Damen möchte Larissa Papenmeier (D/SYE Racing Team 423) ihre bislang perfekte Saison fortsetzen, bekommt aber Konkurrenz von der sechsfachen Weltmeisterin Kiara Fontanesi (I/MX Fonta Racing), die sich für Tensfeld als Gaststarterin angemeldet hat. Die Klassen ADAC MX Masters und ADAC MX Youngster Cup bestreiten am Wochenende je drei Wertungsläufe, im ADAC MX Junior Cup 125 und der DMX Damen werden zwei Wertungsläufe gefahren. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden bereits am Samstagnachmittag statt.

Zusätzlich gibt es in Tensfeld ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Kinder können an beiden Veranstaltungstagen auf dem Yamaha Quad- und PW-Parcours ihre Runden drehen. Am Samstagabend findet ein Pitbike-Rennen statt. Am Sonntag von 11.45 bis 12.15 Uhr werden Max Nagl, Simon Längenfelder, Roan Van de Moosdijk und Larissa Papenmeier am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Zudem findet in der Mittagspause ein Showtraining der Nachwuchspiloten aus der ADAC MX Academy powered by KTM statt. Tickets für die Veranstaltung können bereits im Vorfeld online im Ticketshop des ADAC Schleswig-Holstein gekauft werden.

Alle Rennen aus Tensfeld werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.45 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 09.45 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: Red Bull, Louis, 24MX, Honda, KTM, Bridgestone, Motul, Gibson Tyre Tech, Yamaha, Triumph, Allianz, Racing Policy, Husqvarna, GasGas, Ortema, Acerbis, Cross Magazin, MX News-Online, Dirtbiker Mag, Goldfren, Mefo Sport mit Mefo Mousse sowie Weber-Werke.
Download PDF, 201.01 KB

Bilder

Vier Veranstaltungen, vier Gesamtsieger: Max Nagl (12), Marcel Stauffer (401) und Noah Ludwig (300) wollen in Abwesenheit von Jeffrey Herlings einen weiteren Sieg

15.07.2025 - ADAC MX Masters

Vier Veranstaltungen, vier Gesamtsieger: Max Nagl (12), Marcel Stauffer (401) und Noah Ludwig (300) wollen in Abwesenheit von Jeffrey Herlings einen weiteren Sieg

Vier Veranstaltungen, vier Gesamtsieger: Max Nagl (12), Marcel Stauffer (401) und Noah Ludwig (300) wollen in Abwesenheit von Jeffrey Herlings einen weiteren Sieg

Download 6.25 MB - Auflösung: 4900 x 3266px
Download 6.25 MB

Vier Veranstaltungen, vier Gesamtsieger: Max Nagl (12), Marcel Stauffer (401) und Noah Ludwig (300) wollen in Abwesenheit von Jeffrey Herlings einen weiteren Sieg

Quentin Prugniers reist als Spitzenreiter im ADAC MX Youngster Cup nach Tensfeld

15.07.2025 - ADAC MX Masters

Quentin Prugniers reist als Spitzenreiter im ADAC MX Youngster Cup nach Tensfeld

Quentin Prugniers reist als Spitzenreiter im ADAC MX Youngster Cup nach Tensfeld

Download 4.62 MB - Auflösung: 6996 x 4664px
Download 4.62 MB

Quentin Prugniers reist als Spitzenreiter im ADAC MX Youngster Cup nach Tensfeld

Oskar Romberg ist der bestplatzierte Deutsche im ADAC MX Junior Cup 125

15.07.2025 - ADAC MX Masters

Oskar Romberg ist der bestplatzierte Deutsche im ADAC MX Junior Cup 125

Oskar Romberg ist der bestplatzierte Deutsche im ADAC MX Junior Cup 125

Download 3.15 MB - Auflösung: 6629 x 4419px
Download 3.15 MB

Oskar Romberg ist der bestplatzierte Deutsche im ADAC MX Junior Cup 125

Larissa Papenmeier führt die DMX Damen souverän an, die in Tensfeld als Gastklasse startet

15.07.2025 - ADAC MX Masters

Larissa Papenmeier führt die DMX Damen souverän an, die in Tensfeld als Gastklasse startet

Larissa Papenmeier führt die DMX Damen souverän an, die in Tensfeld als Gastklasse startet

Download 3.78 MB - Auflösung: 8256 x 5504px
Download 3.78 MB

Larissa Papenmeier führt die DMX Damen souverän an, die in Tensfeld als Gastklasse startet

Tiefer Sand und harte Kanten fordern in Tensfeld die Kondition und das Fahrkönnen der Sportler

15.07.2025 - ADAC MX Masters

Tiefer Sand und harte Kanten fordern in Tensfeld die Kondition und das Fahrkönnen der Sportler

Tiefer Sand und harte Kanten fordern in Tensfeld die Kondition und das Fahrkönnen der Sportler

Download 5.16 MB - Auflösung: 5000 x 3331px
Download 5.16 MB

Tiefer Sand und harte Kanten fordern in Tensfeld die Kondition und das Fahrkönnen der Sportler

Simon Längenfelder sorgt mit seinem Start in Tensfeld für ein Duell der Generationen (Foto: Juan Pablo Acevedo/KTM)

15.07.2025 - ADAC MX Masters

Simon Längenfelder sorgt mit seinem Start in Tensfeld für ein Duell der Generationen (Foto: Juan Pablo Acevedo/KTM)

Simon Längenfelder sorgt mit seinem Start in Tensfeld für ein Duell der Generationen (Foto: Juan Pablo Acevedo/KTM)

Download 2.48 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.48 MB

Simon Längenfelder sorgt mit seinem Start in Tensfeld für ein Duell der Generationen (Foto: Juan Pablo Acevedo/KTM)




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.