Pressekontakt


ADAC e.V.
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 89 7676 6965
Mobil: +49 171 555 6236
E-Mail: oliver.runschke@adac.de

Kay-Oliver Langendorff
Leiter Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring
Leiter Kommunikation Motorsport & Klassik
Tel.: +49 (0)89-7676 6936
Mobil: +49 (0)171-555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de

zurück zur Übersicht


13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Der König ist zurück: Marc Márquez gewinnt am Sachsenring

  • Der MotoGP-Tabellenführer ist nun alleiniger Rekordsieger in Hohenstein-Ernstthal
  • Dramatisches Moto2-Rennen geht an Deniz Öncü aus der Türkei
  • David Muñoz vom deutschen Team Liqui Moly Dynavolt Intact GP siegt in der Moto3

Hohenstein-Ernstthal. Der König ist zurück auf seinem Thron: Marc Márquez hat den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland 2025 vor einer Rekordkulisse von 256.441 Besuchern gewonnen. Der achtfache Weltmeister aus Spanien feierte einen souveränen Start-Ziel-Erfolg und holte seinen zwölften Sieg auf dem Sachsenring. Damit zieht Márquez an MotoGP-Legende Giacomo Agostini vorbei und ist nun alleiniger Rekordsieger auf der Traditionsrennstrecke bei Hohenstein-Ernstthal. Für den Ducati-Werkspiloten ist es der insgesamt 69. Grand-Prix-Sieg bei seinem 200. Rennen in der Königsklasse.

„Ein unglaublicher Moment! Der Sachsenring ist für mich ein ganz besonderer Ort, ich liebe diese Strecke“, sagte ein überglücklicher Márquez. „Ich bin mit drei Siegen in Folge im Gepäck nach Deutschland gekommen, habe viel Selbstvertrauen und mich von Beginn des Wochenendes super wohl gefühlt.“ Der Pole-Setter behauptete beim Start die Führung, kontrollierte danach das Geschehen an der Spitze und fuhr nach 30 Runden als Erster über die Ziellinie.

Bruder Álex (BK8 Gresini Racing MotoGP) profitierte von zwei Stürzen der beiden Italiener Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) sowie Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) und sicherte sich Platz zwei. Das Podium komplettierte der zweite Ducati-Werksfahrer, Francesco Bagnaia aus Italien. In der Gesamtwertung setzt sich Marc Márquez durch seinen siebten Saisonsieg weiter von seinem Bruder Álex ab. Der Vorsprung beträgt nun 83 Punkte (344:261).

Liqui Moly Dynavolt Intact GP: Tabellenführer in der Moto2, Sieg in der Moto3
In einem dramatischen Rennen der Moto2-Klasse hieß der Sieger Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo). Der Türke gewann mit 0,129 Sekunden Vorsprung auf Barry Baltus (Fantic Racing Lino Sonego) aus Belgien. „Das war ein hartes Rennen! Barry Baltus war dicht hinter mir und hat ordentlich Druck gemacht. Trotzdem bin ich fokussiert geblieben und habe den Sieg geholt. Das macht mich stolz“, sagte Öncü.

Das Rennen wurde in Runde 21 von 25 nach einer Kollision der beiden Spanier Albert Arenas (ITALJET Gresini Moto2) und Marcos Ramírez (Onlyfans American Racing Team) vorzeitig abgebrochen und nicht mehr neu gestartet, da bereits mehr als zwei Drittel der angesetzten Distanz absolviert waren. Platz drei des Podiums erreichte der britische Pole-Setter Jake Dixon (ELF Marc VDS Racing Team).

Manuel González vom deutschen Team Liqui Moly Dynavolt Intact GP baute als Viertplatzierter im Rennen seine WM-Führung weiter aus. Der Spanier vom Rennstall aus Memmingen hat nun 172 Punkte auf dem Konto und damit neun Zähler Vorsprung auf Landsmann Arón Canet (Fantic Racing Lino Sonego). Dritter ist weiterhin Diogo Moreira (Italtrans Racing Team) aus Brasilien, der nach einer Kollision ausschied.

David Muñoz gewann für die Lokalmatadoren von Liqui Moly Dynavolt Intact GP ein packendes Rennen in der Moto3-Klasse. Der Spanier holte sich seinen zweiten WM-Sieg, nachdem er sich in der letzten Kurve spektakulär gegen sieben Konkurrenten durchsetzte. Muñoz überquerte die Ziellinie nur 0,241 Sekunden vor seinem Landsmann Máximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team). „Ich bin sehr glücklich, denn am Samstag hatte ich einen heftigen Sturz und einige Schmerzen“, erzählte Muñoz. „Ich habe mich aber gut erholt und bin ein super Rennen gefahren.“ Dritter wurde José Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo), ebenfalls aus Spanien. Der 19-Jährige baute mit diesem Podestplatz seine Führung in der Moto3-WM weiter aus und hat nun 203 Punkte auf dem Konto – 73 Zähler mehr als sein schärfster Verfolger Ángel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI). Gesamtdritter ist Ruedas Landsmann und Teamkollege Álvaro Carpe.

Deutsche Talente jubeln im Northern Talent Cup
Im vom ADAC und der Dorna initiierten Northern Talent Cup (NTC) lieferten die deutschen Talente eine Gala-Vorstellung. Auf dem Sachsenring belegten die schwarz-rot-goldenen Hoffnungsträger im Samstagsrennen die ersten drei Plätze: Fynn Kratochwil aus der ADAC Stiftung Sport siegte im aufgrund von starkem Regen vorzeitig abgebrochenen Lauf vor dem Sachsen Robin Siegert und Gaststarterin Smilla Göttlich. Am Sonntag gewann Siegert vor dem Österreicher Tobias Kitzbichler und Kratochwil. Letzterer führt die Gesamtwertung mit sechs Siegen in acht Rennen deutlich an. Vier der Top-Fünf im NTC kommen aus Deutschland.

Am Rennsonntag um 16 Uhr begann bereits der Vorverkauf für den deutschen Motorrad Grand Prix im Jahr 2026. Tickets für eine der größten nationalen Einzelsportveranstaltungen gibt es auf allen üblichen Wegen: im Online-Ticketshop unter adac.de/motogp, telefonisch unter der Hotline 03723/8099111 oder per E-Mail an info@sachsenring-event.de. Die MotoGP kehrt vom 10. bis 12. Juli 2026 zurück auf den Sachsenring.
Download PDF, 975.23 KB

Bilder

David Muñoz holte sich den Sieg in der Moto3-Klasse

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

David Muñoz holte sich den Sieg in der Moto3-Klasse

Download 3.9 MB - Auflösung: 4872 x 3247px
Download 3.9 MB

David Muñoz holte sich den Sieg in der Moto3-Klasse

Die MotoGP startete am Sachsenring vor einer Rekordkulisse

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Die MotoGP startete am Sachsenring vor einer Rekordkulisse

Download 2.51 MB - Auflösung: 3500 x 2333px
Download 2.51 MB

Die MotoGP startete am Sachsenring vor einer Rekordkulisse

Marc Marquez jubelte über den deutschen Grand-Prix-Sieg

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Marc Marquez jubelte über den deutschen Grand-Prix-Sieg

Download 1.18 MB - Auflösung: 3150 x 2100px
Download 1.18 MB

Marc Marquez jubelte über den deutschen Grand-Prix-Sieg

Von Beginn an kontrollierte Marc Marquez das Geschehen an der Spitze

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Von Beginn an kontrollierte Marc Marquez das Geschehen an der Spitze

Download 1.86 MB - Auflösung: 3162 x 2107px
Download 1.86 MB

Von Beginn an kontrollierte Marc Marquez das Geschehen an der Spitze

Das Podium der MotoGP: Alex Marquez, Marc Marquez und Francesco Bagnaia (l-r)

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Das Podium der MotoGP: Alex Marquez, Marc Marquez und Francesco Bagnaia (l-r)

Download 2.66 MB - Auflösung: 6000 x 4000px
Download 2.66 MB

Das Podium der MotoGP: Alex Marquez, Marc Marquez und Francesco Bagnaia (l-r)

Historischer Moment: Marc Marquez fuhr zu seinem Rekordsieg

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Historischer Moment: Marc Marquez fuhr zu seinem Rekordsieg

Download 1.86 MB - Auflösung: 3150 x 2100px
Download 1.86 MB

Historischer Moment: Marc Marquez fuhr zu seinem Rekordsieg

Die Fans sahen beste Rennaction beim einzigen deutschen WM-Stopp

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Die Fans sahen beste Rennaction beim einzigen deutschen WM-Stopp

Download 4.42 MB - Auflösung: 3500 x 2350px
Download 4.42 MB

Die Fans sahen beste Rennaction beim einzigen deutschen WM-Stopp

Deniz Öncü freute sich über Platz eins in der Moto2

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Deniz Öncü freute sich über Platz eins in der Moto2

Download 1.64 MB - Auflösung: 6000 x 4000px
Download 1.64 MB

Deniz Öncü freute sich über Platz eins in der Moto2

Spannung bis zur letzten Kurve gab es in der Moto3

13.07.2025 - MotoGP Sachsenring

Spannung bis zur letzten Kurve gab es in der Moto3

Download 2.81 MB - Auflösung: 5486 x 3657px
Download 2.81 MB

Spannung bis zur letzten Kurve gab es in der Moto3




ADAC Motorsport stellt Journalisten kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung in ihrer Berichterstattung zur Verfügung.

Hiermit bestätigte ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Sollte kein Foto-Credit angegeben sein, so ist stets "ADAC Motorsport" bzw. "ADAC Klassik" als Urheber zu nennen.