Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


17.05.2025 - ADAC MX Masters

Spies, Prugnieres und Ampoorter gewinnen am Samstag in Mölln

  • Maximilian Spies kehrt auf die Siegerstraße zurück
  • Quentin Prugnieres kontrolliert den ADAC MX Youngster Cup
  • Ian Ampoorter setzt sich im ADAC MX Junior Cup 125 durch

Mölln. Bei guten Rennbedingungen errang Maximilian Spies (D/Becker Racing) am Samstag beim ADAC MX Masters in Mölln nach zwei Jahren wieder einen Laufsieg. Quentin Prugnieres (F/WZ-Racing KTM) kontrollierte den ersten Wertungslauf des ADAC MX Youngster Cup am „Grambeker Heidering“. Im ADAC MX Junior Cup 125 ging der Sieg an Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team).

ADAC MX Masters: Spies Durststrecke ist beendet
Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) kam als Schnellster von den Startgittern weg und sicherte sich den Red Bull Holeshot. Nach einem zwei Runden andauernden Duell mit Maximilian Spies übernahm dieser die Führung und setzte sich im Rennverlauf kontinuierlich vom Rest des Feldes ab. Jakub Teresak (CZ/KMP-Honda-Racing-Team by DVAG) und der Acerbis Best Qualifier Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) verdrängten in der fünften Runde Ludwig aus den Top-Drei. Diese Reihenfolge blieb bis zur Zieldurchfahrt bestehen. Der Meisterschafstführer Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) lag nach dem Start nur auf der zwölften Position, arbeitete sich jedoch weiter vor überholte kurz vor dem Rennende den auf Rang fünf liegenden Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team). „Nach zwei Jahren ohne Laufsieg fühlt sich das jetzt gut an. Ich habe hart dafür gearbeitet und ich bin sehr glücklich, dass ich nach dem guten Auftakt in Fürstlich Drehna die Resultate sogar noch weiter verbessern konnte. Nach dem Duell mit Noah habe ich versucht, schnell meinen Rhythmus zu finden“, strahlte Spies.

ADAC MX Youngster Cup: Quentin Prugnieres souverän
Im ADAC MX Youngster Cup ging Linus Jung (D/KTM Sarholz Racing Team) mit dem Red Bull Holeshot in Führung, musste jedoch in der ersten Runde den Acerbis Best Qualifier Quentin Prugnieres sowie Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) passieren lassen. Während sich das Spitzenduo schnell vom Rest des Feldes distanzierte, verteidigte Jung bis zwei Runden vor Schluss seine Position, fiel nach einem Sturz aber aus den Punkterängen. Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team), Sebastian Leok (MX-Handel Husqvarna Racing) und Liam Owens (AU/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) profitierten davon und beendeten das Rennen in den Top-Fünf. „Mit einem guten Start habe ich mir das Leben etwas einfacher als noch beim Saisonauftakt gemacht. Ich ging schnell an die Spitze und habe danach versucht, mich auf mich selbst und die Spurenwahl zu konzentrieren. Die Strecke hat es mit ein paar kniffligen Stellen in sich“, erklärte Prugnieres.

ADAC MX Junior Cup 125: Ampoorter setzt sich durch
Der Red Bull Holeshot ging an Moritz Ernecker (A/KTM Sarholz Racing Team), doch Oskar Romberg (D/Meyer Racing) übernahm noch in der Startrunde die Führung. Während der ersten Rennhälfte etablierten sich Raivo Laicans (LAT/Sturm STC Racing) und der Acerbis Best Qualifier Ian Ampoorter als die engsten Verfolger des Führenden. Nachdem Romberg sein Motorrad ausbremste, ging Ampoorter an die Spitze vor Laicans und Max Meyer (D/Meyer Racing). An dieser Reihenfolge änderte sich bis zur Zieldurchfahrt nichts mehr. Finn Lange beendete das Rennen auf dem vierten Platz, Romberg kämpfte sich in der letzten Runde noch auf die fünfte Position zurück. „Hier mit einem Sieg zu starten, fühlt sich sehr gut an, nachdem ich in Fürstlich Drehna etwas Pech hatte. Morgen möchte ich in den beiden Rennen so weiter machen: gute Starts und möglichst gewinnen“, so Ampoorter.

Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal verfügbar. Der Livestream aller Rennen am Sonntag beginnt um 10.30 Uhr und kann unter adac.de/mx-masters verfolgt werden.
Download PDF, 203.6 KB

Bilder

Quentin Prugnieres fuhr souverän den Laufsieg im ADAC MX Youngster Cup ein

17.05.2025 - ADAC MX Masters

Quentin Prugnieres fuhr souverän den Laufsieg im ADAC MX Youngster Cup ein

Download 4.08 MB - Auflösung: 6604 x 4403px
Download 4.08 MB

Quentin Prugnieres fuhr souverän den Laufsieg im ADAC MX Youngster Cup ein

Maxmilian Spies feierte in Mölln nach zwei Jahren wieder einen Laufsieg im ADAC MX Masters

17.05.2025 - ADAC MX Masters

Maxmilian Spies feierte in Mölln nach zwei Jahren wieder einen Laufsieg im ADAC MX Masters

Download 4.67 MB - Auflösung: 6941 x 4627px
Download 4.67 MB

Maxmilian Spies feierte in Mölln nach zwei Jahren wieder einen Laufsieg im ADAC MX Masters

Ian Ampoorter setzte sich im ADAC MXJunior Cup 125 durch

17.05.2025 - ADAC MX Masters

Ian Ampoorter setzte sich im ADAC MXJunior Cup 125 durch

Download 3.57 MB - Auflösung: 6795 x 4530px
Download 3.57 MB

Ian Ampoorter setzte sich im ADAC MXJunior Cup 125 durch




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.