Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


02.07.2025 - ADAC MX Masters

Simon Längenfelder startet beim ADAC MX Masters in Tensfeld

  • Der WM-Spitzenreiter kehrt nach sechs Jahren zurück zum ADAC MX Masters
  • Längenfelders Premiere in der ADAC MX Masters-Klasse
  • Ideale Strecke für Abstimmungsarbeiten am Motorrad

München. Der aktuelle Spitzenreiter der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft, Simon Längenfelder (D/ Red Bull KTM Factory Racing Team), wird am 19. und 20. Juli 2025 beim ADAC MX Masters in Tensfeld an den Start gehen. Damit kehrt der 21-Jährige ADAC Stiftung Sport-Pilot für ein Wochenende zurück zu seinen sportlichen Wurzeln.

Der Oberfranke kennt das ADAC MX Masters bestens – 2019 sicherte er sich souverän den Titel im ADAC MX Junior Cup 125 und legte damit den Grundstein für seine internationale Karriere. Jetzt, sechs Jahre später, kehrt Längenfelder als einer der erfolgreichsten deutschen Motocrosser der Gegenwart zur Serie zurück und wird sich mit seiner 250 ccm Werks-KTM auf dem anspruchsvollen Sandkurs in Tensfeld mit den besten ADAC MX Masters-Piloten messen. Längenfelder wird den Fans zudem am Sonntagmittag bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen.

„Ich freue mich sehr, nach sechs Jahren mal wieder beim ADAC MX Masters dabei zu sein und den Fans zu zeigen, dass ich weiß, wo ich herkomme und meine Wurzeln habe. Tensfeld ist eine tolle Strecke, und mit den schwierigen Bedingungen bietet sie mir und dem Team eine gute Gelegenheit, um die Abstimmung des Fahrwerks noch weiter für die folgenden Grand Prix im Sand voranzubringen“, so Längenfelder.

Er fuhr 2012 im Rahmen des ADAC MX Bundesendlaufs zum ersten Mal ein Rennen in Tensfeld mit, wo er in der 50-ccm-Klasse den fünften Platz belegte. Nach dem Titelgewinn des ADAC MX Junior Cup 125 konzentrierte er sich auf seine Karriere in der Motocross-Weltmeisterschaft, wo er seitdem sechs Grand Prix Gesamtsiege erzielte.

Die Fans dürfen sich auf ein hochkarätiges Starterfeld und spannenden Rennsport in den vier Klassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und der Deutschen Motocross-Meisterschaft Damen freuen. Tickets sind ab sofort online über den Ticketshop des ADAC Schleswig-Holstein erhältlich.
Download PDF, 197.32 KB

Bilder

Simon Längenfelder gibt in Tensfeld seine Premiere in der ADAC MX Masters-Klasse (Foto: KTM/Juan Pablo Acevedo)

02.07.2025 - ADAC MX Masters

Simon Längenfelder gibt in Tensfeld seine Premiere in der ADAC MX Masters-Klasse (Foto: KTM/Juan Pablo Acevedo)

Download 2.46 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 2.46 MB

Simon Längenfelder gibt in Tensfeld seine Premiere in der ADAC MX Masters-Klasse (Foto: KTM/Juan Pablo Acevedo)

Derzeit das Maß in der 250 ccm-Klasse: Simon Längenfelder führt die Motocross-Weltmeisterschaft an (Foto: KTM/S. Taglioni)

02.07.2025 - ADAC MX Masters

Derzeit das Maß in der 250 ccm-Klasse: Simon Längenfelder führt die Motocross-Weltmeisterschaft an (Foto: KTM/S. Taglioni)

Download 1.57 MB - Auflösung: 5000 x 3334px
Download 1.57 MB

Derzeit das Maß in der 250 ccm-Klasse: Simon Längenfelder führt die Motocross-Weltmeisterschaft an (Foto: KTM/S. Taglioni)




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.