Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


25.06.2024 - ADAC MX Masters

Maxime Grau und Ryan Oppliger brillieren in den Nachwuchsklassen in Bielstein

  • Maxime Grau holt im ADAC MX Youngster Cup in Bielstein das Punktemaximum
  • Ryan Oppliger übernimmt mit Sieg in Bielstein die Führung im ADAC MX Junior Cup 85
  • KTM Sarholz Racing Team gewinnt in der Teamwertung in Bielstein

Bielstein. Auch die zwei Nachwuchsklassen des ADAC MX Masters sorgten auf der Traditionsstrecke „Waldkurs“ in Bielstein für spannende Rennen. Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) dominierte im ADAC MX Youngster Cup mit drei Laufsiegen. Dave Kooiker (NL/Schmicker Racing) bleibt weiterhin an der Spitze der Meisterschaft. Im ADAC MX Junior Cup 85 wurden erstmals in dieser Saison drei Wertungsläufe gefahren. Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing Sàrl) ging dort nach packenden Duellen als Gesamtsieger hervor und übernahm die Tabellenführung. In der Teamwertung gewann in Bielstein nach einer Ergebniskorrektur das KTM Sarholz Racing Team.

ADAC MX Youngster Cup: Maxime Grau ist nicht zu schlagen
Maxime Grau drückte dem ADAC MX Youngster Cup in Bielstein seinen Stempel auf. Bei seinen drei Laufsiegen machte es der Franzose im ersten Lauf am Samstag am spannendsten. Dort übernahm er schnell die Führung vom Red Bull Holeshot-Sieger Bence Pergel (HU/HTS KTM), stürzte dann aber selbstverschuldet. Doch nach wenigen Runden eroberte Grau die Führung zurück und fuhr den Sieg vor Pergel und dem LS2 Best Qualifier Tom Schröder (D/Team #254) ein. Bei den zwei Wertungsläufen am Sonntag bewies Grau mit zwei Start-Ziel-Siegen seine Stärke auf dem technisch anspruchsvollen Kurs, auch wenn er sich jeweils bis ins Ziel gegen die Angriffe der Zweitplatzierten wehren musste. Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) fuhr nach Rang fünf im ersten Lauf im zweiten Rennen auf den zweiten Platz. Im letzten Lauf startete er nur im vorderen Mittelfeld und kam über den achten Rang nicht hinaus. Dennoch reichten ihm die Resultate für den zweiten Platz in Bielstein vor Dave Kooiker, der sich über das Wochenende steigerte. Nachdem er am Samstag mit Position elf begann, folgten am Sonntag der fünfte Platz im zweiten Lauf und ein zweiter Rang im dritten Rennen. Kooiker behält damit die Tabellenführung vor Greutmann und Grau, der sich um drei Plätze verbesserte. Jan Krug (D/Sixty Seven Husqvarna Racing) verpasste das Gesamtpodium nur um einen Punkt, nachdem er im zweiten Lauf hervorragender Dritter wurde.

„Ich wusste bereits im Vorfeld, dass ich auf Hartboden gut bin. Ich habe mich deshalb vor allem auf gute Starts konzentriert und dann versucht, meinen Rhythmus zu fahren. Am Samstag habe ich mir das Leben mit dem Sturz selbst etwas schwerer gemacht, am Sonntag konnte ich die Rennen von der Spitze kontrollieren. Die Duelle mit Nico und Dave haben viel Spaß gemacht“, so Grau nach seinem Triumph.

„Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass ich nach so einem Wochenende noch auf dem Podium lande. Die Strecke war schwierig und meine Starts waren nicht so gut, nur der dritte Lauf hat gepasst. Aber mit dem Red Plate und Podium hier in Bielstein bin ich zufrieden“, zeigte sich Kooiker versöhnlich.

ADAC MX Junior Cup 85: Ryan Oppliger setzt sich an die Spitze
Bei der dritten Veranstaltung des ADAC MX Junior Cup 85 in dieser Saison wurden erstmals drei Wertungsläufe ausgetragen. Ryan Oppliger legte die konstanteste Leistung hin und wurde mit zwei Laufsiegen und einem zweiten Platz im zweiten Lauf Gesamtsieger in Bielstein vor Lucas Leok (EST/Team #111) und Ricardo Bauer (A/MSC Imbach Racing Team). Damit luchste er Leok auch die Tabellenführung ab. Leok gewann nach Platz drei beim Auftaktrennen am Samstag den zweiten Lauf mit einem Start-Ziel-Sieg und kam im dritten Lauf auf den vierten Platz. Bauer hatte mit Rang acht einen schlechten Start in das Wochenende, steigerte sich dann aber mit den Positionen drei und zwei. Moritz Ernecker (A/HSV Ried Racing Team) hatte mit einem Ausfall im zweiten Lauf großes Pech, beendete die anderen Rennen jedoch jeweils als Zweiter. Raphael Hellmuth (D/ADAC Hessen-Thüringen MX Rookie Team/KTM Sarholz Racing Team) begeisterte mit dem dritten Platz im dritten Lauf, womit er auf den fünften Platz in Bielstein hinter Matyas Vyleta (CZ/KRTZ Motorsport s.r.o.) kam. In der Meisterschaft liegen hinter Oppliger nun Leok, Bauer, Vyleta und Ernecker in den Top-Fünf.

„Die Strecke ist nicht einfach zu fahren, aber ich liebe Hartboden. Am Samstag habe ich mich nach einem nicht so guten Start in Ruhe an die Spitzengruppe gearbeitet und konnte drei Runden vor Schluss in Führung gehen. Gesamtsieg, Red Plate, gute Rennen: Ich bin sehr zufrieden mit diesem Wochenende", zog Oppliger lächelnd sein Fazit.

Teamwertung: KTM Sarholz Racing Team mit der besten Teamleistung in Bielstein
In der Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Bielstein setzte sich zum ersten Mal in dieser Saison das KTM Sarholz Racing Team als beste Mannschaft vor Schmicker Racing und dem KMP-Honda-Racing Team powered by Krettek durch. Das in Bielstein verkündete Ergebnis, bei dem Schmicker Racing als Sieger hervorging, musste nachträglich korrigiert werden. In der Teamwertung führt weiterhin das KMP-Honda-Racing Team powered by Krettek vor Schmicker Racing, dem Kosak Racing Team, KTM Sarholz Racing Team und WZ-Racing KTM.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream vom Samstag und Sonntag oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.
Download PDF, 250.21 KB

Bilder

Ryan Oppliger übernimmt mit dem Sieg in Bielstein die Meisterschaftsspitze im ADAC MX Junior Cup 85

25.06.2024 - ADAC MX Masters

Ryan Oppliger übernimmt mit dem Sieg in Bielstein die Meisterschaftsspitze im ADAC MX Junior Cup 85

Ryan Oppliger übernimmt mit dem Sieg in Bielstein die Meisterschaftsspitze im ADAC MX Junior Cup 85

Download 2.18 MB - Auflösung: 5000 x 3334px
Download 2.18 MB

Ryan Oppliger übernimmt mit dem Sieg in Bielstein die Meisterschaftsspitze im ADAC MX Junior Cup 85

Im ADAC MX Youngster Cup war kein Kraut gegen Maxime Grau gewachsen

25.06.2024 - ADAC MX Masters

Im ADAC MX Youngster Cup war kein Kraut gegen Maxime Grau gewachsen

Im ADAC MX Youngster Cup war kein Kraut gegen Maxime Grau gewachsen

Download 3.55 MB - Auflösung: 5000 x 3334px
Download 3.55 MB

Im ADAC MX Youngster Cup war kein Kraut gegen Maxime Grau gewachsen

Dave Kooiker war überrascht über seinen dritten Rang, bleibt in der Tabelle aber vorne

25.06.2024 - ADAC MX Masters

Dave Kooiker war überrascht über seinen dritten Rang, bleibt in der Tabelle aber vorne

Dave Kooiker war überrascht über seinen dritten Rang, bleibt in der Tabelle aber vorne

Download 3.09 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 3.09 MB

Dave Kooiker war überrascht über seinen dritten Rang, bleibt in der Tabelle aber vorne

Das Podium im ADAC MX Youngster Cup (v.l.): Nico Greutmann, Maxime Grau, Dave Kooiker

25.06.2024 - ADAC MX Masters

Das Podium im ADAC MX Youngster Cup (v.l.): Nico Greutmann, Maxime Grau, Dave Kooiker

Das Podium im ADAC MX Youngster Cup (v.l.): Nico Greutmann, Maxime Grau, Dave Kooiker

Download 3.39 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 3.39 MB

Das Podium im ADAC MX Youngster Cup (v.l.): Nico Greutmann, Maxime Grau, Dave Kooiker

Harte Duelle auf der Strecke, aber strahlende Gesichter auf dem Podium (v.l.) Lucas Leok, Ryan Oppliger, Ricardo Bauer

25.06.2024 - ADAC MX Masters

Harte Duelle auf der Strecke, aber strahlende Gesichter auf dem Podium (v.l.) Lucas Leok, Ryan Oppliger, Ricardo Bauer

Harte Duelle auf der Strecke, aber strahlende Gesichter auf dem Podium (v.l.) Lucas Leok, Ryan Oppliger, Ricardo Bauer

Download 4.25 MB - Auflösung: 5000 x 3333px
Download 4.25 MB

Harte Duelle auf der Strecke, aber strahlende Gesichter auf dem Podium (v.l.) Lucas Leok, Ryan Oppliger, Ricardo Bauer




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.