Pressekontakt


Presse ADAC MX Masters
Sebastian „Busty“ Wolter
Mobil: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


18.06.2024 - ADAC MX Masters

ADAC MX Masters-Bergfest in Bielstein

  • Schafft Max Nagl den vierten Gesamtsieg in Folge beim ADAC MX Masters?
  • Lokalmatador Lukas Platt hofft auf ein Spitzenresultat
  • Buntes Rahmenprogramm inklusive E-Mountainbike-Fun-Race und BMX-Shows

München. Am kommenden Wochenende (22./23. Juni) findet auf dem „Waldkurs“ in Bielstein die vierte Runde des ADAC MX Masters samt der Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 85 statt. Die Traditions-Strecke auf der Drabenderhöhe kombiniert einen klassischen und natürlichen Streckenverlauf mit modernen Sprüngen und Hindernissen und sorgt immer für spannende Rennen. Im ADAC MX Masters stellt sich die Frage: Wer kann die Siegesserie des amtierenden Meisters und Tabellenführers Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) vor der Saisonhalbzeit stoppen? Im ADAC MX Youngster Cup hat die Tabellenführung nach jedem der drei vorangegangenen Rennen gewechselt. Wird Dave Kooiker (NL/Schmicker Racing) nun die Spitze weiterhin behaupten können? Der ADAC MX Junior Cup 85 geht in seine dritte Runde und Lucas Leok (EST/Team #111) möchte seine bereits zum Saisonauftakt errungene Meisterschaftsführung in Bielstein weiter ausbauen.

In der Top-Klasse ADAC MX Masters konnte Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) bislang in dieser Saison alle Veranstaltungen gewinnen und verpasste nur einen einzigen Laufsieg. Der Routinier rollt als klarer Favorit an das Startgatter des Waldkurses. Doch die starke Konkurrenz lauert auf eine Gelegenheit, Nagl den Lauf- und Gesamtsieg streitig zu machen. Cornelius Töndel (NO/Schmicker Racing) und ein wiedergenesener Tom Koch (D/Kosak Racing Team) machten zuletzt mit starken Ergebnissen in der Serie sowie der Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam. Auch Adam Sterry (GB/Schmicker Racing), Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) sowie Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) sind heiße Anwärter auf Spitzenplatzierungen auf der technisch anspruchsvollen Strecke. Der Lokalmatador Lukas Platt (D/KTM Sarholz Racing Team) ist für sein Heimrennen ebenfalls sehr motiviert.

Neben der ADAC MX Masters Klasse treten in Bielstein auch die Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 85 an. Im ADAC MX Youngster Cup wird Dave Kooiker als Tabellenführer versuchen, Piloten wie Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna), Rasmus Pedersen (DK/Rhino Racing Team), Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team), Bence Pergel (HU/HTS KTM), Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team) und Jan Krug (D/Sixty Seven Racing Husqvarna) in Schach zu halten. Nach einer Veranstaltung Pause geht es im ADAC MX Junior Cup 85 in die dritte Runde der Meisterschaft. Dort haben sich bislang Lucas Leok, Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing Sàrl) und Ricardo Bauer (A/MSC Imbach Racing Team) als die schnellsten Piloten etabliert.

Fans können Tickets für das Rennen in Bielstein über mxmasters.ticket.io bereits im Vorverkauf erwerben, Camping vor Ort ist möglich. Am Samstagabend gibt es um 19 Uhr ein E-Mountainbike-Rennen, zu dem sich Zweier-Teams noch kostenlos über waldkurs.de anmelden können. Nach dem Rennen findet ein musikalischer Ausklang des Abends statt. Dazu gibt es am Samstagabend sowie Sonntagmittag eine spektakuläre BMX-Show mit Michael Meisel und Kollegen. Bei der Autogrammstunde am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr stehen Max Nagl, Maximilian Spies, Cornelius Töndel, Tom Koch und Lukas Platt mit ihren Unterschriften und für Fotos am ADAC MX Masters Truck zur Verfügung. Kinder können an beiden Veranstaltungstagen auf dem Yamaha Quad- und PW-Parcours ihre Runden drehen.

Alle Rennen aus Bielstein werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.35 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.30 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: Motul, Red Bull, Louis, 24MX, Allianz, Racing Policy, KTM, Husqvarna, GasGas, Honda, Yamaha, Triumph, Ortema, Bridgestone, Gibson Tyre Tech, VisuAlz, Acerbis, Cross Magazin, Dirtbiker Mag, Goldfren, Acerbis, Mefo Sport mit Mefo Mousse sowie Weber-Werke.
Download PDF, 375.65 KB

Bilder

Das ADAC MX Masters-Feld jagt den Tabellenführer Max Nagl (12), der bislang in dieser Saison alle Veranstaltungen gewinnen konnte

18.06.2024 - ADAC MX Masters

Das ADAC MX Masters-Feld jagt den Tabellenführer Max Nagl (12), der bislang in dieser Saison alle Veranstaltungen gewinnen konnte

Download 7.41 MB - Auflösung: 5946 x 3964px
Download 7.41 MB

Das ADAC MX Masters-Feld jagt den Tabellenführer Max Nagl (12), der bislang in dieser Saison alle Veranstaltungen gewinnen konnte

Der Waldkurs in Bielstein ist eine der traditionsreichsten Motocross-Strecken Deutschlands

18.06.2024 - ADAC MX Masters

Der Waldkurs in Bielstein ist eine der traditionsreichsten Motocross-Strecken Deutschlands

Download 5.57 MB - Auflösung: 4620 x 3080px
Download 5.57 MB

Der Waldkurs in Bielstein ist eine der traditionsreichsten Motocross-Strecken Deutschlands

Der Lokalmatador Lukas Platt sowie weitere Spitzenpiloten stehen den Fans bei der Autogrammstunde am Sonntag zur Verfügung

18.06.2024 - ADAC MX Masters

Der Lokalmatador Lukas Platt sowie weitere Spitzenpiloten stehen den Fans bei der Autogrammstunde am Sonntag zur Verfügung

Download 5.48 MB - Auflösung: 7872 x 5248px
Download 5.48 MB

Der Lokalmatador Lukas Platt sowie weitere Spitzenpiloten stehen den Fans bei der Autogrammstunde am Sonntag zur Verfügung

Am Samstagabend gibt es weitere Zweiradaction beim E-Mountainbike-Rennen sowie BMX-Shows

18.06.2024 - ADAC MX Masters

Am Samstagabend gibt es weitere Zweiradaction beim E-Mountainbike-Rennen sowie BMX-Shows

Download 4.87 MB - Auflösung: 6460 x 4307px
Download 4.87 MB

Am Samstagabend gibt es weitere Zweiradaction beim E-Mountainbike-Rennen sowie BMX-Shows




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.