Media Contact


ADAC MX Masters Press Officer Sebastian „Busty“ Wolter
Mobile: +49 (0)172-8991977
E-Mail: adacmxmasters@atze.tv

ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport and Classic Communications
Phone: +49 (0)89 7676 6965
Mobile: +49 (0)171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Head of Partnerships, Co-Operations & Sponsoring
Head of Communications Motorsport & Classic
Phone: +49 (0) 89-7676 6936
Mobile: +49 (0) 171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

back to Overview


13.07.2021 - ADAC MX Masters

ADAC MX Masters in Tensfeld fordert die Piloten im tiefen Sand

  • Max Nagl möchte Vorsprung ausbauen
  • Auftakt des ADAC MX Junior Cup 125
  • Kostenloser Livestream an beiden Tagen

München. Zwei Wochen nach dem Saisonauftakt geht es für das ADAC MX Masters am Wochenende (17./18. Juli) nach Tensfeld zur zweiten Runde der internationalen Deutschen Motocross Meisterschaft. Erstmals in dieser Saison müssen die Piloten ihre fahrerischen Qualitäten im tiefen Sand beweisen. Der ADAC MX Junior Cup 125 tritt zu seinem ersten Saisonrennen an. Fans können die Rennen im kostenlosen Livestream unter adac.de/mx-masters am Samstag ab 12.30 Uhr und Sonntag ab 10.10 Uhr anschauen.

Max Nagl hat dem Saisonauftakt in Bielstein auf der Husqvarna des Krettek-Haas-Racing-Teams mit der Pole Position und zwei Start-Ziel-Siegen seinen Stempel aufgedrückt. Beim ersten Rennen des Jahres auf sandigem Untergrund möchte der deutsche Routinier eine ähnlich starke Vorstellung bieten. Doch seine Hauptkonkurrenz mit dem amtierenden ADAC MX Masters-Champion Jordi Tixier, dem Deutschen Tom Koch sowie dem Letten Karlis Sabulis sind auf dem losen Untergrund ähnlich stark einzuschätzen und befinden sich in der Meisterschaftstabelle in den Top Fünf. Des Weiteren möchten Cyril Genot, Jérémy Delincé, sowie die Deutschen Stefan Ekerold, Lukas Platt, Nico Koch und Lokalmatador Mike Stender auf der fahrerisch und konditionell herausfordernden Strecke in Schleswig-Holstein auf sich aufmerksam machen.

Neben der ADAC MX Masters Klasse treten in Tensfeld auch der ADAC MX Junior Cup 125 sowie ADAC MX Junior Cup 85 mit Teilnehmer aus insgesamt 20 Nationen an. Der ADAC MX Junior Cup 125 geht zum ersten Mal in dieser Saison an das Startgatter, der ADAC MX Youngster Cup setzt aufgrund von Terminüberschneidungen mit der Europameisterschaft aus. Alle drei Klassen fahren am Rennwochenende je drei Wertungsläufe, wovon die ersten bereits am Samstagnachmittag ausgetragen werden.

In Schleswig-Holstein wartet eine tiefe Sandstrecke auf die Teilnehmer, die einige tückische feste Kanten in dem lockeren Boden hat. Im Rennverlauf fahren sich tiefe Bodenwellen genauso aus wie tiefe Spurrillen in den Absprüngen. Darüber hinaus ist das Geläuf unheimlich herausfordernd für die Kondition der Piloten. Durch einige lange Geraden ist das Tempo stellenweise sehr hoch.

Aufgrund von Auflagen der lokalen Behörden sind Zuschauer an der Rennstrecke in Tensfeld nicht zugelassen. Alle Rennen aus Tensfeld werden im kostenlosen Livestream übertragen. Kommentiert werden die Rennen von Thomas Deitenbach und Jan Uttich, zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews und interessante Einblicke aus dem Fahrerlager für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 12.30 Uhr und dauert bis ungefähr 16 Uhr. Am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.10 Uhr und wird bis ungefähr 17.00 Uhr laufen.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

ADAC MX Masters im Livestream:
Samstag: https://youtu.be/Yyzd6cQUWYU
Sonntag: https://youtu.be/JePMcwlEf0g

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren 24MX, Motul, Red Bull, Öhlins, Allianz, Racing Policy, KTM, Husqvarna, Honda, Kawasaki, Yamaha, Ortema, LS2, Bridgestone, Motocross Enduro, Cross Magazin, Dirtbiker Mag, Goldfren, Leatt Corporation, PBIT Projektbetreuungsgesellschaft für Informationstechnik mbH, Mefo Sport mit seinen Partnern Acerbis und Mefo Mousse sowie Weber-Werke.
Download PDF, 213.33 KB

Pictures

Aufsteiger Nico Koch hat sich für sein erstes ADAC MX Masters Rennen in Tensfeld viel vorgenommen

13.07.2021 - ADAC MX Masters

Aufsteiger Nico Koch hat sich für sein erstes ADAC MX Masters Rennen in Tensfeld viel vorgenommen

Download 1.82 MB - Auflösung: 3500 x 2334px
Download 1.82 MB

Aufsteiger Nico Koch hat sich für sein erstes ADAC MX Masters Rennen in Tensfeld viel vorgenommen

Der tiefe Sand in Tensfeld fordert die Piloten fahrerisch und konditionell sehr

13.07.2021 - ADAC MX Masters

Der tiefe Sand in Tensfeld fordert die Piloten fahrerisch und konditionell sehr

Download 1.83 MB - Auflösung: 3500 x 2332px
Download 1.83 MB

Der tiefe Sand in Tensfeld fordert die Piloten fahrerisch und konditionell sehr

Max Nagl möchte seinen Doppelsieg aus Bielstein auch in Tensfeld wiederholen

13.07.2021 - ADAC MX Masters

Max Nagl möchte seinen Doppelsieg aus Bielstein auch in Tensfeld wiederholen

Download 1.21 MB - Auflösung: 3500 x 2333px
Download 1.21 MB

Max Nagl möchte seinen Doppelsieg aus Bielstein auch in Tensfeld wiederholen




ADAC Motorsport makes photographic material available to the press free of charge for use in a journalistic context.

I hereby confirm that I will use the photographic material I have requested solely for editorial purposes and that I will credit it with the name of the original photographer as supplied.
If the original photographer is not named, the default credit is to be ‘ADAC Motorsport’ or ‘ADAC Klassik’ respectively.