Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


22.06.2024 - ADAC MX Masters

Max Nagl ist auch am Samstag in Bielstein nicht zu stoppen

  • Max Nagl setzt sich im ersten Lauf des ADAC MX Masters in Bielstein durch
  • Maxime Grau siegt trotz Sturz im ADAC MX Youngster Cup
  • Ryan Oppliger gewinnt das Auftaktrennen auf dem Waldkurs im ADAC MX Junior Cup 85

Bielstein. Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) setzte am Samstag beim ADAC MX Masters in Bielstein bei guten, aber anspruchsvollen Rennbedingungen seine Siegesserie fort. Im ADAC MX Youngster Cup ging der Sieg im ersten Wertungslauf an Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM). Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing Sàrl) erkämpfte sich nach einem spannenden Vierkampf den Sieg im ADAC MX Junior Cup 85.

ADAC MX Masters: Nagl mit neuntem von zehn möglichen Laufsiegen
Zum wiederholten Mal legte Max Nagl mit dem Red Bull Holeshot die Basis für den folgenden Laufsieg. Anfangs fiel es dem Meisterschaftsführenden nach eigener Aussage schwer, die besten Spuren auf dem anspruchsvollen „Waldkurs“ in Bielstein zu finden, doch er baute bis ins Ziel seinen Vorsprung auf die Kontrahenten kontinuierlich aus, um seinen neunten von zehn möglichen Laufsiegen dieser Saison zu erringen. Bei Rennmitte verdrängte Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) den hervorragend aufgelegten Jakub Teresak (CZ/Enduro Koch Racing) vom zweiten Rang, nachdem er sich zuvor an Adam Sterry (GB/Schmicker Racing) und Petr Polak (PL/SHR Motorsports by Hartje) vorbei gearbeitet hatte. In der vorletzten Runde schob sich Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) noch am Polen vorbei, um hinter Nagl, Tixier, Teresak und Sterry die Top-Fünf abzurunden.

„Ich bin derzeit gut in Form und fühle mich wohl. Das Rennen war dennoch sehr anstrengend, gar nicht so sehr konditionell, sondern vom Kopf. Es fiel mir anfangs schwer, gute Spuren zu finden. Nach 20 Minuten ließ meine Konzentration nach und ich machte einige Fehler. Der Regen im Vorfeld hat leider den guten Boden, der vergangenes Jahr aufgetragen wurde, weggespült, aber der Verein macht einen guten Job und ich bin sicher, morgen werden die Bedingungen noch besser werden“, strahlte Nagl nach seinem Sieg.

ADAC MX Youngster Cup: Maxime Grau siegt erneut am Samstag
Maxime Grau übernahm in der dritten Runde die Spitze vom Red Bull Holeshot-Sieger Bence Pergel (HU/HTS KTM), ging aber fünf Runden später zu Boden. Pergel erbte dadurch die Führung, doch bereits zwei Runden später ging Grau erneut an die Spitze, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab. Hinter Pergel kreuzte Tom Schröder (D/Team #254), der als LS2 Best Qualifier von der Pole-Position startete, auf Platz drei die Ziellinie. Im letzten Renndrittel übernahm Jan Krug (D/Sixty Seven Husqvarna Racing) nach einem Fehler von Collin Wohnhas (D/OneForOne Production powered by EHS) die vierte Position, gefolgt von Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna).

„Es war ein schwieriges Rennen, durch einen Sturz habe ich mir das Leben selbst schwerer gemacht. Ich habe danach aber gute Linien gefunden und konnte erneut die Führung übernehmen. Ich konnte hier in der Vergangenheit bereits gewinnen, das ist auch mein Ziel für morgen“, so Grau nach der Zieldurchfahrt.

ADAC MX Junior Cup 85: spannender Vierkampf um den Sieg
Matyas Vyleta (CZ/KRTZ Motorsport s.r.o.) begann das Rennen mit dem Red Bull Holeshot, gab die Spitze jedoch bereits in der ersten Runde an Moritz Ernecker (A/HSV Ried Racing Team) ab. Schnell setzte sich an der Front eine Dreiergruppe aus Ernecker, Raphael Hellmuth (D/ADAC Hessen-Thüringen MX Rookie Team) und dem Meisterschaftsspitzenreiter Lucas Leok (EST/Team #111) ab. Ryan Oppliger folgte mit etwas Abstand auf dem vierten Platz, nachdem er sich vom siebten Rang nach dem Start vorgearbeitet hatte. Oppliger arbeitete sich bis zum letzten Renndrittel an die Spitzengruppe heran. Drei Runden vor Schluss rutschte Hellmuth bei einer Attacke aus und drei Kurven später schob sich Oppliger an Leok vorbei auf den zweiten Platz. Kurz vor dem Ende der Runde passierte er dann Ernecker und sicherte sich den Laufsieg vor dem Österreicher und Leok. Vyleta fuhr auf dem vierten Platz vor Storm Maymann (DK/Maymann Motorsports) durchs Ziel.

„Das war ein guter Vierkampf zwischendurch! Mein Start war nicht so gut, doch ich habe mich dann in Ruhe zur Spitzengruppe vorgearbeitet und konnte drei Runden vor Schluss in Führung gehen. Die Strecke ist nicht einfach zu fahren, aber ich liebe Hartboden und freue mich jetzt schon auf morgen“, freute sich Oppliger beim Siegerinterview.

Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal zu finden. Der Livestream mit allen Rennen vom Sonntag beginnt um 10.30 Uhr. Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.
Download PDF, 248 KB

Bilder

Max Nagl unterstrich seine bisherige Dominanz im ADAC MX Masters mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg in Bielstein

22.06.2024 - ADAC MX Masters

Max Nagl unterstrich seine bisherige Dominanz im ADAC MX Masters mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg in Bielstein

Max Nagl unterstrich seine bisherige Dominanz im ADAC MX Masters mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg in Bielstein

Download 3.09 MB - Auflösung: 5303 x 3535px
Download 3.09 MB

Max Nagl unterstrich seine bisherige Dominanz im ADAC MX Masters mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg in Bielstein

Maxime Grau setzte sich im ADAC MX Youngster Cup trotz eines Sturzes durch

22.06.2024 - ADAC MX Masters

Maxime Grau setzte sich im ADAC MX Youngster Cup trotz eines Sturzes durch

Maxime Grau setzte sich im ADAC MX Youngster Cup trotz eines Sturzes durch

Download 5.56 MB - Auflösung: 6694 x 4463px
Download 5.56 MB

Maxime Grau setzte sich im ADAC MX Youngster Cup trotz eines Sturzes durch

Ryan Oppliger errang nach einem spannenden Vierkampf den Sieg im ADAC MX Junior Cup 85

22.06.2024 - ADAC MX Masters

Ryan Oppliger errang nach einem spannenden Vierkampf den Sieg im ADAC MX Junior Cup 85

Ryan Oppliger errang nach einem spannenden Vierkampf den Sieg im ADAC MX Junior Cup 85

Download 2.82 MB - Auflösung: 4924 x 3283px
Download 2.82 MB

Ryan Oppliger errang nach einem spannenden Vierkampf den Sieg im ADAC MX Junior Cup 85




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.